Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:
Hinzu kommt das mittlerweile der Großteil der Schüler Migrationshintergrund haben .
Kaum der deutschen Sprache mächtig sind nicht verstehen um was es bei Ethik überhaupt geht.

Aber vllt. kommt ja demnächst ein Imam in die Schulen .
1. kenne ich genug Leute mit Migrationshintergrund, die besser deutsch sprechen und schreiben als viele reinrassige deutsche Spitzschnauzer.
2. müssen, wie ich schon schrieb die Lehrer, zumindest ein, wahrscheinlich gar nicht so kleiner Teil von ihnen, begreifen, was man unter Ethik versteht.
3, der Imam und auch der Rabbi kommen schon in die Schule
https://www.dw.com/de/wenn-imam-und-rabbiner-in-die-schule-kommen/a-67328755

4. wenn wir dann auch noch katholische und protestantische Pastoren in die Schulen reinkriegen, dann können die den Religionenunterricht gemeinsam mit ihren jüdischen und muslimischen Kollegen bereichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
4. wenn wir dann auch noch katholische und protestantische Pastoren in die Schulen reinkriegen, dann können die den Religionenunterricht gemeinsam mit ihren jüdischen und muslimischen Kollegen bereichern.
Ich vermute, dass das organisatorisch recht herausfordernd ist - ein allgemeiner Ethikunterricht lässt sich sicher leichter gewerkstelligen.
 
Wie man lesen kann, hast auch du mächtig Probleme mit der deutschen Sprache ...
Religion finde ich ohnehin unnötig, der sollte durch Ethik ersetzt werden.
Hmm...nicht mit Gläsern werfen, wenn man im Steinhaus sitzt.
Frei nach dem Motto "nur wer frei von Rechtschreib- und Grammatikfehler ist, werfe den ersten Stein.
Ob solche Sprachkenntnisvorwürfe wirklich ethisch vertretbar sind, könnte man denn mal auch diskutieren.
 
Werbung:
Hmm...nicht mit Gläsern werfen, wenn man im Steinhaus sitzt.
Frei nach dem Motto "nur wer frei von Rechtschreib- und Grammatikfehler ist, werfe den ersten Stein.
Ob solche Sprachkenntnisvorwürfe wirklich ethisch vertretbar sind, könnte man denn mal auch diskutieren.

Ich ging vom "Religionsunterricht" aus.
Und es ging mir um die Aussage im Post davor ...
 
Zurück
Oben