Bei uns lief der, glaub ich, eh gar nicht im „normalen“ Kino.
Wär da damals jedoch eh nicht wirklich reingekommen, „fürchte“ ich.
Zum Glück war er Jahre später (in ungekürzter Fassung) als Filmzweiteiler dann ja aber auch in den abgedunkelten Ecken einiger Videotheken – zum Ausleihen erhältlich.
Zitat:
„Die ursprüngliche Lauflänge von 156 Minuten (mit PAL Speed-up etwa 150 Minuten) wurde später für einige Länder fast halbiert, um eine Altersfreigabe ab 18 Jahren zu ermöglichen. Da der Produzent den Film in allen Fassungen ohne Mitwirken des Regisseurs schnitt und zahlreiche Szenen änderte, wegließ oder neu hinzufügte, sind Brass’ Absichten in keiner der veröffentlichten Versionen mehr klar erkennbar.“
de.wikipedia.org