Astrologie - eine Irrlehre

lazpel schrieb:
Hallo gerry,

Lies mal hierzu:...

Hallo Lazpel,

ich bin bei dir, wenn es darum geht, daß es "populär" ist, mit "Vorhersagen" Angst zu schüren und für den unwahrscheinlichen Fall, in einem Punkt Recht zu haben, sich dann als Star feiern zu lassen. Das ist allerdings ein Mißbrauch der Astrologie und - jetzt bin ich WIEDER in meinem Revier - ein schlechter Trade:

Politik+Sport: Wie hoch ist die Chance, richtig zu liegen, etwa die FDP "sicher" in der nächsten Regierung zu sehen? Abgesehen davon, daß AUCH IN DER ASTROLOGIE NICHTS SICHER IST, relativ gering (geringe Chance=hohes Risiko). Wenn zwei Parteien/Kandidaten zur Auswahl stehen, ist die Chance höher, aber kein Ertrag da: liegt eine Partei vorne, ist die Prognose für den Sieg dieser Partei bedeutungslos, und bei unsicherem Ausgang wirkt die Prognose wie der Wurf einer Münze. Hier bringen (mir) astrologische Untersuchung wenig bis gar nichts.

(Natur)katastrophen: kann ich wenig Input liefern, hier fehlt mir fundiertes Astrowissen (Astrogeographie). Die "Vorhersagen" zu diesem Thema sind m.E. eher dem Stichwort "Starallüre" zuzuordnen als der Astrologie.

Auch der Artikel ist populistisch, denn er wirft Astrologen und Hellseher in einen Topf. Wenn schon, denn schon: werfen wir gleich die Devisenanalysten dazu. Womit wir schon beim Thema Euro wären, der da auch vorkommt: "das im Juli 2002 aufgelöste Euro-Chaos" war ein Supertrade: Hoch am 19.07.02 bei 1,0210 mit anschließendem Rückgang bis 15.09.02 auf 0,9483 - immerhin fast 8% Rückgang. Die konventienelle Charttechnik (von der Börsenfachliteratur anerkannt) zeigte bei einigen Indikatoren im Juli eine "Divergenz" (=keine Bestätigung des Preishochs) und somit ein Verkaufssignal an. Astrologisch stand Saturn (Kursverlust) im Quadrat zu Venus (Devisen) von Zwilling zu Jungfrau (=Handel). Erst diese doppelte Bestätigung amimierte mich zum Verkauf des Euro im Juli und brachte 5% Gewinn für mich. Wäre NUR die Markttechnik oder NUR die Astrokonstellation aufgetaucht, wäre meine Position kleiner oder, wenn sich beide widersprechen (kommt auch häufig vor), bleibe ich dem Markt fern.

Mehr will ich nicht, ich finde, das ist eh schon mehr, als man erwarten darf. Astrologie kann bereichernd sein, sie kann verwirrend sein, sie kann mißbraucht werden. Der Umgang mit Astrologie involviert eine Menge Verantwortung, vor allem, wenn man damit auf Menschen zugeht. Und wenn sie keine Freude bereiten kann, dann ist sie bedeutungslos.

Alles Liebe
Gerry
 
Werbung:
Arnold schrieb:
Liebe Urajup,

Das Thema bezieht sich auf die Astrologie, auch wenn es eine pro und contra Diskussion in sich trägt. Ich habe jedenfalls kein Interesse daran so eine Diskussion zu führen, da scheinen dir Fronten zu verhärtet zu sein. Ich bin jedenfalls von der absoluten Stimmigkeit der Astrologie überzeugt und habe in meiner langjährigen Erfahrungspraxis diese Übereinstimmungen immer angetroffen. Ich wäre jedenfalls nicht so naiv eine Ausbildung zum Berufsastrologen zu machen, wäre ihre Stimmigkeit schon aus meiner Forscherpraxis für mich entstanden.

Man muss oder braucht diesen Thread keine Aufmerksamkeit schenken, dann verschiebt er sich von selbst, lach, nach gaaaanz hinten!

Herzliche Grüße!

Arnold


Lieber Arnold,

hoffen wir das Beste.

Allmählich ist es nämlich ein Langweiler-Thread geworden.
Gut, warten wir mal ab.....


Alles Liebe
Urajup :)
 
Hallo Lazpel!

lazpel schrieb:
Hallo JeaDiama,



1. Alle Zuordnungen von Charaktereigenschaften zu Symbolen oder Zeichen sind völlig willkürlich. Ich könnte Dir einen Kalender mit Haushaltsartikel-Zuordnungen schreiben, wonach ich dann das Haushaltsartikel-Zeichen Toaster hätte.

Hmm...nein :daisy: . Astrologie beschreibt die Wirkung des Makrokosmos auf den Mikrokosmos. Aus der Physik kennen wir, dass der Makrokosmos aufeinander nach der Disziplin der Gravitationsgesetze wirkt. Der Makrokosmos wirkt aber nicht nur auf Seinesgleichen, sondern auf alles, was sich auf den Planeten gleichsam befindet. Dies hat zur Folge, dass der Makrokosmos also auch auf uns wirkt und das nicht nur physisch, sondern auch psychisch. Die Astrologie tut nichts anderes, als genau dies zu erforschen. Man könnte sie also leicht zu den Naturwissenschaften zählen.
Ich befasse mich seit einigen Jährchen damit und konnte mich nur von ihrer Gültigkeit überzeugen.
Was du meinst sind Zeitungshoroskope und Fast-Food-Astrologen, die einfach 0-8-15 Texte verkaufen. Jeder Bereich hat seine schwarzen Schafe, die nichts über den Bereich selbst aussagen. Gott sei dank ;) , man müsste diese dann unter der Kategorie "Vorurteile" einsortieren, gell?


lazpel schrieb:
2. Horoskop-Texte basieren zu großen Teilen auf Forer-Barnum-Texten, d. h., auf Texten, die rund 70-80% aller Menschen für sich annehmen, die diese Texte lesen.

Hinweise zu Forer-Barnum habe ich bereits hier im Thread gebracht.

Gruß,
lazpel

Forer-Barnum-Texte? Kenne ich nicht :dontknow: .
Mal im Ernst....ich werde jetzt auch nicht hingehen und diesen riesen Archiv des Esoterik-Forums krampfhaft danach absuchen. Dazu wirken die Trägheitsgesetze viel zu intensiv. ;) Ich hätte aber nichts dagegen, wenn du das machst. Natürlich nur, wenn du auch der Meinung bist, dass sie der Suche wert sind, gell?

MfG :kiss4:
Jea
 
das bezieht sich auf einen Test in dem "Willkürtexte" zugeordnet wurden mit der Vorgabe sie aus Stimmt/ stimmt nicht für mich zu lesen.
marabu
 
Hallo Arnold,

Arnold schrieb:
Das Thema bezieht sich auf die Astrologie, auch wenn es eine pro und contra Diskussion in sich trägt.

Der Thread wurde damals, als es noch kein "Esoterik kritisch"-Thema gab, von "Allgemeine Diskussion" von Walter nach "Astrologie" verschoben.

Arnold schrieb:
Ich habe jedenfalls kein Interesse daran so eine Diskussion zu führen, da scheinen dir Fronten zu verhärtet zu sein. Ich bin jedenfalls von der absoluten Stimmigkeit der Astrologie überzeugt und habe in meiner langjährigen Erfahrungspraxis diese Übereinstimmungen immer angetroffen. Ich wäre jedenfalls nicht so naiv eine Ausbildung zum Berufsastrologen zu machen, wäre ihre Stimmigkeit schon aus meiner Forscherpraxis für mich entstanden.

Es ist äußerst interessant zu lesen, daß der Moderator dieses Unterforums nicht bereit ist, sich Kritik zu stellen. Siehe dazu auch Punkt 1. meiner "Liste der Abwehrmechanismen bei Kritik":

lazpel schrieb:
1. Ignoranz. Manchmal gepaart mit Infragestellung des Fachwissens des Kritikers.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Es ist äußerst interessant zu lesen, daß der Moderator dieses Unterforums nicht bereit ist, sich Kritik zu stellen.
das ist entweder eine krasse wahrnehmungsstörung oder eine böswillige unterstellung. selbstverständlich hat sich arnold - wie viele andere auch - dem gestellt, was du für kritik hältst. es ist auch okay, dass du die gegenargumente nicht zur kenntnis nimmst bzw. alles, was deinen eigenen standpunkt ein wenig relativieren könnte, als persönlichen angriff, diffamierung etc. abqualifizierst ... wer aufmerksam liest, wird sich nicht schwer tun, den projektiven charakter deiner zirkulären entgegnungen zu erkennen.

du wirst es aber schlicht akzeptieren müssen, dass leute aus deinen selbstbefriedigungsspiralen aussteigen und sich nicht zum nützlichen idioten deiner defizite machen. das hat mit kritik und kritikverweigerung nicht das geringste zu tun. es wurde alles bereits mehrfach gesagt, was zu sagen ist. du hast deine überzeugungen, andere haben andere.

jake
 
Hallo jake,

jake schrieb:
das ist entweder eine krasse wahrnehmungsstörung oder eine böswillige unterstellung. selbstverständlich hat sich arnold - wie viele andere auch - dem gestellt, was du für kritik hältst.

Das sehe ich an diesem Thread. Dein Teilsatz "was Du als Kritik hälst" impliziert mal wieder Deine Standard-Technik, Kritik nicht zu behandeln, sondern sie, wie gehabt zu disqualifizieren. Vom typisch pseudo-elitären Verhalten ganz abgesehen.

jake schrieb:
es ist auch okay, dass du die gegenargumente nicht zur kenntnis nimmst bzw. alles, was deinen eigenen standpunkt ein wenig relativieren könnte, als persönlichen angriff, diffamierung etc. abqualifizierst ...

Jake, sorry, aber Disqualifizierungen sind keine Gegenargumente. Zeig mir sachliche Argumente auf der Seite der Astrologen auf, die nicht auch sachlich widerlegt oder sachlich behandelt wurden. Du darfst gern die Statistik-Studien mit den Trefferquoten (max. 10%) kommentieren, wenn Du zufällig eine Studie mit höherer Trefferquote zur Hand haben solltest.

jake schrieb:
wer aufmerksam liest, wird sich nicht schwer tun, den projektiven charakter deiner zirkulären entgegnungen zu erkennen.

Das ist kein sachliches Argument, jake, sondern nur wieder Disqualifikation. Wie üblich :)

jake schrieb:
du wirst es aber schlicht akzeptieren müssen, dass leute aus deinen selbstbefriedigungsspiralen aussteigen und sich nicht zum nützlichen idioten deiner defizite machen.

Das war eine sehr sachliche Kritik, jake. Und so unpersönlich :) Vielleicht solltest Du Dir einen Punching-Ball kaufen, um Deine Aggressionen gegen Kritik abreagieren zu können.

Das wird mich sicherlich nicht davon abhalten, das Thema weiterhin kritisch zu beurteilen, ganz egal, wie oft Du billige Disqualifizierungen als Antworten bemühst.

jake schrieb:
das hat mit kritik und kritikverweigerung nicht das geringste zu tun.

Oh doch, hat es.

Auch in Deinem Falle gilt:

lazpel schrieb:
1. Ignoranz. Manchmal gepaart mit Infragestellung des Fachwissens des Kritikers.

Mit dieser Masche scheinen die Astrologen Erfolg zu haben, sich gegen Kritik zu wehren. Dabei ist diese Art der Verdrängung kritischer Meinungen geradezu plump :)

Gruß,
lazpel
 
Hallo Lazpel,

Ich bin Lehrer und Berater der astrologischen Psychologie, habe vor langem eine entsprechende Ausbildung gemacht, welche in der Regel drei vier Jahre Astrologie und drei Jahre Psychosynthese beinhaltet. Glaubst du vielleicht die Astrologen sind naiv und auf der Brennsuppe dahergeschwommen? In unzähligen Beratungen habe ich die Stimmigkeit der Astrologie feststellen können, sonst hätte ich diese bereits vor Jahren an den Nagel gehängt!

Was soll ich da diskutieren? Ich akzeptiere deine unverrückbare Meinung und damit hat sich für mich der Fall. Unter Beweisnot stehe ich sicher nicht, nur ist es mir einfach zu aufwendig Begründungen zu formulieren. Ich kann dir nur raten, besuche einige Kurse bei einer seriösen astrologischen Schule, dann bekommst du einen Horizont davon, wofür Astrologie in der Lage ist! Unzählige meiner Kollegen und Kolleginen bei API sind praktizierende Psychologen; sie nehmen so weit wie möglich immer das Horoskop als Grundlage her, da man ebenso Traumata und entsprechende Frühprägungen erkennen kann....die Zeit der psychologischen Sitzungen mit dem Klienten verkürzt sich ungemein!

Für mich ist die Astrologie in der Tat die Königin aller geistigen Wissenschaften! Ein Horoskop ist wie ein kosmisch - genetischer Fingerabdruck eines Menschen. Ebenso beinhaltet es alle nur möglichen Entwicklungsstufen eines Menschen. Der Klient bringt seine Fragestellungen ein und ich hole ihn immer genau dort ab wo er steht. Er fühlt sich bestätigt und angesprochen, Bilder entstehen während eines Beratungsgesprächs, man weiß wie der Klient sein Horoskop lebt oder erlebt. Man malt nun dieses Bild den Klienten, er erkennt die Möglichkeiten und entscheidet selbst was zu tun ist.

Meine "Trefferquote" liegt bei über 90%, da kann man wirklich nicht mehr von Zufällen sprechen, oder Bewusstseins-Schablonen! In der Öffentlichkeit wird von Zeit zu Zeit alter Käse aufgebacken, wie vor einigen Jahren in den Zeitschriften "Spiegel" und "Focus". Ich hatte seinerzeit die Redakteure angeschrieben und angeboten, jeweils zwei Personen der Redaktion im persönlichen Horoskopgespräch zu beraten, um damit die Stimmigkeit der Astrologie zu beweisen. Ich warte noch Heute auf die Antwort!

Andererseits habe ich schon zweimal absolut unseriöse Astrologiesendungen beim Free-TV abgelehnt! Man hätte alles hinter den Kulissen von vorneherein abgesprochen. Anscheinend ist die Dummheit des Volkes gefragt, da so etwas billigste Verarschung der Zuschauer wäre!

Ebenso kam ein Prominentenarzt auf mich zu und meinte, er hätte eine astromedizinische Sensation entdeckt. Als ich ihn nach seiner Entdeckung fragte, kam heraus, dass der Mann lediglich 8000 Horoskope auf den Sonnenstand untersucht hatte und daraus seine "Erkenntnisse" ableitete. Als ich mitteilte, dass ebenso die anderen Planeten wichtig seien, zog er sich beleidigt zurück. Aber er fand kurz darauf eine Person, eine Astrologin, welche seine Ergebnisse für gut hieß. Weißt du, da bekomme ich Bauchschmerzen.

Welche Quellen hast du bisher benutzt, um zu deiner Meinungsbildung über die Astrologie kundzutun?

Liebe Grüße!

Arnold
 
Hallo Lazpeli.

letztlich ist es doch eine glaubens-frage, oder?

anscheinend glaubst du an die Wissenschaft, an die naturwissenschaftlich-kausal geprägte Wissenschaft, oder?

Warum sollte dieser Glauben denn du hast, das einzige Kriterium sein, nach dem sich die Wirklichkeit definieren lässt?

wenn du dir die postmoderne Kritik zu gemüte führst, wirst du feststellen, dass die modernistische Annahme, dass „das korrekte Befolgen von methodologischen Regeln zu Aussagen führt, die genau mit den von diesen Aussagen unabhängigen psychologischen Phänomenen korrespondieren (Polkinghorne, 1998, S. 12), eben gravierend an Zustimmung verliert.

aber an diesem Glaubenssatz ist doch deine ganze Argumentation aufgebaut, oder?

Aber: Ojektive und exakte Beschreibungen der Wirklichkeit stellen ein höchst problematisches Anliegen dar, weil „die Erkenntnisbildung stehts von den Werten und Vorhaben des Forschers abhängig bleibt“ (Polkinghorne, 1998, S. 12).

Diese postmoderne Kritik ist mittlerweile wirklich schon allgemeingut. Daran gibt es kein vorbeikommen mehr.

Und so ist dein wissenschaftlicher Eifer nach beweisen und argumenten in gewisser weise hinfällig.

Denn: wie schon gestern erwähnt, geht es nicht um das objektive betrachten, das nun bewiesenermaßen gar nicht möglich ist.


der zugang zum seelenleben geschieht nicht, wie der zur natur, über die äußere wahrnehmung, sondern über die innere wahrnehmung.

aber es ist 100% in ordnung, wenn du das nicht annehmen willst, weil es absolut keine bedeutung hat, was du glaubst.

lg

x-toy
 
Werbung:
Hallo Arnold,

Arnold schrieb:
Ich bin Lehrer und Berater der astrologischen Psychologie, habe vor langem eine entsprechende Ausbildung gemacht, welche in der Regel drei vier Jahre Astrologie und drei Jahre Psychosynthese beinhaltet. Glaubst du vielleicht die Astrologen sind naiv und auf der Brennsuppe dahergeschwommen?

Nein. Aber das glaube ich von Sekten-Anhängern auch nicht. Oder von Menschen, die Hellingers Familienaufstellungs-Logik folgen. Oder von Scientologen. Ich glaube, sie sämtlichst sind intelligente, freundliche Menschen.

Arnold schrieb:
In unzähligen Beratungen habe ich die Stimmigkeit der Astrologie feststellen können, sonst hätte ich diese bereits vor Jahren an den Nagel gehängt!

Ohne einen Vergleich produzieren zu wollen: Es gibt sicherlich auch Menschen, die davon überzeugt sind, der Nationalsozialismus, der Kommunismus oder sonstige äußere menschenverachtende Philosophien wären das Nonplusultra und die allgemein gültige Wahrheit für alle Menschen.

Arnold schrieb:
Was soll ich da diskutieren? Ich akzeptiere deine unverrückbare Meinung und damit hat sich für mich der Fall. Unter Beweisnot stehe ich sicher nicht, nur ist es mir einfach zu aufwendig Begründungen zu formulieren.

Du vertrittst doch diese Lehre, oder nicht? So weit ich lese, bist Du sogar der Meinung, sie sei eine Wissenschaft. Z. B. im Gegensatz zum User "marabu". Welche eurer beiden Ansätze stimmt denn nun? Welche hat allgemeine Gültigkeit?

Oder ist Astrologie doch nur ein Glaube?

Arnold schrieb:
Ich kann dir nur raten, besuche einige Kurse bei einer seriösen astrologischen Schule, dann bekommst du einen Horizont davon, wofür Astrologie in der Lage ist!

Bist Du der Meinung, meine Kritik sei nicht valide? Wenn ja, verweise ich Dich auf Punkt 1. meiner Liste der Abwehrmechanismen gegen Kritik.

Arnold schrieb:
Unzählige meiner Kollegen und Kolleginen bei API sind praktizierende Psychologen;

Es gibt auch Akademiker, die bei Scientology sind.

Arnold schrieb:
sie nehmen so weit wie möglich immer das Horoskop als Grundlage her, da man ebenso Traumata und entsprechende Frühprägungen erkennen kann....

Mit welcher Quote? Bitte zeig mir einen Link zu einer wissenschaftlichen unabhängigen Studie, die aufzeigt, wie hoch die Erfolgsquote bei diesen Horoskopen ist. Ich kann eine Studie vorweisen, in Bezug auf persönliche Horoskope. 3300 geprüfte persönliche Nicht-Forer-Horoskope mit einer Trefferquote von nicht mehr als 10%.

Arnold schrieb:
Für mich ist die Astrologie in der Tat die Königin aller geistigen Wissenschaften!

Für Marabu ist sie eine "Kunde", für Karuna ein Glaube.. und für mich eine Irrlehre.

Arnold schrieb:
Ein Horoskop ist wie ein kosmisch - genetischer Fingerabdruck eines Menschen.

Auf welchen wissenschaftlichen eindeutigen Regeln basiert dieser Fingerabdruck?

Arnold schrieb:
Der Klient bringt seine Fragestellungen ein und ich hole ihn immer genau dort ab wo er steht. Er fühlt sich bestätigt und angesprochen, Bilder entstehen während eines Beratungsgesprächs, man weiß wie der Klient sein Horoskop lebt oder erlebt. Man malt nun dieses Bild den Klienten, er erkennt die Möglichkeiten und entscheidet selbst was zu tun ist.

Das wäre dann Lebenshilfe. Inwiefern könnte diese nicht auch ohne eine rein konstruierte Lehre einer Verbindung zwischen Sternenkonstellationen, Charaktereigenschaften und Geburtsdatum oder -ort funktionieren?

Arnold schrieb:
Meine "Trefferquote" liegt bei über 90%, da kann man wirklich nicht mehr von Zufällen sprechen, oder Bewusstseins-Schablonen!

D. h., gefühlte 90%? Deine Kunden sind zu 90% der Meinung, ihnen wurde geholfen?

70-80% meinen, die Forer-Texte sprechen ihnen zu. Die restlichen 10% könnten soziale Leistung oder Plazebo-Effekt sein.

Arnold schrieb:
In der Öffentlichkeit wird von Zeit zu Zeit alter Käse aufgebacken, wie vor einigen Jahren in den Zeitschriften "Spiegel" und "Focus".

D. h., Du erachtest Spiegel und Focus nicht als seriöse Quellen? Das erachte ich allerdings als seltsame Aussage.

Arnold schrieb:
Anscheinend ist die Dummheit des Volkes gefragt, da so etwas billigste Verarschung der Zuschauer wäre!

Ich bin generell der Meinung, daß die Astrologie keine seriösen Ergebnisse erbringen kann.

Arnold schrieb:
Welche Quellen hast du bisher benutzt, um zu deiner Meinungsbildung über die Astrologie kundzutun?

Die Sachs-Studie, die Gegenstudien der Gesellschaft zur Untersuchung von Parawissenschaften (auch zum widerlegten Mars-Effekt, dem letzten Astrologie-Todesstoß), CSISCOP, Wunders Studien, Generelle Thesen und Studien aus der Astronomie, The Skepdics Dictionary..

Gruß,
lazpel
 
Zurück
Oben