ZAUBERHEXERL
Sehr aktives Mitglied
ich bin schon lange jahre beim "verbund" in österreich,strom aus reiner wasserkraft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Artikel mit dem Titel "Ein Japaner bleibt in Japan!" berichtet aus der Sicht einer deutschen Frau die mit einem Japaner verheiratet ist. Sie ist mit dem Kind geflohen und hat ihren Mann zurückgelassen der sich geweigert hat, mitzukommen:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,751377,00.html

Laufwasserkraftwerke brauchen diese Gefälle nicht, denn das ist uralte Technologie die man anfangs der Stromproduktion schon verwendet hat. Dh. die Flüsse können dafür gut verwendet werden.
Die grossen Projekte mit Stauseen sind oft Pumpwasserkraftwerke die zusätzlich nebst dem natürlichen Wasservorkommen auch noch als Akku dienen. Die Grünen sind gegen alles was mit Eingriff in die Natur zu tun hat, zumindest bei uns ist es oft so, dass sie gegen alles sind und auch keine Kompromisse eingehen, dh. gegen Atom und auch gegen grosse Projekte wo mit Umwelt Eingriff was zu tun haben.
lg
Cyrill
Ein Artikel mit dem Titel "Ein Japaner bleibt in Japan!" berichtet aus der Sicht einer deutschen Frau die mit einem Japaner verheiratet ist. Sie ist mit dem Kind geflohen und hat ihren Mann zurückgelassen der sich geweigert hat, mitzukommen:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,751377,00.html
Angel66 schrieb:Ich will auch garnicht wissen was bei mir in Wien der "Öffentliche Verkehr" /U-Bahn, Strassenbahn, Schnellbahn an Energie täglich verbraucht.
Schlangenstab schrieb:Hier geht eben die *grüne* Politik auch nicht auf, sie sind gegen Atom und alles was die Umwelt verschmutzt, aber gleichzeitig sind sie für mehr Öffentliche Verkehrsmittel die auch Strom und Energie brauchen, ... .
Hallo
Es geht doch darum, öffentliche Verkehrsmittel anstelle des eigenen Autos zu benutzen. Ein Bus mit 30 oder ein Zug mit 300 Passagieren braucht doch viel weniger Energie pro Person und Kilometer, als wenn diese Leute alle mit ihrem PKW unterwegs wären. Jeder einzelne von ein bis zwei Tonnen Blech umgeben und mit einem eigenen Motor.
Gruß
McCoy
Nochmal! Ich brauche nicht Strom wie im Schlaraffenland/Überfluß! Und die Industrie glaubt nur dass sie ihn in der Menge braucht. Ich habe schon einmal erwähnt - es wird viel zu viel hergestellt, was dann in Lagern verrottet oder vergammelt ... und die die es herstellen wollen dann extra noch von der Allgemeinheit dafür eine Subvention/Förderung ... EU
Ich glaube, dass alle! Politiker in Europa gerade dabei waren uns zu "Asiaten" zu erziehen....ich meine das jetzt nicht so böse wie es vielleicht klingt. Aber wenn ich mir ansehe wie wir uns alle in die Arbeit und wieder Heim hetzen, wie schnelllebig alles ist ... kaum erdacht schonwieder unmodern ... alle krank und erschöpft ... die Kinder/Jugend ohne Perspektiven....
Wir müssen auf die Bremse steigen - wir - das Volk! Wir rennen uns ja schon selber davon...fahren mit 180 Sachen direkt -
Ich hoffe innigst das mich hier jetzt niemand missversteht, ich meins nur gut mit uns!