Astrologie kritisch

Kann man einen Widder-Aszendenten mit Mars im 1. Haus tatsächlich von einem Waage-Aszendenten mit Venus im 1. Haus unterscheiden? Ist die Person mit Widder-Betonung potentiell aggressiver und die Person mit der Waage-Betonung potentiell diplomatischer?
Das finde ich interessant, den Gedanken.

Ich bin Widder Sonne (6. Haus) mit Waage Aszendent. Ich hasse wirklich Ungerechtigkeit abgrundtief. Aber die Harmonie, die sich die Waage wünscht, und weswegen sie oft sehr diplomatisch ist- fällt zB der Widdersonne gegen den Strich- die möchte einfach nur ihr Ding machen.
 
Werbung:
Das finde ich interessant, den Gedanken.

Ich bin Widder Sonne (6. Haus) mit Waage Aszendent. Ich hasse wirklich Ungerechtigkeit abgrundtief. Aber die Harmonie, die sich die Waage wünscht, und weswegen sie oft sehr diplomatisch ist- fällt zB der Widdersonne gegen den Strich- die möchte einfach nur ihr Ding machen.
Ich interpretiere grundsätzlich nur solche Konstellationen, die in engem Zusammenhang von Zeitpunkt und Ort der Geburt stehen. Die Sonne im Tierkreis, das sogenannte Sternzeichen, gehört da nicht dazu. Wie du bestimmt schon öfter festgestellt hast, sind nicht alle "Sternzeichen Widder" vom Wesen her gleich und die Menschen sind unterschiedlicher, als 12 verschiedene Sternzeichen dies sugerieren.

Meine Herangehensweise bei der Deutung von Horoskopen geht aus dem bereits erwähnten Artikel hervor:

 
Im Rahmen einer meiner Zuordnungsversuche hatte eines der beiden Horoskope eine Pluto/Skorpion Betonung. Sollte es sich um das Horoskop mit der richtigen Geburtszeit handeln, wäre die betreffende Person jemand, der es ums Prinzip geht und die zum Perfektionismus neigt.

Bei der Befragung positionierte die betreffende Person sich wie folgt:
  • nichts muss "perfekt" sein, es reicht wenn es "gut genug" ist
  • mir hat schon mal jemand gesagt dass ich scheinbar stark nach Prinzipien denke. Ich würde mich selbst nicht als Prinzipienreiter bezeichnen, weil ich durchaus auch mal Prinzipien breche bzw. immer auch den Kontext betrachte, in dem ein Prinzip zu gelten hat
  • an einer Wissenschaft wie der Physik gefällt mir, dass man auf der Grundlage von allgemeinen Beobachtungen / Messungen das dahinter stehende Prinzip herauszufinden kann
Obiges Beispiel veranschaulicht, dass man von einer rein astrologischen Terminologie (hier: Pluto Betonung) erfolgreich auf psychologische Merkmale schliessen kann, denn ich konnte auf die beschriebende Weise die richtige Geburtszeit herausfinden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Astrologen und kein "die Astrologie".

Ja, das wäre zugegebenermaßen eine korrektere Formulierung.

Ich halte eine Astrologie die psychologistisch oder naturistisch daherkommt für ziemlich daneben.
Astrologisches sollte vokabularisch mythologisch daherkommen.
Dann wird auch erkennbarer der Unsinn einer wissenschaftlichen Überpüfung und eine darausfolgernde Anerkennung/Nicht-Anerkennung.

Es kann an meiner selektiven Wahrnehmung liegen, aber mir ist noch kein astrologischer Text untergekommen, der rein mythologisch daherkommt.
 

Felicia1 schrieb: "Wenig beeindruckend, wenn die Trefferquote fünfzig Prozent beträgt."​

50:50 wäre es wenn ich ohne weitere Begründung auf die eine oder die andere Geburtszeit getippt hätte. Habe ich aber nicht!

Und dass die Testperson sich mehrfach auf eine Weise äusserte, die auf eine vorhandene Pluto-Betonung hindeutet, ist auch nicht 50:50 - wer äussert sich schon so, wenn er mit dieser Thematik nichts am Hut hätte?

Kannst Du folgende Aufgabe auf Deine eigene Art und Weise lösen?

Befragt nach verschiedenen wichtigen Zeitpunkten in seiner Vergangenheit weiß ein freundlich und aufmerksam wirkender Mann nur wenige Details, „er merke sich sowieso nur das Gute, also z.B. keine Hochzeiten, die dann wieder mit Scheidung verbunden waren“. Sein Lebensmotto laute „geben ist seliger als nehmen, er sehe sich selbst als hilfsbereit und freundlich, von ihm könne man das letzte Hemd bekommen“, dies sei seine eigene Art von Religion, ein Kirchgänger sei er aber nicht.

Eine Bekannte von ihm beschreibt ihn als

• vielseitigen und fitten Handwerker, hilfsbereit, verlangt manchmal nichts für seine Tätigkeit
• seine Hobbies seien Angeln und Fischen
• er rauche und trinke gerne

Welche astrologische Betonung hier vorliegt, ist jemand mit astrologischem Wissen offenkundig. Doch Du hältst das ja für Quatsch und kannst es bestimmt auch auf deine Art herausfinden, wann dieser Mann geboren ist. Wahrscheinlichkeit ist 50%, also ganz leicht für Dich, oder?

Geboren ist der Mann am 23.03.1964 in Hamburg (D) - und zwar entweder ungefähr um 10:00 oder ungefähr um 22:00 Uhr.

Jedoch bitte weder raten, noch die Astrologie anwenden. Und bitte begründen, was Dich zu deiner Entscheidung geführt hat.
 

Felicia1 schrieb: "Wenig beeindruckend, wenn die Trefferquote fünfzig Prozent beträgt."​

50:50 wäre es wenn ich ohne weitere Begründung auf die eine oder die andere Geburtszeit getippt hätte. Habe ich aber nicht!
Nein, die Begründung für einen Zufallstreffer ist irrelevant.
Kannst Du folgende Aufgabe auf Deine eigene Art und Weise lösen?
Nein.

Ebenso wenig wie du es astrologisch kannst, wenn ich dir jetzt ein paar Personen mit Beschreibung nenne, die du auf die korrekte Uhrzeit sortieren sollst.
 
Nein, die Begründung für einen Zufallstreffer ist irrelevant.

Nein.

Ebenso wenig wie du es astrologisch kannst, wenn ich dir jetzt ein paar Personen mit Beschreibung nenne, die du auf die korrekte Uhrzeit sortieren sollst.
Ich kann das dann, wenn ich die Möglichkeit habe die betreffende Person selbst zu befragen. Und solche Personen suche ich. Speziell welche die sich weder intensiv mit der Astrologie befasst haben, noch an sie glauben.

Auf die beiden weiter oben genannten Personen treffen diese Kriterien zu und ich hatte die Möglichkeit sie selbst zu befragen: eine Befragung fand telefonisch statt, die andere im Rahmen eines Videocalls. Vorab war jeweils ein Kontakt per Email.
 
Ich kann das dann, wenn ich die Möglichkeit habe die betreffende Person selbst zu befragen. Und solche Personen suche ich. Speziell welche die sich weder intensiv mit der Astrologie befasst haben, noch an sie glauben.
Ich dachte, du hättest keine signifikante Trefferquote in der Studie, bzw. in dem entsprechenden Test erzielt?
 
Werbung:
Ich dachte, du hättest keine signifikante Trefferquote in der Studie, bzw. in dem entsprechenden Test erzielt?
2002 - bei der Studie die ausschliesslich auf der Basis von Fragebögen lief - habe ich es nicht geschafft. Seit 2021 (bzw. schon ein paar Jahre vorher) schaffe ich es. Aber nur wenn ich die Möglichkeit habe die Person unmittelbar zu befragen. Videocall ist da sogar noch besser als rein telefonisch.

Weisst du denn für den Anfang 1 oder 2 Personen die da mitmachen würden? Dann wäre ein erster Kontakt über Email sinnvoll. Ich glaube dass man meine Email-Adresse im Profil sehen kann. Und du kannst das dann ja so einrichten, dass du die emails in Kopie mitlesen kannst und beim Telefonat bzw. Videocall zuhörst.
 
Zurück
Oben