Astrologie/Glaube?

Liebe Lilith :)

Chimba z.B. hat als Profilbild sich und ihr Kind. Das Kind braucht die Nähe zur Mutter, Geborgenheit. Stell dir nun mal vor, es müsste mit der "geistigen" Nähe der Mutter zufrieden sein?

ich möchte mich kurz korrigierend einbringen: Das ist mein Neffe, Little D :), kurz nach seiner Geburt - ich selbst habe kein Kind. :)

Liebe Grüße,
Chimba
 
Werbung:
Hi Simi :)

Ich glaube, das kommt daher, dass Mensch-Sein mit möglichst viel Emotion gleichgesetzt wird. Je emotionaler, desto menschlicher- so erscheint es.

Ähnliches habe ich auch schon beobachtet. Ich habe immer geglaubt, wenn ich sehr emotional bin, dann sei ich ein besonders "guter Mensch". Das hat sich als Irrtum erwiesen. Ich bin dennoch nicht gefühl- oder empfindungslos.

Die Nebensätze, lach. Ja, ich auch. Der Roma/Sinti thread war besonders interessant für mich, beim Lesen war es mir unmöglich, mich auf eine Seite zu schlagen, weil- beide sind wahr. Leider wurde wieder viel gelöscht, nun ja.

Mir fällt es zunehmend schwer, mich auf irgendeine Seite zu schlagen. Ganz oft sitze ich da und weiß überhaupt nicht, wie ich was finde, was für eine Meinung ich dazu habe. Manchmal verunsichert mich das, manchmal nicht.

Bis zum Nirvana vorgedrungen bin ich allerdings noch nicht, das Nichts oder die Leere. Aber die Richtung ist klar. :)

Ich habe keine Ahnung, ob das, was ich wahrnahm, Nirvana ist. Mein Eindruck ist derzeit: Wenn alles in einem Moment zusammenfällt, Vergangenheit, Zukunft, Gegenwart; und wenn ich mich vom Gesehenen nicht mehr als getrennt erlebe, mich nicht mehr als Sehender des Gesehenen erlebe - dann bin ich in der "Ewigkeit".

:liebe1: Rita
 
Simi schrieb:
Ich glaube, das kommt daher, dass Mensch-Sein mit möglichst viel Emotion gleichgesetzt wird. Je emotionaler, desto menschlicher- so erscheint es.

GreenTara schrieb:
Ich habe immer geglaubt, wenn ich sehr emotional bin, dann sei ich ein besonders "guter Mensch". Das hat sich als Irrtum erwiesen. Ich bin dennoch nicht gefühl- oder empfindungslos.
Es ist ja so, dass man sich über manche dinge weniger schnell aufregt, wenn man sie aus einer gewissen geistigen Distanz betrachtet. In diesem Falle würde das "Geist über Emotion" bedeuten, oder? Oder man sagt dazu einfach "man steht da drüber". Manche Dinge, die man sieht oder liest, regen einen auf, weil man sie mit eigenen Erfahrungen in Zusammenhang bringt, bzw. die eigenen Erfahrungen "drüberstülpt". Wäre es in so einem Fall ratsam, zu versuchen, die Dinge aus einer gewissen Distanz, ohne Wertung zu sehen? Soll man überhaupt werten? Denn Bewertung bringt eine Emotion hervor, damit quält man sich im grunde selber. Ist das mit einem dominanten Saturn überhaupt möglich, nicht zu bewerten?
 
Hallo Lilith :)

In diesem Falle würde das "Geist über Emotion" bedeuten, oder? Oder man sagt dazu einfach "man steht da drüber".

Hm, ich finde es sehr schwer, das in Worte zu fassen. Vielleicht kann Simi das.

Manche Dinge, die man sieht oder liest, regen einen auf, weil man sie mit eigenen Erfahrungen in Zusammenhang bringt, bzw. die eigenen Erfahrungen "drüberstülpt".

Genau. Da sind alte Kamellen, die mal sehr schmerzlich waren, und schon ist man wieder emotional voll in der alten Situation und agiert wie ein Automat. Das ist dann besonders gemein, wenn man das merkt und gar nicht will, aber nicht anders kann, weil einem keine Alternative bekannt ist.

Wäre es in so einem Fall ratsam, zu versuchen, die Dinge aus einer gewissen Distanz, ohne Wertung zu sehen? Soll man überhaupt werten? Denn Bewertung bringt eine Emotion hervor, damit quält man sich im grunde selber.

Ich würde eher sagen, es ist gut, das nicht zu ver-urteilen, was einen aufwühlt, berührt, aufregt, was einem weh tut. Das kann man tatsächlich üben. Das Empfinden verlagert sich dann - es ist nicht so, dass es dann nicht weh tut oder nicht aufregt. Aber dadurch, dass kein Urteil abgegeben wird und auch nicht versucht wird, das Empfinden wegzumachen, ist Klarheit möglich. Und diese Klarheit ermöglich, sich quasi selbst zu beobachten.

Ist das mit einem dominanten Saturn überhaupt möglich, nicht zu bewerten?

Bewertungen würde ich z. B. bei Venus/Stier ansiedeln, bei Lust- und Unlustgefühlen. Saturn wäre für mich eher die "Norm", die Regeln, wenn du so willst, ein Teil des "Über-Ichs". Skorpion/Pluto/Haus 8 wäre die "Leitbildorientierung" - auch damit ist ein "Bewertungsschema" gegeben. Ich schätze, da kannst eigentlich das gesamte Horoskop heranziehen.

Ich meine, nein, ich weiß, dass ich nicht unentwegt bewerten muss, aber ich kann, wenn es mir "zweckmäßig" erscheint.

Lieben Gruß
Rita
 
Werbung:
Ich meine, nein, ich weiß, dass ich nicht unentwegt bewerten muss, aber ich kann, wenn es mir "zweckmäßig" erscheint.

Lieben Gruß
Rita

Hallo Rita :)

ist "zweckmässig" nicht schon eine bewertung? ;)
an was für zwecke denkst du da? sind diese gut?

wenn du für eine bewertung eine bewertung voraussetzt.. welche nimmst du? ;)
wie gut ist der angewendete massstab? ;)
wann ist bewerten gut.. wann schlecht? ;)

wer oder was bewertet // kann bewerten? ;)
 
Zurück
Oben