Aurachirurgie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Worauf ich hinaus will ist der "Geist-" bzw. innere Prozess, der vorher stattfinden muss, damit etwas entstehen kann. Und nur, weil die Wissenschaft das noch nicht beobachtet hat, heisst das nicht zwangsläufig, dass es zu 100% unmöglich ist.

LP

Och, in Bezug auf Ovariengewebe ließe ich dazu noch überaus interessant ein durchaus plausibler Zusammenhang zwischen Information (nicht messbare Übertragung, das meine ich nicht) und Neubildung von Zellgewebe herstellen.

LG
Any
 
Werbung:
Danach habe ich dich nicht gefragt, Joey. Wenn du hier schon vollmundig implizierend behauptest, dich mit den Unterschieden zwischen Ovariengewebe unterschiedlicher Säugetierarten auszukennen, indem Du darüber ein urteil fällst, erwarte ich auch Fachwissen von dir.

Nö. das habe ich nirgendwo vollmundig implizierend behauptet. Ich zeige nur auf, dsss Deine Recherchen dazu auch nichts plausibler machen, weil es da eben zwischen den verschiedenen Tierarten - auch zwischen Säugetieren - größere Unterschiede gibt.
 
Nö. das habe ich nirgendwo vollmundig implizierend behauptet. Ich zeige nur auf, dsss Deine Recherchen dazu auch nichts plausibler machen, weil es da eben zwischen den verschiedenen Tierarten - auch zwischen Säugetieren - größere Unterschiede gibt.

Nicht hinsichtlich des Zellgewebes und der Zellart bei Ovarien. ;) (p.s. drum haben sie ja Kaninchen genommen, deren Reproduktionsorgane zwar etwas anders aufgebaut sind, was aber hier keine Rolle spielt, da es sich nicht um das Kriterium des Aufbaus, sondern der Regenerationsfähigkeit geht.)

Also, entweder belegst du als so wissenschaftshöriger Mensch deine Aussage hier konkret zum Thema Ovarien oder kannst keine Behauptung dazu aufstellen, weil dir die Informationen für eine Beurteilung schlicht fehlen, wie btw. auch zum Fall der Schilderungen im Buch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht hinsichtlich des Zellgewebes und der Zellart bei Ovarien. ;) (p.s. drum haben sie ja Kaninchen genommen, deren Reproduktionsorgane zwar etwas anders aufgebaut sind, was aber hier keine Rolle spielt, da es sich nicht um das Kriterium des Aufbaus, sondern der Regenerationsfähigkeit geht.)

Also, entweder belegst du als so wissenschaftshöriger Mensch deine Aussage hier konkret zum Thema Ovarien oder kannst keine Behauptung dazu aufstellen, weil dir die Informationen für eine Beurteilung schlicht fehlen, wie btw. auch zum Fall der Schilderungen im Buch.

Klassischer Fall einer Beweislastumkehr.

Nicht derjenige, der eine sensationelle Behauptung anzweifelt,muss das belegen, sondern derjenige, der sensdationelle Behauptungen aufstellt, muss sie entsprechend untermauern.
 
Nicht hinsichtlich des Zellgewebes und der Zellart bei Ovarien. ;) (p.s. drum haben sie ja Kaninchen genommen, deren Reproduktionsorgane zwar etwas anders aufgebaut sind, was aber hier keine Rolle spielt, da es sich nicht um das Kriterium des Aufbaus, sondern der Regenerationsfähigkeit geht.)

Und warum sollte die Reproduktionsfähigkeit der Kaninchen-Eierstöcke und die menschlicher Eierstöcke ähnlich sein?

Also, entweder belegst du als so wissenschaftshöriger Mensch deine Aussage hier konkret zum Thema Ovarien oder kannst keine Behauptung dazu aufstellen, weil dir die Informationen für eine Beurteilung schlicht fehlen, wie btw. auch zum Fall der Schilderungen im Buch.

Oh, die Schilderungen im Buch müssen ja plausibel sein. Wie kann man nur auf die Idee kommen, das anzuzweifeln und ein Buch, was solche Behauptuzngen aufstellt, für unseriös zu halten :ironie:

Ich weiß, Dir schmeckt es nicht, dass man diese Art von Denke auf andere Situationen überträgt, um zu zeigen, wie naiv es ist. Aber hier passt es wieder: Du erwischst Deinen Ehemann mit einer anderen Frau inflagranti. Später behauptet er, das wäre nicht er gewesen, sondern eine Quantenmanifestation (oder ähnliches). Könntest Du das widerlegen, zumal Du wenig Ahnung von Quantenphysik hast? Also müsstest Du ihn weiter als Deinen möglicherweise treuen Ehemann akzeptieren - wenn Du deise Art von Denke wirklich bevorzugst.
 
Belege für diese Behauptung?

Zur Regenerationsfähigkeit?

Oh, bitte, allerdings brauchst Du schon ein paar Grundkenntnisse in Bio, um die Transferleistung zu erbringen und dies auf das Modell des Kernthemas zu übertragen.

Willst du dich wirklich damit auseinandersetzen, wo Du doch eh schon dein Urteil gefällt hast?
 
Oh, die Schilderungen im Buch müssen ja plausibel sein.

Habe ich das wo behauptet, mir geht es um das Kernthema. Zum anderen Thema äusserte ich mich schon, da nutzt es gar nichts, wenn Du immer wieder versuchst mir das umzudeuteln. :D
 
Werbung:
Zur Regenerationsfähigkeit?

Oh, bitte, allerdings brauchst Du schon ein paar Grundkenntnisse in Bio, um die Transferleistung zu erbringen und dies auf das Modell des Kernthemas zu übertragen.

Willst du dich wirklich damit auseinandersetzen, wo Du doch eh schon dein Urteil gefällt hast?

Wie ich schon schrieb: Es wurde meines Wissens noch nie beobachtet, dass ein unvollständig entfernter Eierstock bei einem Menschen nachgewachsen wäre (Tumore zählen nicht).

Diese Frage meinst Du jetzt nicht Ernst, Du hattest Bio? :D

Wenn Du Bio besser verstanden hast, sollte es ein leichtes für Dich sein, meine Gedankengänge hier fein säuberlich mit seriöser Quellenangabe etc. zu widerlegen.

Habe ich das wo behauptet, mir geht es um das Kernthema. Zum anderen Thema äusserte ich mich schon, da nutzt es gar nichts, wenn Du immer wieder versuchst mir das umzudeuteln. :D

Du hast jetzt damit angefangen, die nachwachsenden Eierstöcke irgendwie plausibel machen zu wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben