Tu ich doch, ich schreibe nur meine Sicht zu deiner Kritik und worauf sie basiert.
Und ich schreibe, warum Deine Sicht auf meine Kritik blödsinnig ist. Das nennst Du dann aber "nicht stehen lassen".
Was ist das denn für ein Quatsch, den Du da schreibst? Da geht es um juristisches Zeugs, nicht um ein Esobuch.
Es geht darum abzuschätzen, wie plausibel bzw. wahr eine Behauptung - so sehr sie auch im Konjunktiv formuliert sein mag - sein kann. Und da sind Mordermittlungen und Betrachtungen über Klügls Besxchreibungen mit dem gleichen Maß zu messen.
Du schriebst mal, kein seriöser Akademiker würde in seiner Arbeit so vorgehen wie ich hier. Nun gut, Forensiker sind Akademiker, und sie ziehen in ihren Untersuchungen sehr viel in Betracht, so dass es auch vorkommt, dass Fälle, die auf den ersten Blick glasklar erscheinen, es doch nicht sind. Aber beamende UFOS zieht trotzdem niemand von ihnen in Betracht. Warum nicht? Das sind Akademiker... und sie verwerfen diese Möglichkeit, obwohl sie sie nicht ausschließen können, weil ihnen Informationen fehlen.
Wie können sie nur? Sie sind sicher unseriös!!!!!!
Ich könnte auch fragen: obwohl Du meinst, dass Händeauflegen keine Wirkung hat, würdest Du das nicht trotzdem bei deinem kleinen Sohn tun, wenn der in der Nacht aufwacht und Bauchweh bekommt? Und Du live miterlebst, dass er so in Minuten wieder friedlich schläft?
Wer sagt, dass ich nicht an eine "Wirkung" von Handauflegen glaube. Ich glaube nicht an eine esoterische Wirkung. Ich glaube nicht an eine Wirkung, die über beruhigen und angenehm sein hinaus geht. Dass die Berührung, das sanfte Streicheln, die Wärme oder gar nur meine Gegenwart auf mein Kind - wenn ich mal Vater werden sollte - beruhigend wirken würde, halte ich durchaus für möglich. Na und? Das hat mit Aurachirurgie nichts zu tun, wo dann geschrieben wird, dass damit ja möglicherweise auch Organe nachwachsen würden (schön auf den Konjunktiv achten!!!!!!). Ich würde dafür auch keine "Erklärungsideen" aus der Quantenmechanik auch nur ansatzweise heranziehen, sondern eben nur, dass ich mit der Aktion dem Kind helfe, sich zu entspannen.
Oder würdest Du ihn umgehend ins nächste Krankenhaus schleifen, ihn an den Tropf hängen lassen und mit Medikamenten vollpumpen, nur weil es für die evidenzbasierte Belege gibt?
Nö, denn ich weiß, dass ein großer Anteil von Krankheiten sich von selbst wieder gibt (ganz ohne "Zündfunken"). Das Handauflegen (oder ähnliches) ist angenehm und wirkt dann beruhigend, aber nicht zusätzlich heilend.
Die Krankenhaus-Option nehme ich, wenn ich Grund dafür sehe, dass sich der Zustand nicht so schnell ohne Hilfe ändern würde. Und dann bestehe ich auf Methoden mit guter Evidenz.