Salaya Ayjanda Rii
Sehr aktives Mitglied
hi, ihr beiden, ich möchte euch sagen, dass mir eure letzten Beiträge "durch und durch" gegangen sind. Danke schön dafür!
Viele liebe Grüße
Ingrid



Viele liebe Grüße
Ingrid
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Morgenwind,morgenwind schrieb:Ich lasse es inzwischen sein, mir zu überlegen, ob ich mich festkette an einem Baum, aber natürlich greife ich immer ein, wo jemand (ein Lebewesen) direkt mißhandelt oder bedroht wird.
Den Stich halte ich nicht für Emotion, sondern für Mitgefühl... Schmerz an sich ist für mich noch keine Emotion, sondern das, was emotional aus dem Schmerz gemacht wird. Natürlich stellt sich somit die alte Frage: Wie weit darf Empathie gehen, ohne selbstzerstörerisch zu wirken... Es würde genügen (z.B.) festzustellen: Das Wesen Baum hat Schmerzen und ich fühle den Impuls, dass ich mich für den Schutz von Bäumen einsetzten möchte... Wie Johann finde ich die Fähigkeit zur Gnade bedeutsam, wenn sie nicht zwanghaft, sondern aus freier Entscheidung und Einsicht stattfindet...Wenn es mir dann so einen Stich versetzt, habe ich Mühe, wieder klar zu sein.
Ähm, und von Personenkult bitte ich Abstand zu nehmenNun, Meisterin der Worte, nehmt meinen Dank entgegen
Althippiesmorgenwind schrieb:auch du hast mir aus der Seele gesprochen. Da erkenne ich mich wieder. Ich lasse es inzwischen sein, mir zu überlegen, ob ich mich festkette an einem Baum, aber natürlich greife ich immer ein, wo jemand (ein Lebewesen) direkt mißhandelt oder bedroht wird.
Du wirst mich seltener bei Demos finden, obwohl ich durchaus zu den langhaarigen Althippies gehöre. Eher bei den bissigen Leserbriefschreiberinnen. Aber vielleicht, nächstes Jahr an Ostern, schau ich mal, wo Demos sind und ob ich dich erkenne. Wir könnten ja beide eine Friedenstaube auf der Schulter tragen als Erkennungszeichen !
Vielleicht sollten wir dazu übergehen, das jeder der *Groupie* von jedem anderen wird. Dann wäre das doch überhaupt kein thema mehr. Jedenfalls für *uns*morgenwind schrieb:Und keine Sorge um den Personenkult, ich war übermütig - mir gehts trotz allem super gut.![]()
Diese Ostermärsche sind doch nur noch leere Tradition.morgenwind schrieb:Das mit dem Slogan wäre für mich auch völlig in Ordnung - ob mit oder ohne langem Haar - hauptsache Hippieklamottenoder zumindest eine John-Lennon-Brille. Bin dabei . Also nächstes Jahr an Ostern?
![]()
War gestern mal in einem Supermarkt, den ich meinen Lieblingssupermarkt nennen würde. Er fiel mir schon auf, wegen seiner ausgesprochen angenehmen Beleuchtung... nicht Neon, sondern ein wärmeres Licht, welches auch die Farben intensiviert. Also dort hab ich dann gestern mal geschnuppert und war entzückt von dem appetitlichen Geruch. Nun glaubt man zuerst, das käme von den Lebensmitteln... vielleicht ist das auch so. Doch ich verweilte etwas und versuchte, den Geruch zuzuordnen. Es roch sehr dezent nach Vanille... aber dergleichen Lebensmittel waren gar nicht in der Nähe... Ein Supermarkt, der die Sinne verwöhnt...satnaam schrieb:man reagiert auf Gerüche spontan impulsiv ohne darauf einen direkten bewußten Einfluß zu haben.
Das wird schon so ausgenutzt, das diverse Düfte fein verteilt in großen Kaufhäusern in die Klimaanlagen eingeblasen werden, um die Kauflust anzuregen. Die Musik ist dabei nur die Ablenkung.
satnaam schrieb:Diese Ostermärsche sind doch nur noch leere Tradition.
Das ist für mich dasselbe, als wenn ein Pfarrer von der Kanzel das Vaterunser runterleiert, ohne selbst zu verstehen was er da eigentlich redet.
Ich denke die Zeiten sind vorbei, und heute sind andere Praktiken angesagt, die aber auf der gleichen Ursache und den entsprechenden Wirkungsmechanismen beruhen.
Früher habe ich sowas in jugendlicher Umbekümmerheit spontan impulsiv und ohne jeden Hintergrund durchgezogen.
Heute kann ich sowas gezielt in die Wege leiten, weil ich gelernt habe mit den entsprechenden Wirkungsmechanismen umzugehen.
satnaam schrieb:Vielleicht sollten wir dazu übergehen, das jeder der *Groupie* von jedem anderen wird. Dann wäre das doch überhaupt kein thema mehr. Jedenfalls für *uns*.