Astrologie/Glaube?

besser eine späte Antwort als keine, musste meine Chakren justieren. :D


Hallo Simi, :)

Bewusstsein wird falsch verstanden.

Von wem?

Jemand bohrt ein Loch in die Wand, um Dübel und Schraube anzubringen, damit er ein Regal aufhängen kann. Er ist sich bewusst, dass er das tut, seine 5 Sinne wissen genau, was vor sich geht. Die Hand spürt den Bohrer (Tastsinn), die Augen sehen den Dübel und den Punkt, wo gebohrt werden soll (Sehsinn), die Ohren hören das Geräusch des Bohrers (Hörsinn), die Nase riecht den Bohrstaub (Riechsinn) und der Mund schmeckt ihn (Geschmackssinn). Das alles ist nicht gemeint, wenn von Bewusstsein gesprochen wird. Bewusstsein ist zu wissen, warum. In diesem Beispiel ist dem Menschen das Warum bewusst- um ein Regal aufzuhängen.

Okay, Beispiel ist angekommen.

Aber ist ihm auch bewusst, warum er ein Regal aufhängen will? Um Bücher reinzustellen. Warum will er Bücher reinstellen? Weil er Bücher hat. Warum hat er Bücher? Warum diese Bücher? Warum interessiert ihn der Inhalt dieser speziellen Bücher? Ist ihm das wirklich und wahrhaftig auch bewusst? Oder weiss er das gar nicht? Kann er sich eine ehrlich Antwort darauf geben oder hat er sich diese Frage noch nie gestellt? Vielleicht bringt er einfach ein Regal an, ohne sich um den tatsächlichen Grund dieses Regals zu kümmern? Vielleicht würde er die Bücher verschenken und gar kein Regal anbringen, wäre ihm der wirkliche Grund seines Lesens bewusst.

Für Dich ist also das Warum von ausschlaggebender Bedeutung wenn es um Bewusstsein geht? Heißt das, dass Du, wenn Du Dir des Warum bewusst bist, die 5 Sinne getrost bei Seite schieben kannst?

Findest Du auch ein Beispiel auf spiritueller Ebene, wo Dir die Antwort auf ein Warum, Bewusstsein erweitert, das mit den 5 Sinnen nicht er..... werden kann?

Das ist ein Missverständnis, Martina. Lilith hatte gefragt, woher oder wie man wissen könne, wo man in seiner Bewusstseinsentwicklung stehe, also- auf welcher Entwicklungsstufe. Das Druckgefühl des Tischtennisballs als Maßstab, darum ging's. Ich hab' nirgends gesagt, das sei gleichbedeutend mit Leid, ich sagte, das Druckgefühl sei ehr unangenehm. Vorher hatte ich es jahrelang in der Herzgegend, allerdings mittig, nicht linksseitig. Es ist ein neutraler Maßstab, dieser hier...

Über Körperwahrnehmung kann man nicht streiten. Drum lass ich das jetzt einfach so stehen.

... ist subjektiv. Denn was heisst das schon: zufrieden sein? Auf Zufriedenheit folgt Unzufriedenheit, beides bewegt sich im Rahmen der Dualität. Das ist kein neutraler Maßstab dafür, wie weit Bewusstsein entwickelt ist.

Zufriedensein hat die Bedeutung, die der Mensch diesem Zustand gibt. Meinst Du wirklich, dass Du eine dauerhafte Erleuchtung erlangen kannst, ohne dass gelegentlich mal das Licht ausgeht. Licht/Dunkel - Dualität. So ist es mit Zufriedenheit/Unzufriedenheit. Dualität.

Aber sicher gibt es DIE Wahrheit, da kannste grummeln wie du willst.

*gg* - nun ich grummele gerne mal, aber das ist nix Ernstes ;) - aber ich frage Dich nun einfach mal WARUM ist es Dir so wichtig, dass andere diese eine Wahrheit, die es gibt erfahren, WARUM setzt Du Dich so für Deine Weltsicht ein, WARUM tauschst Du Dich aus, wenn Du doch "Deine" Wahrheit als DIE Wahrheit schon gefunden hast? Lass uns doch teilhaben an der Bewusstwerdung, die durch die Antworten auf die vielen Warums so greifbar nahe scheint. :)

Schau' mal, Bestätigung und Revidierung sind ein Gegensatzpaar, also Dualität. Mich interessiert weder das eine, noch das andere- mich interessiert Erweiterung meines Weltbildes. Weil mein Bild noch nicht allumfassend ist, ich hab' noch Fragen. Die beantworten sich mir durch Austausch, ganz recht.

Warum glaubst Du daran, dass Dein Weltbild jemals allumfassend werden könnte? Um mal was astrologisches zu sagen: ein Krebs-Merkur ist nicht sehr flexibel, wenn es darum geht, alte Weltsichten in neue umzuwandeln. Er ist sehr verhaftet in dem, was er sich einmal langwierig als für sich gültig erarbeitet hat. Du sagst "...dies und das interessiere Dich nicht..." - wenn Du schon von vorneherein ausschließt, dass dennoch etwas Interessantes dabei sein könnte, wie soll sich da ein Weltbild erweitern? Gerade das bestehende ist es doch, was man erweitern kann und somit macht es aus meiner Perspektive Sinn, sich auch mit den vermeintlich lapidaren, gewöhnlichen, spießbürgerlichen Ansichten auseinanderzusetzen.

Jaja, kann. Aber meins willste ja nicht. :D

Das würde ich so gar nicht sagen, ich mag es erst verinnerlichen, so integrieren, dass es für mich greifbar wird und das geht nicht so schnell und überreden lass ich mich halt auch nicht :D. Ich weiß nicht, ob ich es mal übernehme würde und ich muss das jetzt auch gar nicht wissen. Du beschreibst einen Weg, ob Du ihn gehst weiß ich nicht, ich nehme es mal an. Ich gehe auch einen Weg.

Wir sind uns ähnlicher als Du glauben magst. Denn es gibt tatsächlich nur eine Wahrheit Simi, aber die Menschen gehen nunmal unterschiedliche Wege dorthin und das macht auch die unterschiedlichen Universen aus und somit entstehen unterschiedliche Wahrheiten und irgendwann vereinen sie sich. Die Meisterschaft können wir nur gemeinsam gewinnen, bewusstwerden muss sich aber wohl jeder alleine. :)

Bewusstwerdung ist nichts Außergewöhnliches, es passiert jeden Tag, es kommt auf die Ansprüche an und Du sagtest ja, dass Du das Absolute möchtest, die Meisterschaft. Gut, ich betrachte vielleicht schon das kleine Glück eines liebevollen, aufrichtigen Augenblicks für eine Meisterschaft und ich bin mir für mich bewusst, dass es im Leben um nichts weiter geht als um die Liebe.

Liebe Grüße
Martina
 
Werbung:
ich denke, dass astrologie ein von menschen
geschaffenes system ist, um sich bestimmte
phaenomene zu erklaeren.
und das funktioniert sehr gut.

sie richtet sich nach tatsaechlichen astronomischen
gegebenheiten und vermengt sie mit mystik.
so lassen sich mikro und makrokosmos verbinden
und zusammenhaenge wunderbar illustrieren.

auf die frage: glaubst du an astrologie?
antworte ich nur laechelnd mit der gegenfrage:
und du, glaubst du an die mathematik?
denn ich glaube nicht daran, ich nutze sie...

das sagt
luo
 
hi GreenTara! :)

Genau. Da sind alte Kamellen, die mal sehr schmerzlich waren, und schon ist man wieder emotional voll in der alten Situation und agiert wie ein Automat. Das ist dann besonders gemein, wenn man das merkt und gar nicht will, aber nicht anders kann, weil einem keine Alternative bekannt ist.
Ich habe es jetzt mal so versucht, dass ich mir gesagt habe "das hat mit mir überhaupt nichts zu tun, und die Sache ist weit weg."

Bewertungen würde ich z. B. bei Venus/Stier ansiedeln, bei Lust- und Unlustgefühlen. Saturn wäre für mich eher die "Norm", die Regeln, wenn du so willst, ein Teil des "Über-Ichs". Skorpion/Pluto/Haus 8 wäre die "Leitbildorientierung" - auch damit ist ein "Bewertungsschema" gegeben. Ich schätze, da kannst eigentlich das gesamte Horoskop heranziehen.
Venus- Lust, Unlust und Saturn, das Über-Ich. Somit ist es so, wenn die Venus saturnisch ist, wird wohl Lust negativ bewertet. Hat Vor- und Nachteile, der Vorteil ist, dass diese Venus schon standhaft sein kann und entsagen kann. Du hast einmal eine gute Seite empfohlen: http://www.vantastik.de/Sternzeichen/Steinbock/Steinbock_Detail/steinbock_detail.html Die Hörproben sind echt spitze!

liebe Grüße
Lilith
 
Hallo Lilith :)

Ich habe es jetzt mal so versucht, dass ich mir gesagt habe "das hat mit mir überhaupt nichts zu tun, und die Sache ist weit weg."

Das kann wirklich hilfreich sein, um zu lernen, auch andere Perspektiven einzunehmen und dem inneren Berater näher zu kommen. Und den erkennst du daran, dass er nicht be- bzw. ver-urteilt, sondern einfach nur wahrnimmt. Das plappernde Etwas, dass sich gern zum Berater aufschwingt, ist etwas anderes.

Venus- Lust, Unlust und Saturn, das Über-Ich. Somit ist es so, wenn die Venus saturnisch ist, wird wohl Lust negativ bewertet.

Kann so sein, muss aber nicht so sein. Es kann auch genauso bedeuten, dass du für deine Lust oder Unlust die Verantwortung übernimmst und diese Zustände nicht irgendwelchen Umständen in die Schuhe schiebst.

Und ja, Claus Riemann ist schon gut. :)

Lieben Gruß
Rita
 
Hallo Lilith :)

Das kann wirklich hilfreich sein, um zu lernen, auch andere Perspektiven einzunehmen und dem inneren Berater näher zu kommen. Und den erkennst du daran, dass er nicht be- bzw. ver-urteilt, sondern einfach nur wahrnimmt.

Lieben Gruß
Rita

beratung
-setzt nichtgleichgültigkeit der möglichkeiten voraus,
=> und ist somit wertungsbasiert ;)
-denn sonst ist es gleichgültig was er/es sagt..
=> und ein "Das plappernde Etwas, dass sich gern zum Berater aufschwingt, ist etwas anderes." könnte gar nicht vom 'wahren berater unterschieden sein /werden..

somit wäre es vielleicht interessant zu erwähnen, was du unter so etwas verstehst ;)
 
was bewertung im alltag angeht sieht es so aus:

-beratung braucht man nur, wenn es keine gleichgültigkeit gibt.. da sie sonst weder definiert noch 'nötig ist..
-es kann sich also nur darum handeln, das gute und richtige herauszukristallisieren..

als problematisch wird bewertung nur empfunden.. wenn bereits gewertet wird.. bzw bewertung erlebt wird..
denn 'problematisch ist bereits wertend und weicht von gleichgültigkeit bereits ab..

um das gute und richtige herauszuskristallisieren, was wertung voraussetzt, muss unterschieden werden, zwischen:
-dem versuch gegen die autonome und verbindlich wirksame wertung selbst zu werten..
-dem versuch die autonome und verbindlich wirksame wertung zu erkennen..

sackgassen können dann entstehen, wenn die autonome und verbindlich wirksame wertung ingnoriert und/oder bekämpft wird.. und ihr gemäss schlechtes und unrichtiges getan wird..
 
ich denke, dass astrologie ein von menschen
geschaffenes system ist, um sich bestimmte
phaenomene zu erklaeren.
und das funktioniert sehr gut.

sie richtet sich nach tatsaechlichen astronomischen
gegebenheiten und vermengt sie mit mystik.
so lassen sich mikro und makrokosmos verbinden
und zusammenhaenge wunderbar illustrieren.

auf die frage: glaubst du an astrologie?
antworte ich nur laechelnd mit der gegenfrage:
und du, glaubst du an die mathematik?
denn ich glaube nicht daran, ich nutze sie...

das sagt
luo
 
Das kann wirklich hilfreich sein, um zu lernen, auch andere Perspektiven einzunehmen und dem inneren Berater näher zu kommen. Und den erkennst du daran, dass er nicht be- bzw. ver-urteilt, sondern einfach nur wahrnimmt. Das plappernde Etwas, dass sich gern zum Berater aufschwingt, ist etwas anderes.
Der innere Berater könnte das Erwachsenen-Ich sein, der aufdringliche Möchtegernberater das Eltern-Ich oder das Kind-Ich. Das Kind-Ich ist wohl der Teil, der sich angegriffen fühlt und sich aufregt. diese Begriffe stammen aus der Transaktionsanalyse und ich finde, sie treffen die verschiedenen Persönlichkeitsanteile ganz gut.

Kann so sein, muss aber nicht so sein. Es kann auch genauso bedeuten, dass du für deine Lust oder Unlust die Verantwortung übernimmst und diese Zustände nicht irgendwelchen Umständen in die Schuhe schiebst.
Daran könnte man üben, ich versuche es glaub ich schon.


liebe Grüße
Lilith
 
Hey Lilith ..

hast du daran gedacht, dass es neben den ganzen XYZ-ichs..
ein wahrer berater existiert.. und dass du im krieg mit ihm bist? ;)

dein gewissen...

;)

kriege gegen das gewissen zeichnen sich durch orientierungslosigkeit, ewige probleme und versuche aus, sich ihm nicht zu stellen ;)

der versuch eine wertung geltend zu machen die ihm widerspricht ist das leben in schuld...

du wirst dich mit ihm versönen müssen um frei zu sein..

dein krieg mit dem typen ist dein krieg gegen dein inneres..
den wirst du nur verlieren können.. es sind deine gefühle..
woran man das erkennt? du hast angst ihm zu begegenen.. während du dich dabei verhärtest zu meinen du hättest das richtige getan.. doch genau damit findest du ja deinen frieden die ganze zeit nicht...
 
Werbung:
Der Geist kommt mir so getrennt vom Seelischen vor. Das Thema hatte mich beschäftigt, deswegen habe ich es zu Simi gesagt, dass ich sie als Mensch sehe, weil ich meine, dass es das, was sie jenseits der 4 Ebenen erwähnt, für Menschen eigentlich *schmunzel* nicht geben kann. Im Geist vereinigt mit anderen...da fehlt das Herz, dort im Geist muss es ja kalt sein! Oder aber für mich als Krebs-AC wirkt das so, mich beutelt es irgendwie bei der Vorstellung, der Geist alleine reiche jemandem. Ich will Simi damit aber nicht angreifen, auf keinen Fall.
Das ist ein Missverständnis, Lilith. Weil du den göttlichen Geist nicht kennst, verwechselst du ihn mit dem Verstand. Ist aber wirklich nicht leicht zu verstehen, da man ja im allgemeinen Sprachgebrauch auch vom Geist des Menschen spricht- und damit wieder bloss den Verstand meint. Der göttliche Geist ist tatsächlich vom Seelischen und vom Verstandesmässigen getrennt. Oder anders gesagt: erst, wenn Verstand und Gefühl still werden und damit aufhören, sich zu bekämpfen, spricht der Geist- innerlich. Das ist ein inneres Sehen, darum nenne ich es auch Sicht oder Offenbarung.

Lilith schrieb:
Chimba z.B. hat als Profilbild sich und ihr Kind. Das Kind braucht die Nähe zur Mutter, Geborgenheit. Stell dir nun mal vor, es müsste mit der "geistigen" Nähe der Mutter zufrieden sein?
Da ist mir ein Beispiel eingefallen, ich hab' zwar keine eigenen Kinder, aber ich lerne ja hier und da welche kennen, zB am Baggersee, wo ich im Sommer oft hinfahre. Da sass ich im Sand mit zwei Frauen, die ich kennengelernt hatte- und plötzlich kam der 5-jährige Sohn der einen heulend an, er hatte sich eine Glasscherbe eingetreten und blutete heftig. Die Frau hat erst mal die Scherbe aus dem Fuss ihres Sohnes gezogen und fragte dann, ob jemand Pflaster dabei hätte. Klar, hatte ich- sie verarztete ihn, aber er heulte und schrie immer weiter. Logisch, sowas tut scheusslich weh. Sie tröstete ihn, drückte und herzte ihn, redete beruhigend auf ihn ein- das Geheule nahm kein Ende- und es fing an, mich zu nerven.

So- seelischen Beistand hatte der Kleine im Überfluss, nicht nur seine Mutter, auch deren Freundin weinten buchstäblich mit ihm. Nur- er liess sich nicht beruhigen. Was machste da, Lilith, seelisch? Anteil nehmen? Mitleiden? Ich hab' mich stattdessen nach dem Warum gefragt. Warum hörte der nicht auf zu heulen? An der Stelle nutzt alles Fühlen und Überlegen nix- die Ursache für das Geheule kann man nur sehen, dh augenblicklich erkennen durch den Geist. Ich hab's gesehen, ein Aha-Moment- da war mir das Warum klar. Ich hab' den Kleinen am Arm gefasst, er schaute mich an, und ich fragte ihn, ob er deswegen schreie, weil er Angst habe, zu verbluten. Ja, schluchzte er, so viel Blut. Nein, sagte ich und lächelte ihn an, das sieht nur so aus, als wäre es viel, viel Blut, in Wirklichkeit ist es ganz wenig. Du hast sooooo viel Blut, du kannst nicht an so'nem kleinen Schnitt verbluten. Sofort war Ruhe: echt nicht? fragte er. Nein, echt nicht, sagte ich. Er war erst skeptisch, schaute mir dann in die Augen- da konnte er sehen, dass ich die Wahrheit sprach, von Geist zu Geist. Er schniefte, hörte auf zu heulen- und lächelte.

Ohne Herz? Lilith, der Geist ist reine Liebe, verstehst du nicht? Das Herz-Chakra entspricht der 4. Entwicklungsstufe bzw. der Luft- und Feuerebene. Jede Sicht, also jeder Kontakt mit dem Geist öffnet das Herz ein bisschen mehr- bis es am Ende der 4. Stufe völlig geöffnet ist. Ein offenes Herz ist nämlich die Grundvoraussetzung, um in den Einen Geist zu treten- in die Einheit- das ist die 5. Stufe.

Lilith schrieb:
Es ist ja so, dass man sich über manche dinge weniger schnell aufregt, wenn man sie aus einer gewissen geistigen Distanz betrachtet. In diesem Falle würde das "Geist über Emotion" bedeuten, oder? Oder man sagt dazu einfach "man steht da drüber".
Nein, im Gegenteil. Diese "gewisse geistige Distanz", das "drüber stehen", das ist nix anderes als der Versuch, seine Gefühle zu verdrängen mit dem Verstand.

Lilith schrieb:
Manche Dinge, die man sieht oder liest, regen einen auf, weil man sie mit eigenen Erfahrungen in Zusammenhang bringt, bzw. die eigenen Erfahrungen "drüberstülpt". Wäre es in so einem Fall ratsam, zu versuchen, die Dinge aus einer gewissen Distanz, ohne Wertung zu sehen? Soll man überhaupt werten? Denn Bewertung bringt eine Emotion hervor, damit quält man sich im grunde selber. Ist das mit einem dominanten Saturn überhaupt möglich, nicht zu bewerten?
Richtig- manche Dinge regen einen auf. Und auch richtig- man soll nicht werten. Das tut man aber- und zwar bewertet man bei sich selbst einen aufgeregten Zustand als schlecht. So kommt es zum inneren Kampf zwischen Verstand und Gefühl: das Gefühl regt sich, wird zur Emotion, während der Verstand dies als schlecht bewertet und deshalb sagt: bleib ruhig. Verstand und Gefühl sind nicht im Einklang- das ist das Problem. Sie vereinen kann nur der göttliche Geist, in der Bibel auch der Heilige Geist genannt. Wenn die Wahrheit einer Situation geschaut wird, werden beide augenblicklich eins.

Das Schauen mit dem Geist ist nicht von der Radix abhängig, sondern von der Entschlossenheit, die Wahrheit, das Warum sehen zu wollen. Warum hast du bestimmte Erfahrungen gemacht? Solange du das nicht weisst, solange werden dich ähnliche Erlebnisse, ob gesehen, gelesen oder sonstwas, immer wieder innerlich auf die Palme bringen, auch wenn du äusserlich so tust, als seist du die Ruhe selbst. Das wäre ja nur ein Schauspiel, eine Selbstverarsche. Nein- bei der Bewertung geht es um die Selbstbewertung- die ist falsch. Du bist sauer? Dann sei sauer- und verbiete es dir nicht. Und schaue gleichzeitig genau in dich hinein, warum du sauer bist. Gib dir keine Ruhe, bis du den wahren Grund erkennst. Keine theoretischen, logischen Erklärungen suchen- die sind alle falsch. Erkenne diese Erklärungen, die du dir selber erzählst, als falsch, als Ausreden vor dir selbst. Lügen sind das, Lilith- keine Wahrheit. Es sind Lügen, die dir die Angst einflüstert- meine 4 Freunde Mars, Saturn, Uranus und Pluto. Erkenne sie als Lügen, dann wird der Verstand still- und der Geist spricht.
 
Zurück
Oben