Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Warum sollte die RKK eine Kirche sanieren,
die eh nicht mehr benutzt wird??

Sie renoviert auch jene nicht, die noch frequentiert werden würden.
Als vor Jahren der Stephansdom saniert werden musste, hat man Kinder auf die Straße Spenden sammeln geschickt. Das war eine groß angelegte Aktion "Rettet den Stephansdom". Da hat man mal probiert, was so an Spenden von der Bevölkerung kommt. Und die Staat und die Stadt Wien haben ja auch ordentlich dazugelegt.
 
Werbung:
Sie renoviert auch jene nicht, die noch frequentiert werden würden.
Als vor Jahren der Stephansdom saniert werden musste, hat man Kinder auf die Straße Spenden sammeln geschickt. Das war eine groß angelegte Aktion "Rettet den Stephansdom". Da hat man mal probiert, was so an Spenden von der Bevölkerung kommt. Und die Staat und die Stadt Wien haben ja auch ordentlich dazugelegt.
Der Stephansdom gehört der Stadt Wien, nicht der Kirche
 
Ist das generell so, dass die Kirchen den Gemeinden gehören und diese auch für die Gebäudeverwaltung und -kosten zuständig sind?
Und die Institution Kirche das Gebäude nur für ihre Zwecke benutzt?
Ich glaube, das ist nur beim Stephansdom so eine seltsame Geschichte.
Hab das mal in einer Doku gesehen, als nach dem Krieg die Wiener Bevölkerung aufgefordert wurden, für den Aufbau zu spenden.
 
Sie renoviert auch jene nicht, die noch frequentiert werden würden.
Als vor Jahren der Stephansdom saniert werden musste, hat man Kinder auf die Straße Spenden sammeln geschickt. Das war eine groß angelegte Aktion "Rettet den Stephansdom". Da hat man mal probiert, was so an Spenden von der Bevölkerung kommt. Und die Staat und die Stadt Wien haben ja auch ordentlich dazugelegt.
Über den Stefansdom hat @SunnyAfternoon aufgeklärt, über nicht so bedeutende Kirchen -
vielleicht Kircheneigentum? - die nicht benützt werden - was wäre da der Sinn Geld reinstecken?
Da kann ich mir Wichtigeres vorstellen!
Karitative Zwecke, Internetauftritte etc ..wo dann wirklich ein Nutzen drin ist!
 
Ich glaube, das ist nur beim Stephansdom so eine seltsame Geschichte.
Hab das mal in einer Doku gesehen, als nach dem Krieg die Wiener Bevölkerung aufgefordert wurden, für den Aufbau zu spenden.

Das sagt die KI:

Der Stephansdom in Wien gehört dem Erzdiözese Wien, die eine römisch-katholische Diözese ist. Genauer gesagt, ist der Eigentümer laut Grundbuch der "Stephansdom" selbst, aber die Erzdiözese ist für die Verwaltung und Nutzung der Kirche zuständig.
 
Werbung:
Zurück
Oben