nizuz
Neues Mitglied
- Registriert
- 19. November 2008
- Beiträge
- 12.319
Wird wohl schwierig werden, ausser man macht diesmal ernst und geht wirklich auf die Barrikade, dass diejenigen wo jetzt ausgeschaltet werden endgültig vom Netz genommen werden. Aber ich denke in 1-2 Mt. ist das wieder vergessen und es gibt andere Schlagzeilen in den Nachrichten.
Die grösste Sauerei war aber die Atomlüge, denn die Laufzeitverlängerung wurde ja aufgrund von *Energiemangel* gebilligt und dort waren vermutlich alle Parteien dabei, ... . Also wer 25% Energie exportieren kann, hat sicher kein Mangel an Energie, hier könnte man die Leute beim Wort nehmen.
Die Leitung sollte auch baldmöglichst gebaut werden, zumindest mal sicher eine als Schlüsselprojekt, dh. um zu schauen ob es funktioniert mit Norwegen.
http://de.wikipedia.org/wiki/NorGer
Das sollte sogar beschleunigt werden, denn der Bau dauert drei Jahre für die Leitung, ... !
lg
Cyrill
Daß wenigstens die *Norwegen-Geschichte* bei dir angekommen ist (grenzt fast an ein Wunder), dürften jetzt alle mitbekommen haben, du brauchst es nicht noch 30 mal zu posten.
Und bevor du uns in DE weiter Empfehlungen gibst, was wir tun sollen....fang doch endlich bei dir im Ländle an, damit eure potentiellen Todeskästen abgeschafft werden....Stichwort Atomausstieg.
Und jetzt komm bitte nicht wieder mit euren 54 % und unseren geplanten Kohlekraftwerken und Co2 usw....DAS hast du bereits zur Genüge zelebriert.
Wobei dir ja nicht mal aufgefallen ist, daß hier überhaupt niemand Kohlekraftwerke als Lösung propagiert hat.
Du dagegen unentwegt von sauberem Atomstrom redest - ungeachtet aller gut begründeten Einwände - und nach wie vor außer acht läßt, wo und unter welchen Umständen der Rohstoff dafür gewonnen wird...vom Thema Atommüll ganz zu schweigen.
Räum bei dir auf....