Das tut Herr Klügl doch, denn er arbeitet mit ergebnisoffenen Medizinern zusammen.
Jemand, der mit der Quantenmechanik so umspringt, dem traue ich auch zu, dass er gar nicht weiß, was Mediziner überhaupt sind. Der glaubt ja auch, dass er ein "Studium" abgelegt hat.
http://psiram.com/ge/index.php/Baubiologie
(p.s. der Beweis ist zudem bereits der Erfolg)
Auch, wenn Du es immer wieder runterbetest und vermutlich nie begreifen wirst. Das ist schlicht falsch.
Da man naturgemäß Menschen nicht reihenweise für Studien und belege mit ein und derselben Krankheit krank machen darf, um dann zu schauen, ob ein Herr Klügl sie geheilt bekommt, dauert es halt sehr lange, bis genug Daten zusammengetragen wurden,
Und schon wieder dieser Blödsinn...
Warum sollte man Menschen krank machen müssen? Lass doch endlich mal die Strohpuppen im Schrank!
die aber eh von Leuten wie dir abgelehnt würden, weil ja nicht sein soll, was nicht sein darf.
Und der nächste Eso-Schwachfug... Ihr seid's doch, auf die das zutrifft. Ihr wehrt Euch mit Händen und Füßen dagegen, dass Aura-Chirurgie Unfug ist. Und das, obwohl es kaum offensichtlicheren Eso-Quark gibt. Weil halt "nicht sein soll, was nicht sein darf".
Abgesehen davon, was bringt es einem Herrn Klügl eine Bougi, einen Joey oder eine Ireland etwas beweisen zu wollen?
Na, was wohl!? Reputation, Geld, Nobelpreis und vor allem würden ihm dann auch Leute zuhören, die seine Methode gewinnbringend für alle umsetzen könnten.
Der wäre doch schön blöd, sich nur mit destruktiven Menschen abzugeben, die erst urteilen und dann sowieso alles abwehren,
Das ist wohl wahr. Aber es gibt ja genug Menschen, die jeden noch so aberwitzigen Schwachsinn glauben, obwohl man versucht, sie eines Besseren zu belehren. In dieser Hinsicht funktioniert Dogmatismus immer noch gut.
wenn er diese Zeit sinvoller nutzen kann = Menschen helfen, Mediziner ausbilden, mit ihnen interdisziplinär zusammenarbeiten usw.
Wenn er wirklich daran interessiert wäre, Menschen zu helfen, dann würde er sich mit Sicherheit auf eine vernünftige Überprüfung einlassen. Da er das bis heute nicht getan hat, muss man davon ausgehen, dass er selbst nicht daran glaubt, was er da tut.