Versuch mal direkt nach dem Video-Code: HEMsxH5n-Ww auf Youtube zu suchen.
Das Video lautet: Saturn in Steinbock (12-2017 - 12.2020) - die "innere Wahrheit"
(Hinweis: Die Untertitel müssen leider händisch dazugeschalten werden, sonst weiß man nicht welche Idee ich da verfolge)
lg Tahles
Ja, das hat funktioniert; danke.
Nun, die Astrologie ist wie für die meisten hier im Forum ja kein Neuland. Für mich selber gehört sie seit bereits über dreißig Jahren zu meinem Leben. Das meiste und Wesentlichste hierzu habe ich mir autodidaktisch erworben, und ich lerne noch heute jeden Tag hinzu, durch intensives Beobachten und Forschen in allen Bereichen.
Religion, Wissenschaft und Kunst, die drei tragenden Säulen der menschlichen Kultur, bilden eine untrennbare Einheit und stehen zueinander in einem insgesamt ergänzenden, bereichernden und harmonisierenden Verhältnis zueinander. Damit beantworte ich auch die Frage, inwieweit die Astrologie mit der Wissenschaft vereinbar ist. Als eine jene drei Grundpfeiler überragende und sie unter sich vereinigende Disziplin ist die Astrologie z.B. auch ohne Wissenschaft undenkbar. Wenn man die allem physikalisch zugrunde liegenden geistigen Wesens- und Wirkprinzipien
richtig und
wahrhaftig versteht, wird man sie auch in der physischen Welt 1 : 1
bestätigt finden. Aber auch das
Umgekehrte ist der Fall: Nur und erst wenn man das Prinzip der physikalischen Gesetzmäßigkeiten und Wirkprinzipien phänomenologisch durchschaut, ist einem hierdurch ein Schlüssel zum Verständnis des Geistigen gegeben.
Ich kenne "Astrologen" - sogar gewerbsmäßige "Profis" -
ohne jegliche astronomische Grundkenntnisse. Deren beschämender Dilettantismus macht sich deutlich etwa an der Unfähigkeit, den geozentrischen Bezug der Erde zum Himmelsraum darzustellen, die kosmologischen Bedingungen des Jahreszeitenwechsels und der Eklipsen zu erklären oder die synodischen und siderischen Umlaufzeiten der Planeten einigermaßen korrekt anzugeben. Und das weltweite Gros unserer "Astrologen" arbeitet sogar mit einer Astrologie
ohne Sterne, indem sie den
realen Fixstern-Himmel durch den imaginären sternen-losen 12monatigen Zeiten-Kreis, den sogenannten
Tropischen Tierkreis, ersetzt. Dies wird auch in einem der angezeigten Videos deutlich, wo von Saturn im
Tierkreiszeichen "Steinbock" die Rede ist, während er in Wirklichkeit als im
Zeitensektor des gleichnamigen Jahresabschnitts stehend betrachtet wird. Zwischen einem realen, wirklichen Planeten und seiner scheinbaren Position an der Ekliptik kann es schlichtweg keinen relevanten stellaren Bezug geben. Eine saturnische Wirkung vom
Zeiten-Faktor "Steinbock" kann also gar nicht eintreten. Ein
tatsächlicher Einfluss von dieser Position aus ist ausschließlich von der Ekliptik-bezogenen
Sonne zu erwarten, welche
selber jenen tropischen Zeiten-Zyklus schafft und die Erde danach ausrichtet.
Also: Astrologie und Wissenschaft bilden eine untrennbare Einheit, und wo das eine das andere ausschließt, muss dessen jeweilige Authentizität ernsthaft in Frage gestellt werden.
Lieben Sonntagsgruß
Werdender