Aufstieg der Erde

Also ich war auch nur einmal auf einer Demo, weil ich da quasi mitgeschleppt wurde, bei meiner Freundin in Paris, Ende der 70iger Jahre. Fand ich auch aufregend und interessant. Aber alles andre als überzeugend. Habe gesehen, wie Jugendliche Autos umgeworfen und angezündet haben und die "Friedlichen" sich beieinander unterhakten und ständig die Parole schrien: "Argentins assasins!" (Argentinier, Mörder!) Hatte keine Ahnung was das soll... Kam mir (und das stimmte ja auch für mich und für die, welche einfach so mitgingen) fremdbestimmt vor. (Freilich gab es da bestimmt einen Kern an Menschen, der lautere politische Absichten hatte... Doch wer machte hier den Anfang? Wer erfand die Slogans und einheitlichen Gedanken, die hier vertreten wurden?) Aber ich hab in dieser Zeit auch gesehen, wie so eine Vorort-Hochhauswohnung von innen aussieht, sie werden "Hasenkäfige" genannt, wo man nicht mal die Fenster öffnen kann (wegen Selbstmordgefahr?). Solche Demonstrationen scheinen eher ein Ventil für aufgestaute Agressionen zu sein, als für die Durchsetzung politischer Ziele...

Als in den 90igern die Rechtsradikalenwelle durch Deutschland ging, gab es mal eine Aktion mit Lichterketten, die friedliche Gesinnung bezeugen sollte. Ein riesiges Ereignis, welches in mehreren Städten zelebriert wurde. Da hab ich später vom Ausland Rückmeldung bekommen, wo das im Fernsehen gezeigt wurde, dass diese Aktion sehr beruhigend gewirkt hätte- Weil eben die Deutschen gerne immer wieder pauschal als Nazis verschrien werden und diese Demo klar machte, dass dies so nicht ist...

Übrigens glaube ich auch, dass die Zeit der Demos eher vorbei ist, weil wir vom kollektiven Verhalten ins individuelle finden. (Ohne damit zu sagen, dass wir heutzutage nicht kollektive Eigenschaften haben und dass früher keine Individualität gepflegt wurde.) Ich hab mich jahrelang gefragt, wie wir als Einzelpersonen mit den Machtentwicklungen in der Welt umgehen können, die ja scheinbar gar nicht mehr zu beeinflussen sind. Inzwischen spüre ich allerdings diese Wandlung zur individuellen inneren Haltung, Ausrichtung. Die Reinigungsprozesse, die immer mehr Menschen für sich wählen, zeigen eine neue Richtung an. In diesem Fall kann ich sogar mit der Wellnesswelle etwas anfangen, da sie vielen Menschen das Eigengespür entwickeln hilft... wenn es auch oft zunächst mal zur Leistungssteigerung im stressbelasteten Alltag benutzt wird... trotzdem sehe ich immer mehr Erwachende... (Beim Emoto-Vortrag waren soo viele klare Gesichter im Publikum zu sehen!) Und ich persönlich spüre immer weniger die "Macht", weil ich in meinem Tun unabhängiger davon werde...
Soweit meine Gedanken zum Gespräch...
:liebe1: Kalihan
 
Werbung:
JohannW schrieb:
Ich fürchte, dass durch eine solche Verknüpfung, bereits nach einigen Monaten oder Jahren Unbewusstheit, ähnlich wie beim Umgang mit christlichen Symbolen entsteht.
Wird damit nicht der Boden für das nächst Vaterunser, das runtergeleiert wird bereitet?
Eben, sowas befürchte ich auch, und ist denke ich auch das ist nicht vermeidbar - Einfach weil höchswahrscheinlich immer eine Mehrzahl lieber weiterhin gedankenlos kopieren wird, als zu kapieren.
Aber ich denke auch gleichzeitig das es trotzdem durchaus sinnvoll ist, da dadurch auch die Richtung der Lemminge bestimmt werden kann, in der sie laufen. Das liegt dem *anderen* ja auch zugrunde.
 
satnaam schrieb:
Aber ich denke auch gleichzeitig das es trotzdem durchaus sinnvoll ist, da dadurch auch die Richtung der Lemminge bestimmt werden kann, in der sie laufen. Das liegt dem *anderen* ja auch zugrunde.

Aber wer will sich so viel Karma "aufladen"?

Ach ja, Satnaam, schöner zweiter Leitgedanke, ist der neu? Oder hab ich ihn noch nie beachtet?

lg

morgeniwnd
 
Kalihan schrieb:
Von welchen Symbolen sprecht ihr da? Beispiele...
Die niedrigsten Bewußtseinsebenen sind Schlaf und Stupor, der durch Narkotika, Barbiturate und unser Betäubungsmittel Alkohol herbeigeführt werden.

Die dritte Bewußtseinsebene ist der konventionelle wache Zustand, in dem das Bewußtsein mit konditionierten Symbolen verbunden ist.
Flaggen, Dollarzeichen, Titel, Markennamen, Parteizugehörigkeit und ähnliches. Diese Ebene betrachten die meisten Menschen, einschließlich der Psychiater, als Realität.
 
morgenwind schrieb:
Aber wer will sich so viel Karma "aufladen"?
Wenn man es richtig anstellt, läd man sich da kein Karma auf.
Vorausgesetzt, man kennt da Geheimnis des Tun im Nichttun oder wie man das mit Worten auch umschreiben will.
Ach ja, Satnaam, schöner zweiter Leitgedanke, ist der neu? Oder hab ich ihn noch nie beachtet?
Vielleicht bisher nur übersehen.
 
Heißt das dann, wenn ich jetzt z.B. die Blume des Lebens (mir fällt grad kein anderes Symbol ein) für mich selbst verwende, und das ja sowieso immer auch Auswirkungen im außen hat (absichtslose Absicht), lädt man sich kein weiteres Karma auf?

Das erinnert mich dann auch wieder an die Sigillen-Magie, wo man sich teils seine eigenen Symbole und Schriften schafft, um etwas (für sich) zu bewirken.

liebe Grüsse

Morgenwind
 
morgenwind schrieb:
Heißt das dann, wenn ich jetzt z.B. die Blume des Lebens (mir fällt grad kein anderes Symbol ein) für mich selbst verwende, und das ja sowieso immer auch Auswirkungen im außen hat (absichtslose Absicht), lädt man sich kein weiteres Karma auf?
Nun, ganz so einfach ist das nicht.
Das liegt aber an der Perspektive in der man Karma als VOR-Stellung betrachtet.
Da hat ich auch schon mal was drüber geschrieben.
Das erinnert mich dann auch wieder an die Sigillen-Magie, wo man sich teils seine eigenen Symbole und Schriften schafft, um etwas (für sich) zu bewirken.
Ja das hat was. Damit hab ich auch schon gearbeitet.
 
Werbung:
ja, das weiß ich noch , nur versteht man das trotzdem immer nicht gleich vollständig. Heißt das, wenn ich Karma "sein" lasse, und nicht "vor"stelle, löse ich es auf bzw. schaffe kein neues? Daß ich selbst es mit vorgestellt habe ? Was ist dann wieder mit Ursache-Wirkung. Schaffe ich dann keine Ursache, wenn ich sein lasse?

lg

morgenwind
 
Zurück
Oben