Astrologie/Glaube?

Hallo norbertsco,

im Prinzip sehe ich es genau so. Menschen, die einen Astrologen aufsuchen, wollen konkrete Information.
Allerdings, wenn es um konkrete Prognosen geht, kommen die Einwände der psychologische orientierten Astrolgen, das es immer noch die Freiheit des eigenen Willens gibt -- nichts muss, alles kann. Alle konkreten Aussagen sind bei dieser astrol. Richtung verpönt, weil sie eben so festlegend sind und keinen Spielraum lassen.
Genau das ist sicher ein Zwiespalt in dem sich viele beratende Astrologen befinden, wie konkret kann ich werden oder wie unbestimmt soll ich meine Aussage halten.
Die konkrete Aussage ist sicher die hohe Kunst der Astrologie, während die eher unbestimmten, alles offen lassenden Aussagen natürlich auch ein gutes Tummelfeld für Astrolgen sind, die diese Kunst nicht beherrschen.

LG
Gabi



In der psychologischen Astrologie, wird wie der Name schon sagt, keine Ereignis Astrologie betrieben. Was nutzt es mir zu erfahren ich lerne den nächsten Typen dann und dann kennen und er ist wieder ein Schläger oder betrügt mich. Hier erfahre ich warum ich mir diesen Typ Mann ausssuche und was ich damit kompensieren will und eigentlich lernen soll.

Es kommt also darauf an, bin ich Ereignisorientiert im Außen oder will ich wissen, wer bin ich eigentlich.
Ich habe beide Seiten kennengelernt und beide haben ihre Berechtigung, ist die FRage, was will ich wissen.

Bei schwammigen Aussagen, hast du den falschen Astrologen erwischt oder dir den gesucht, den du brauchtest.

LG Laura
 
Werbung:
Wobei man da schon das Gefühl haben kann: "das pack ich nicht." Und man sich aus der Situation dauerhaft entfernen muss. GreenTara hat gestern mal das Abtauchen erwähnt. Aus manchen Sachen muss man echt fliehen, weil man ihnen nicht mehr gewachsen ist. Rein in den Schutz und Tür zu!

Trotzdem, wird sich etwas ändern, ob durch dein zutun oder nicht. Hier kannst du entscheiden, nehme ich die Herausforderung an oder lasse ich mich leben.

LG Laura
 
da ist interessant, was du ansprichst.. ich formuliere es mal in 'meine 'sprache ;) mit meinen grundannahmen:
-bewerten kann man nur möglichkeiten, die wählbar sind, aber nicht zwingen eintreten werden.. (nichtdeterministisches universum wiedermalvorausgesetzt)
-die bewertung der möglichkeiten ist null (gleichgültigkeit) oder positiv oder negativ..
-die 'summe aller werte der möglichkeiten einer möglichkeitspallette eines eintscheidungschritts ist null..
=> bewertungen sind entweder alle null oder es liegt eine inhomogenität vor und neben einer positiven option liegt eine negative..
-der ertrag eines pfades aus entscheidungschritten ist die summe der werte der in den einzeilschritten gewählten optionen..
=> es gibt immer einen global besten weg ;)

sodele:
-die palette an möglichkeiten ist immer absolut vorgegeben.
-die bewertung ist vorgegeben oder wählbar oder teilweise vorgegeben und teilweise wählbar..

das war jetzt 'eindimensional..
'eindimensional soll hier bedeuten: einem einzigen bewertungskriterium entsprechend null, positiv oder negativ..

jetzt lässt sich das ganze natürlich auf mehere 'demensionen erweitern..
das kann folgendermassen geschehen:

- (I) jedes kriterium bewertet unabhängig vom anderen wie oben beschrieben..
=> für jedes kriterium gibt es unabhängige kriteriumsspezifisch-global wertvollste pfade..

(I) =>
-es besteht die möglichkeit, dass global beste pfade aus jeweils einem unabhängigen kriterium sich gegenseitig ausschliessen.. (kann, muss aber nicht.. hängt von der somit definierten kompatibilität der bewertungsschemata ab)..
-ein ganzheitlich-global bester pfad ist folglich nicht garantiert.. zwar möglich, aber setzt paarweise kompatibilität aller unabhängiger kriterien voraus..
diese per gesetz erfüllt zu haben würde eine kopplung darstellen..


- (II) die bewertungen hinischtlich der kriterien ist (zumindest teilweise) gekoppelt..
-das würde bedeuten, dass die wertung hinsichtlich mindestens eines kriteriums, vom naturell der bewertung hinischtlich mindestens eines weitern kiteriums abhängt..
*die regel, die die kopplung beschreibt ist entweder eine allgemeingültige oder eine individuelle..


(II) =>
-ein ganzheitlich-global bester pfad ist immernoch nicht garantiert.. aber:
-es besteht die möglichkeit einer kopplung, welche mehrere verschiedene durch zwangs-paarweise-kompatibilität der kriterien einen ganzheitlich-gobal besten weg erzeugt/definiert..der sich dadurch auszeichnet, dass alle einzelkriterien jeweils ihren global besten weg teilen..
-jede andere festlegung/definition eines ganzheitlich-global besten wegs, würde ein übergeordnetes entscheidungsprizip erfordern.. beispielsweise die privilegierung eines eine kriteriums oder eine berechnungsregel zur ermittlung eines den besten weg charaterisiernde wertes aus den pfad-schritt-werten, der jeweiligen kriterien..


insgesamt:
=> die forderung es gäbe garantiert einen ganzheitlich global besten weg im falle mehrer kriterien erfordert zu ihrer erfüllung eine spezielle kopplung, die dazu eben entsprechend zu fordern ist.. oder eine kriteriums-privilegierung..oder eine übergeordnete zusatz-berechnusngsregel..

ist sie gegeben?
 
zurück zur astrologie:

kriterien-lieferanten könnten sein:
-die gestirne..

deren naturell / kompatibilität könnten sein:
-ihre zeichenstellung..
*modifinziert durch hausstellung & aspektbild-lage..

deren individuelle kopplung / gewichtung könnte dargestellt sein durch:
-aspekte / aspektbildlage..
-herrscherstrukturen..
-würden..
 
auch denkbar:

ein evtl vorhandener individueller ganzheitlich-global bester weg ist durch die gewichtung der gestirnkriterien gemäss deren kopplung / gewichtung und deren herrscherstruktur ermittelbar..
 
so kann / könnte zB:

-ein endherrscher höchste gewichtung haben..
-ein herrscher-team* ein kompromiss höchster gewichtung liefern..
*gegenseitige rezeption.. herrscherdreicke..viereck..usw..
-unabhängige herrscher(-teams) voneinander ungekoppelt sind.. wobei für die von ihnen beherrschten strukturen jeweils das obige gilt.. und sie in konkurrenz treten können, ohne das ein garantiert ganzheitlich global bester weg durch sie allein definiert sein würde..
-..
 
Da hast du ja dann später auch verstanden, zumindest etwas. Das, was verstanden wurde, wird sich nicht wiederholen. Das, was noch nicht oder nur halb verstanden wurde, kommt als neue Aufgabe.
Hi Simi! :)

Was, du unterstellst mir, dass ich nicht alles verstanden habe? :clown:

Übrigens, heute bin ich im Buch "Liebe dich selbst, und es ist egal wen du heiratest" bei einem Kapitel angekommen, wo es auch um Gott geht, und die Autorin schreibt, dass man alles, was man in einem Partner sucht, im Glauben suchen soll. Interessant, das scheint echt nicht unklug zu sein! :)
 
es ist egal wen du heiratest hauptsache du liebst dich selbst .... ??????? :weihna1

ist denn schon Weihnachten,
oder warum will jede nur noch sich selbst als russisches Puppenspiel unnerm Tannenbaum ausbacken ...... Begegnungen sind schicksalshafter Natur, oder es sind keine und gehören in das Reich des Vergessens.

eris
 
Werbung:
Hi Simi! :)

Was, du unterstellst mir, dass ich nicht alles verstanden habe? :clown:
Ja, ich bin ne ganz Schlimme, lach.
Um mal zum Thema hier zurückzukommen- glaubt man nun an die Ängste, die ein Astrologe einem erzählt laut Horoskop? Die meisten Menschen tun das nicht, dann kommen solche Antworten wie: nee Simi, diese Befürchtung ist normal, die hat doch jeder. Tja, dann muss Astrologie Blödsinn sein, ganz klar. :clown:

Uranus in 5, Lilith. Den haste noch nicht so wirklich verstanden, sonst würdest du nicht mehr von einem berechtigten Fluchtreflex sprechen. Du hast immer noch ein schlechtes Gewissen, weil du weggelaufen bist. Du denkst insgeheim immer noch, du hättest etwas anders machen können. Und dann redest du dir selbst gut zu in der Art: nein, ich hab's richtig gemacht. Beseitigt das dein Schuldgefühl? Nein. Warum nicht?

Tatsächlich gebe ich dir Recht- du hast das Beste getan, was dir möglich war, nämlich dich zu trennen. Aber! Was willste das nächste Mal tun? Die Angst mit Uranus in 5 besteht ja immer noch, auch wenn beide wirklich verliebt sind. Kein Kerl wird das auf Dauer tolerieren und sei er noch so verständnisvoll. Und deshalb befürchtest du, dass sich das Szenario wiederholen wird.

Lilith schrieb:
Übrigens, heute bin ich im Buch "Liebe dich selbst, und es ist egal wen du heiratest" bei einem Kapitel angekommen, wo es auch um Gott geht, und die Autorin schreibt, dass man alles, was man in einem Partner sucht, im Glauben suchen soll. Interessant, das scheint echt nicht unklug zu sein! :)
Ich kenne das Buch nicht, der Titel hört sich gut an. Wie ist das denn gemeint "man soll im Glauben suchen"? Was suchst du denn in einem Partner?
 
Zurück
Oben