Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Zitat:
„An den Schulen in Deutschland hat Gewalt unter Kindern und Jugendlichen zugenommen. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat tausend Lehrerinnen und Lehrer zu ihren Erfahrungen im Schulalltag befragt. 44 Prozent der Lehrer haben den Eindruck, dass körperliche Gewalt wie Tritte und Schläge zugenommen haben. 56 Prozent der Lehrer erleben eine Zunahme von psychischer Gewalt wie Beleidigungen, Beschimpfungen und Mobbing.“

 
Werbung:
was hast du denn jetzt dauernd mit dem Schmächti?
triggert dich das? kommst ja gar nicht mehr los davon.

Es ist schlicht Deine Wortwahl, die ich in meine weitere Argumentation übernommen habe.

Und ich konnte aufzeigen, dass auch schon in der Zeit weit bevor es Computerspiele gab, vereinzelt schüchterne schmächtige "Looser", die gemobbt wurden oder sich so fühlten, ihre Rachephantasien nicht nur durch in die Hecke schubsen ausgelebt haben sondern auch Menschen getötet haben.
 
Und ich konnte aufzeigen, dass auch schon in der Zeit weit bevor es Computerspiele gab, vereinzelt schüchterne schmächtige "Looser", die gemobbt wurden oder sich so fühlten, ihre Rachephantasien nicht nur durch in die Hecke schubsen ausgelebt haben sondern auch Menschen getötet haben.
Ich bezweifle auch, dass "in die Hecke schubsen" als Synonym dafür gewertet werden kann, dass mit dieser Handlung das Rachegefühl abflaute. Wobei es ohnehin bereits untypisch wäre, dass ein Mobbingopfer sich gegen die Mobbenden körperlich wehrt. Nicht selten haben sich solche Attacken jedoch bei den Opfern in Form von Essstörungen oder anderen selbstverletzenden Handlungen manifestiert.
 
Es ist schlicht Deine Wortwahl, die ich in meine weitere Argumentation übernommen habe.

Und ich konnte aufzeigen, dass auch schon in der Zeit weit bevor es Computerspiele gab, vereinzelt schüchterne schmächtige "Looser", die gemobbt wurden oder sich so fühlten, ihre Rachephantasien nicht nur durch in die Hecke schubsen ausgelebt haben sondern auch Menschen getötet haben.
Du konntest aufzeigen , das war dir wichtig das vor Hundertsoundsoviel es einen Fall gab . :rolleyes:

Boah nee .
 
Ich bezweifle auch, dass "in die Hecke schubsen" als Synonym dafür gewertet werden kann, dass mit dieser Handlung das Rachegefühl abflaute. Wobei es ohnehin bereits untypisch wäre, dass ein Mobbingopfer sich gegen die Mobbenden körperlich wehrt. Nicht selten haben sich solche Attacken jedoch bei den Opfern in Form von Essstörungen oder anderen selbstverletzenden Handlungen manifestiert.
Jaja unterhalte dich gerne weiter mit Joey .
Ihr harmoniert Hervorragend.:rolleyes:😫
 
Du konntest aufzeigen , das war dir wichtig das vor Hundertsoundsoviel es einen Fall gab . :rolleyes:

Boah nee .

Ich konnte damit zeigen, dass die Problematik nicht neu ist und somit auch nicht erst mit den Computerspielen aufkam. Und es ist bei weitem nicht der einzige Fall, den man finden kann, wenn man denn sucht.
 

Ganz wie Du willst:




... Und etliches mehr, was stattfand, bevor Computerspiele des Feindbild der Elterngeneration werden konnten.

Wie kann das sein, wo doch angeblich nur Computerspiele die "Schmächtis" in eine Rache-Illusion in der Ich-Perspektive bringen könnten, so dass sie ihr Looser-Dasein vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ganz wie Du willst:




... Und etliches mehr, was stattfand, bevor Computerspiele des Feindbild der Elterngeneration werden konnten.

Wie kann das sein, wo doch angeblich nur Computerspiele die "Schmächtis" in eine Rache-Illusion in der Ich-Perspektive bringen könnten, so dass sie ihr Looser-Dasein vergessen?
Welch einen Stuss du von dir gibst.
 
Zurück
Oben