Atomstrom (2. Teil) und die Katastrophe in Japan

Werbung:
*lach* genau, darf man jetzt die Atomlobbyisten auch entmündigen? büüdddddeeeee.....

Jede Diskusion wäre sonst ja zwecklos..oder?

Wird wohl schwierig werden, ausser man macht diesmal ernst und geht wirklich auf die Barrikade, dass diejenigen wo jetzt ausgeschaltet werden endgültig vom Netz genommen werden. Aber ich denke in 1-2 Mt. ist das wieder vergessen und es gibt andere Schlagzeilen in den Nachrichten.
Die grösste Sauerei war aber die Atomlüge, denn die Laufzeitverlängerung wurde ja aufgrund von *Energiemangel* gebilligt und dort waren vermutlich alle Parteien dabei, ... . Also wer 25% Energie exportieren kann, hat sicher kein Mangel an Energie, hier könnte man die Leute beim Wort nehmen.
Die Leitung sollte auch baldmöglichst gebaut werden, zumindest mal sicher eine als Schlüsselprojekt, dh. um zu schauen ob es funktioniert mit Norwegen.
http://de.wikipedia.org/wiki/NorGer
Das sollte sogar beschleunigt werden, denn der Bau dauert drei Jahre für die Leitung, ... !
lg
Cyrill
 
Ich glaube "Gott-Vater" sitzt gerade in seinem Wohnzimmer und denkt darüber nach wie er diese Katastrophe wieder beheben kann.

Doch wenn wir "Kinder" nichts besseres zu tun haben als weiter zu "zündeln" ist er ein armer geplagter "Vater" .... nicht wahr?

Brave "Kinder" sind einsichtig und helfen mit, es wieder Gut zu machen!

http://www.lastfm.at/music/EAV/_/Burli
 
Normalerweise wird in Deutschland inländische Stromproduktion bevorzugt, womit die Anlage gegenüber einem deutschen Kernkraftwerk, welches in etwa die gleiche Leistung liefert, benachteiligt wäre. Dies wurde in einem Bericht des ARD-Magazins Report Mainz als Kampf der Atomlobby gegen erneuerbare Energien thematisiert und hat auch zu einer Online-Petition zu Gunsten des Projektes geführt. Bereits vor der Freischaltung der Petition zur Mitzeichnung wurde aber ab 25. November 2010 von der Bundesnetzagentur eine Ausnahmegenehmigung erteilt.
http://de.wikipedia.org/wiki/NorGer

Wenn man hier sieht, dass man wirklich im eigenen Land mit Atommeilern den Strom produzieren will, wenn es im Ausland billiger ist und erst noch *grün*, kann man die Regierung nicht verstehen und bei mir geht das bereits schon unter *korrupt*, denn viele Meiler in DE sind definitiv schon sehr alt und sind längstens amotisiert, ... .
Dh. hier wird auf Teufel komm raus was betrieben was nicht nötig ist. Ebenfalls die Ironie noch 20 Kohlemeiler und davon die meisten mit Steinkohle zu betreiben, obwohl man 2018 mit dem Steinkohleabbau hören will ist doch schon gegen sämtliches Vernunftdenken.
Man hat 25% Überschuss und will noch Kohlemeiler bauen, die wirklich unnögig sind und innerhalb der Zeit wo die Teile gebaut werden oder geplant, könnte man locker eine Leitung ziehen durch die Nordsee. Also hier ist klar Lobbysmus in einer Form am Werk die niemandem dient, ausser ein paar wenigen, aber das Volk kann dann die Luftverschmutzung haben, ... . Absolute Fehlplanung und Kalkulation gegen jegliche Logik, wenn ich das so sehe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_geplanter_Kohlekraftwerke_in_Deutschland
Einige dieser Drecksschleudern sind bereits schon im Bau und der Bau wird vermutlich länger gehen als so eine Leitung zu ziehen.
lg
Cyrill
 
....nein!..es wird keinen supergau geben!!!

Den sGAU hat es doch schon gegebe. 3 reaktoren brutzeln unkontrolliert vor sich her, die menschen sterben schon an strahkenvergiftung, mindestens ein reaktor schläudert ungehindert strahlung in die weltgeschichte, die anderen beiden auch nicht arg weniger, ein reaktor kann mit wasser nicht gekühlt werden weil man nicht ran kommt, 2 kerne sind teilweise geschmolzen, einer liegt teilweise ungekühlt an der freien luft

... darüber zu spekulieren ob da was noch schlimmeres kommt ist irgendwie wirklichkeitsflucht, denn HALLO, die ultimative atomkatastrophe ist schon längst eingetretten, nur das wir sie nicht zur kenntniss nehmen weil uns der knallefekt und der pilz fehlt
 
Den sGAU hat es doch schon gegebe. 3 reaktoren brutzeln unkontrolliert vor sich her, die menschen sterben schon an strahkenvergiftung, mindestens ein reaktor schläudert ungehindert strahlung in die weltgeschichte, die anderen beiden auch nicht arg weniger, ein reaktor kann mit wasser nicht gekühlt werden weil man nicht ran kommt, 2 kerne sind teilweise geschmolzen, einer liegt teilweise ungekühlt an der freien luft

... darüber zu spekulieren ob da was noch schlimmeres kommt ist irgendwie wirklichkeitsflucht, denn HALLO, die ultimative atomkatastrophe ist schon längst eingetretten, nur das wir sie nicht zur kenntniss nehmen weil uns der knallefekt und der pilz fehlt

Nagasaki und Hiroshima sind noch gut in der Erinnerung der Japaner enthalten und ich denke die Japaner würden liebend gerne anders Ihren Strom produzieren. Nur ist es bei einer Insel eher verständlich ohne Rohstoffe.
Aber das in Deutschland BEHINDERUNGSPOLITIK und auf GRÜN gemacht wird und den Leuten noch CO2 Gebühren abgenommen wird, wenn man den Strom 1/3 vom Preis und grün importieren könnte geht gegen jeglichen Menschenverstand, ... . Denn ebenfalls werden auch die Alternativen einfach abgeschaltet, wenn genügend Atomstrom vorhanden ist und sowas ist gegen jegliche Vernunft, denn sowas ist krank, wenn man gleichzeitig ÖFFENTLICH behauptet als Politiker wir müssen den Anteil erhöhen und es wäre nichts leichter als das, kostet 1.4 Milliarden pro Leitung und das ist günstig, denn ein Kohlemeiler kostet auch ein paar hundert Millionen und dann kommen noch die laufenden Betriebskosten dazu, ebenfalls, wenn es möglich ist so auf *grün* zu machen würde dies wohl jedes Land machen, ... .
Denn was ist besser als Wasserkraft und somit 24h im Tag verfügbar mit voller Leistung!
lg
Cyrill
 
Werbung:
Ich würde gerne die Diskussion darauf lenken, wie wir wieder zur -Mitte- finden!
Klar ist doch, dass wir weniger Energie verbrauchen sollten.
Wie wäre es, wenn wir in die Vergangenheit sehen und aus ihr lernen?

Vorschlag: wir leben wieder mit dem Tageslicht!(Sonne) Alle Läden sperren wieder um spätestens 18.30h zu. Arbeitszeit ebenfalls verkürzt, das heisst: Überall in Büros, Fabriken, Kaufhäusern weniger Energieverbrauch der uns ja auch zu teuer geworden ist. Weniger Energieverbrauch/Nachfrage niedrigere Kosten....mehr Freizeit bei der Familie.
 
Zurück
Oben