atypischer gesichtsschmerz

...Und nochmal ne runde lesen: Tut die te bereits alles.
:winken5:

Sonst geht's dir hoffentlich eh gut. Ich meine sie sollte zuerst medizinisch abklären lassen ob es sich so wie du meinst um eine Myoarthropathie handelt bevor man sich warme Umschläge ins Gesicht tut. Offenbar hast du irgendein Problem mit Sinnerfassung.
 
Werbung:
Du hast geschrieben sie soll (natürlich zu den Medis) mal warme Umschläge auf die Muskeln tun. Da is nix abgeklärt, medizinisch!

Doch:
ich war bei 2 zahnärzten zum abklären, weil meine damalige mich als "hysterisch und ich bilde mir die schmerzen nur ein" betitelt hat, weil sie eben nichts gefunden hat.

auch die zweite hat panoramaröntgen gemacht und jeden einzelnen zahn untersucht, aber nichts gefunden. sie konnte auch den kiefernerv am röntgen gut sehen, weil diese schmerzen nach einer zahnextrahierung aufgetreten sind, aber auch da wurde nichts auffälliges gesehen.

ich hab zwischendurch fast ruhe (nehme serotonin) - mit kälte, wind und offensichtlich wetterwechsel werden die schmerzen ohne parkemed unerträglich, auch wenn diese meist nur dämpfen (beides vom neurologen verschrieben) - außerdem werden gewisse zähne wie taub - nach verschiedenen zeitabständen (ein paar tage bis 2, 3 monate) verschwinden die schmerzen wieder

mrt wurde gemacht, ich lese aber aus dem befund "keine auffälligkeiten" raus

Neurologisch ist sie ausserdem dran, wie sie schrieb.

Ein warmer waschlappen versuchsweise bringt niemanden um (zumal ihr wärme offensichtlich besser tut, als kälte/wind) und eine verschlimmerung durch feuchte wärme wäre zudem aufschlussreich für ein ev. anderes krankheitsbild.
Ich habe einen vorschlag gebracht, das ist alles.
Man kann es damit versuchen oder es auch lassen.

Mein austausch mit dir hat sich hiermit erschöpft.
 
Doch:


Neurologisch ist sie ausserdem dran, wie sie schrieb.

Ein warmer waschlappen versuchsweise bringt niemanden um (zumal ihr wärme offensichtlich besser tut, als kälte/wind) und eine verschlimmerung durch feuchte wärme wäre zudem aufschlussreich für ein ev. anderes krankheitsbild.
Ich habe einen vorschlag gebracht, das ist alles.
Man kann es damit versuchen oder es auch lassen.

Mein austausch mit dir hat sich hiermit erschöpft.

Dann eben noch einmal von vorne halt. Ja, die TE war bei zwei Zahnärzten und da wurden Sachen abgeklärt, ja, es gibt Panoramaröntgenaufnahmen und ja es wurde jeder einzelne Zahn untersucht, ja der Kiefernerv wurde am Röntgen gut gesehen, ja, es wurde Parkemed verschrieben und ja, es wurde ein MRT gemacht. (so nebenbei: DAS stand noch nicht da als ich mir nicht sicher war was mit "sie befindet sich in der Abklärungsphase und sucht nach natürlichen Heilmethoden" nun gemeint war...) Sinnerfassend lesen und so. Stand nicht da, kann ich nicht wissen, hab geäußert, dass ich hoffe, dass mit Abklärungsphase medizinische gemeint ist. Wo ist da das Problem?

So...
Und nun kamst du mit Myoarthropathie nachdem die TE etwas von Problemen beim Kauen, etc. berichtet hat. Dieser Gedanke is voll okay, sag ich nix dagegen, du hast dir Gedanken gemacht, passt. Aber jetzt kommt der springende Punkt! Ob es sich nun um eine Myoarthropathie handelt kannst du nicht wissen! Es wurde abgeklärt was du da oben so schön hervorgehoben hast, ob aber abgeklärt wurde ob es DAS ist was du hier in den Raum gestellt hast, ob es sich um eine Myoarthropathie handelt, DAS ist nicht sicher, DAS gehört abgeklärt und zwar BEVOR du hier Ratschläge erteilst wie sie DAS behandeln könnte, wenn man sich nicht sicher ist, ob es DAS (Myoarthropathie) überhaupt ist!
Und wennst jetzt noch x mal so tust als wäre "es","das","alles" medizinisch abgeklärt, nö. Dass der TE Wärme "allgemein" gut tut weißt du auch erst seit allerkürzestem... also bitte!? Na, umbringen wird sie ein warmer Waschlappen wohl nicht, aber fändest dus nicht irgendwie auch cool, wenn man vorher mal abklärt(!!!) bevor du meinst sie soll ihre Kaumuskulatur mit Wärme behandelt, ob es überhaupt daran liegt!? Es wäre also, bitte was, aufschlussreich(!!!?) wenn sie sich mal Wärme draufpackt in einer Region wo nicht klar ist was dort los ist und woran es eigentlich und überhaupt liegt!!!? Aso, aufschlussreich für ein ev. anderes Krankheitsbild? Trau mich ja garnicht fragen. What´s next? Kälte? Und schauen was dann passiert? "Wir" sind wohl grad mittendrin statt nur dabei in der "Abklärungsphase", nicht wahr!? Für mich hat sich das hier dann jetzt auch einmal erschöpft mit unserer Diskussion. Wenn man weiß worans liegt kann man Vorschläge(!) machen wie man tut, aber nicht sagen, DAS könnt es sein, mach mal warm, is nur ein Vorschlag... Wennst jetzt nicht mehr mit mir schreiben willst, mir auch recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich danke euch auf jeden fall für den ausdruck Myoarthropathie den ich jetzt mal googeln mußte :D

werde ich auf jeden fall bei der neurologin nächste woche ansprechen, früher hab ich unter tags, psychisch bedingt, in den kiefergelenken "gekrampft" (schwer zu beschreiben) - nachts weiß ich natürlich nicht. vielleicht mach ich das jetzt beim schlafen und hab dadurch die probleme, werde dem auf jeden fall nachgehn....

habe gestern herausgefunden, dass, wenn ich den beginndenden schmerz spüre, ich den punkt zw. kiefergelenk und ohr massieren sollte, dann lässt es wieder schneller nach (und meine osteopathin hat mir scheinbar am dienstag auch geholfen, brauche seit gestern nichts mehr gegen die schmerzen weils absolut erträglich ist)
 
ach ja, genau DAS hab ich mir hier erwartet. eine input-sammlung, in welche richtung ich noch abklären lassen sollte - und wie man das dann gegebenenfalls "sanft" behandeln könnte.

babylon, grundsätzlich kann ich dich verstehen, falsche tipps zum falschen te können nach hinten losgehn. aber ich kann dir versichern, dass ich mit naturheilmittel behandle, wenn ich eine sichere diagnose habe. leider erfährt man oft in der schulmedizin kein: das könnte es noch sein, in diese richtung forschen" - kein arzt bis jetzt hat je z.b. einen hno erwähnt...
 
...

habe gestern herausgefunden, dass, wenn ich den beginndenden schmerz spüre, ich den punkt zw. kiefergelenk und ohr massieren sollte, dann lässt es wieder schneller nach (und meine osteopathin hat mir scheinbar am dienstag auch geholfen, brauche seit gestern nichts mehr gegen die schmerzen weils absolut erträglich ist)

:)
Das freut mich. Könnte ein zeichen sein, dass sich die muskulatur lockert.
Weiterhin viel glück beim rausfinden.
 
also, weiter gehts: bluttest ist perfekt, keine borriolose, allerdings vit. d mangel (hab jetzt die tropfen bekommen)

neurologin: keine auffälligkeiten beim mrt, soll zum hno gehn....
 
Werbung:
Daracha, gut das du mich daran erinnerst, ich hatte Gestern und Heute Nervenschmerzen, und war am Unterkiefer ganz verspannt, die feuchte Luft mit Wind hat mir nicht gut getan.
Ich habe einiges probiert, aber diesen Punkt hatte ich vergessen, nach mehreren Mexalen hatte ich noch schwarzen Kaffee mit Zitrone getrunken, seither ist alles wie weggeblasen.;)
 
Zurück
Oben