Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Ein Grund, nicht groß vom Manöver zu berichten, könnte auch sein, dass man Schaulustige vermeiden möchte. Es ist zwar nicht geheim, aber je lauter man berichtet, desto mehr Menschen fühlen sich dann auch beruffen, Fotos von Schiffen oder Flugzeugen oder wonach auch immer sie dann vetmehrt Susschsu halten, auf Facebook zu posten. (Ich muss zumindest gestehen, dass ich dazu eine gewisse Versuchung hätte).

Und ja, etwas Manipulation/Framing kann da such ein Mit-Grund sein.
Naja, ich würde die Diskussion gerne im UA-Krieg- Thread weiterführen, nur soviel:
Man sollte nicht vergessen, dass es hier auch um die Wirtschaft und sehr sehr viel Geld geht, was mit Rüstung verdient
wird.
Und Proteste von Friedensbewegten will man nicht in diesen Zeiten.
Deswegen aber so mit Panik und Angst der dt. Bevölkerung zu spielen, die ohnehin im europäischen Vergleich im besonderen Maße wg. der Erfahrungen der massiven, vernichtenden Luftangriffe auf D über Generationen noch immer traumarisiert ist, finde ich abstoßend. Über die Moral dieser Angriffe rede ich gar nicht an dieser Stelle, aber ich selbst
merke, wie ich in den letzten Tagen getriggert wurde.
Ich kenne kaum eine Familie hier in HH, in der Eltern und/oder Großeltern nicht in Erstarrung waren diesbezüglich
als Folge der Operation "Gomorrha" hier, der Hölle auf Erden in HH 1943, das kommt alles wieder hoch.
 
Werbung:
Ich finde es trotzdem immer noch sehr merkwürdig, dass nirgendwo in der Presse über das "Quadriga"- Manöver berichtet wird:

Es nehmen 13! Staaten daran teil, wie aus den ersten Sätzen hervorgeht.
"Unter Führung der Deutschen Marine trainieren bei Northern Coasts Schiffe, Boote, Marineflieger und Sicherungskräfte gemeinsam mit Partnern aus 13 Nationen in der Ostsee. Im Mittelpunkt steht, die sichere Verlegung von Truppen nach Litauen sowie den Schutz der Seewege zu proben. Beides sind zentrale Aufgaben bei der Verteidigung der NATONorth Atlantic Treaty Organization-Ostflanke."

Es lohnt sich, den Text zu lesen.
Es ist doch klar, dass Putin darauf mit Provokationen reagiert, bei dem massiven Aufgebot.

Ich habe tatsächlich an diesem Punkt den Eindruck, dass das nicht dazu erzählt wird, um die Bundesbürger in dem Glauben zu lassen, die Provokationen kämen aus dem absoluten und kompletten Nichts und so das Momentum für die Zustimmung zur Aufrüstung der Bevölkerung durch noch mehr Panik zu nutzen.
Das Manöver ist keine Entschuldigung, aber es gibt einen Zusammenhang immerhin, und das zu verschweigen empfinde ich als manipulativ.

Vor Alaska wurden gestern übrigens das neunte Mal in diesem Jahr russische Kampfjets abgefangen, außerhalb des aber doch nahe am amerikanischen Luftraum.

Ich bin jedenfalls erstmal gespannt, ob diese Provokationen nach Ende des Manövers Anfang Oktober noch weitergehen.

 

Du meinst, das reicht?
Ich habe weder in der Zeit, noch im Spiegel oder anderen Medien etwas darüber im Zusammenhang mit den Luftraumverletzungen gelesen oder auch nur in der Nähe davon, nebeneinander o.ä.
Die Leute, denen ich davon erzähle, wissen es nicht, kein einziger, obwohl sie normal Nachrichten verfolgen.
Es bleibt für mich ein Geschmäckle dabei..
 
Die Leute, denen ich davon erzähle, wissen es nicht, kein einziger, obwohl sie normal Nachrichten verfolgen.
Es bleibt für mich ein Geschmäckle dabei..
Weiß zwar nicht, was "die" Leute genau unter „normal“ verstehen… :cautious:

Es wurde jedenfalls in den „normalen“ linearen Nachrichtensendungen, die ja auch „auf Abruf“ im Internet für jeden kostenlos verfügbar sind, meiner Ansicht nach, ausreichend darüber informiert.
 
Jaja die christdemokratische Oppositionspartei KDH (Slowakei). Was soll man dazu noch sagen.....
Schwer genug ein Geschlecht zu diskriminieren, um sich Arbeit zu ersparen, haben die anderen halt einfach verboten. Sonst wären sie mit der christlichen Nächstenliebe nicht hinterher gekommen.
 
Werbung:
Schwer genug ein Geschlecht zu diskriminieren, um sich Arbeit zu ersparen, haben die anderen halt einfach verboten. Sonst wären sie mit der christlichen Nächstenliebe nicht hinterher gekommen.

Nachdem meine Tochter schonmal besorgt fragte, ob ein Spielzeug, was sie haben wollte, für Mädchen oder Jungs wäre, bin ich beruhigt und froh, dass ihre Wünsche mittlerweile offensichtlich nicht mehr dadurch selbst-zensiert werden:

Screenshot_20250927_153232_WhatsApp.webp
 
Zurück
Oben