Atomstrom (2. Teil) und die Katastrophe in Japan

Werbung:
Den meisten hier dürfte nicht so ganz bewusst sein, daß ihr der Zeit, also der Zeit in der all das geschaffen wurde, hinterher hinkt. Das, was hier nachwabert, ist bereits Vergangenheit und es bedürfte eines meisterlichen Akts, die Timeline für diesen Prozess zu ändern.

Die wenigsten hier sind in der Lage zu so etwas und wer in der Lage wäre, will das möglicherweise gar nicht, also eingreifen.

Womit ich den Ausgang des für uns aktuellen Geschehens nicht einmal konkret umschreibe, nur darauf aufmerksam machen, daß der Zeitpunkt des Erschaffens schon zurückliegt.

:morgen:
 
ich versteh die Menschen in Tokio nicht, ich hätte mich schon am 12 aufgemacht und wenns zu Fuss ist...:zauberer1

Und wohin?

Japan besteht aus ein paar recht kleinen Inseln.
Und Die sind auch noch ziemlich überbevölkert.
Und nach dem Erdbeben und dem Tsunamie gibt es zu großen Teilen nicht mal mehr passierbare Wege.

Japan wird nun den Preis für uns Alle zahlen.
Der Supergau ist wohl inzwischen unabwendbar und es gibt für die Menschen keine Fluchtwege.

Bleibt nur zu hoffen das der Rest der Welt was daraus lernt, obwohl ich daran meine Zweifel habe.
 
Jawoll. Es ist immer noch der Respekt vor der Eigenständigkeit der Nation oder derlei. Schlimm! Jede Oma wird entmündigt, wenn sie mit dem Kochtopf zündelt. Aber ich verstehe die Konsequenz. Und im Endeffekt ist es gut. ;)

*lach* genau, darf man jetzt die Atomlobbyisten auch entmündigen? büüdddddeeeee.....

Jede Diskusion wäre sonst ja zwecklos..oder?
 
Werbung:
Zurück
Oben