Tany
Neues Mitglied
- Registriert
- 2. Juni 2012
- Beiträge
- 17.461
Hi Ireland 
Mich interessiert es, was jemand bei anderen 'Muster' (oder was auch immer) zu erkennen meint - gleichzeitig kann ich das durchaus anders sehen.
Was jemand zu erkennen meint, sagt m.E. wieder etwas über die Person aus.
Habe diesbzgl. ein 'Experiment' mit eines 'meiner' Kinder (Pat.) sowie mit meinen Kollegen gestartet.
Stichwort 'Warum-Fragen'
Siehe oben - sowie: es kommt darauf an, ob bzw. wie ausgeprägt jemand in der Lage ist, zu reflektieren, inwiefern es sich um ein (vermeintliches) Muster (kann im Prinzip auch ein Vorurteil sein oder ob der Istzustand tatsächlich damit kongruiert, da Menschen grundsätzlich in der Lage sind ihr Verhalten(smuster) zu verändern - zu variieren).
Ich persönlich bin auch gerne in Kontakt mit Menschen, die eben nicht meiner Meinung sind, da sich daraus für mich andere Perspektiven eröffnen - Entwicklung.
Wenn ich Verhaltens(muster) für mich als effektiv erachte, behalte ich sie bei; wenn nicht, probiere ich andere aus.
Ich stippe jetzt mal weng Brot in meinen Tee.
Ist es vernünftig auf andere zu "hören", die meinen, bestimmte Muster bei jemandem zu erkennen?
Mich interessiert es, was jemand bei anderen 'Muster' (oder was auch immer) zu erkennen meint - gleichzeitig kann ich das durchaus anders sehen.
Was jemand zu erkennen meint, sagt m.E. wieder etwas über die Person aus.
Habe diesbzgl. ein 'Experiment' mit eines 'meiner' Kinder (Pat.) sowie mit meinen Kollegen gestartet.
Stichwort 'Warum-Fragen'
Wäre es nicht wesentlich vernünftiger, sich genau davon eher weniger beeindrucken zu lassen?
Siehe oben - sowie: es kommt darauf an, ob bzw. wie ausgeprägt jemand in der Lage ist, zu reflektieren, inwiefern es sich um ein (vermeintliches) Muster (kann im Prinzip auch ein Vorurteil sein oder ob der Istzustand tatsächlich damit kongruiert, da Menschen grundsätzlich in der Lage sind ihr Verhalten(smuster) zu verändern - zu variieren).
Vielleicht sehe ich es aber auch zu negativ - sicherlich ist es förderlich für die persönliche Entwicklung, sich Menschen/ ein Umfeld zu suchen/ aufzubauen, mit denen/ in dem man sich wohlfühlt, in dem man Bestätigung erhält.
Ich persönlich bin auch gerne in Kontakt mit Menschen, die eben nicht meiner Meinung sind, da sich daraus für mich andere Perspektiven eröffnen - Entwicklung.
Es gibt also gewiss auch sehr schöne, angenehme, förderliche "Muster" (wenn man bei dem Begriff bleiben will, obwohl ich ihn nicht mag - vielleicht paßt auch das Wort "Eigenschaft" und/ oder "Verhalten"?), die es wahrzunehmen, zu fördern und zu entwicklen gilt (das wäre die Basis von Psychotherapie).
Wenn ich Verhaltens(muster) für mich als effektiv erachte, behalte ich sie bei; wenn nicht, probiere ich andere aus.
War nur ne Stipvisite - schau in der Nacht wieder rein.
Ich stippe jetzt mal weng Brot in meinen Tee.
Zuletzt bearbeitet: