Artensterben

Als deutscher Politiker würde ich auch so daherschwatzen.

Schliesslich ist Deutschland Weltmarktführer in Solartechnik (naja,
die Japsen sind auch nicht ganz so schlecht).

Um mal was positives zu verkünden und deine Stimmung aufzuhellen:

Deutsche Firma baut das größte Solarkraftwerk in ganz Europa!

Andasol 1 ist ein solarthermisches Kraftwerk in Andalusien,
das sich zur Zeit im Bau befindet. Fertig installiert soll es mit
510.000 Quadratmeter Kollektorfläche das größte
Solarkraftwerk in Europa sein.

Für die Projektentwicklung von Andasol 1 zeichnet die Erlanger
Firma Solar Millennium verantwortlich. Die Grundsteinlegung
fand am 20. Juli 2006 statt. Es ist geplant, dass nach einer
Bauzeit von zwei Jahren das Kraftwerk in Betrieb genommen
werden kann. Die Kosten werden auf 300 Millionen Euro
beanschlagt. In Betrieb wird es eine Leistung von 50
Megawatt erbringen, was ungefähr dem Stromverbrauch von
200.000 Personen entspricht.

In der Nähe von Andasol 1 sollen noch zwei weitere mehr oder
weniger baugleiche Parabolrinnenkraftwerke Andasol 2 und
Andasol 3 errichtet werden.

Siehe Wikipedia:Andasol 1

Hehe! Ganz so dumm sind sie doch nicht, die Spanier. Haben
eine WÜSTE in Andalusien und raffen endlich, dass sich dort
Solarkraftwerke geradezu aufdrängen. Die Preise für Solar-
strom sind zwar immer noch hoch, aber für Wüstenregionen
scheint es sich schon einigermassen zu rechnen.

Sehr schlau auch von den Spaniern, alle Engineering-Leistungen
von einem deutschen Solarunternehmen einzukaufen! :D

Diese Solar Millennium AG gibt übrigens gerade Anleihen raus
um ihr Unternehmenskapital um 20 Millionen Euro zu erhöhen.

Also: wer auf die Zukunft von Solarenergie setzt, kann durch
ein Investment sein Vertrauen in (möglichen) Gewinn umsetzen.

Wenn die Deutschen es allerdings verbocken da unten in der
Hitze von Andalusien, ... aber da wollen wir gar nicht drüber
nachdenken. :D

Hasta luego

Le Baron

Danke :)

Bis später

Liebe Grüße

Bonobo
 
Werbung:
Hallo opti.
Geowärne (Erdwärme) - Energie der Zukunft

Ich habe gerade im Fernsehen einen Film über Geowärme gesehen, der mich sehr beeindruckt hat. Er sagte, dass man im Prinzip alle Häuser mit Geowärme heizen + kühlen (im Sommer) kann. Davon ist man unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Öl, Gas, Kohle und von Kernenergie. Es entstehen keine Treibhausgase und auch kein Atommüll.

Bei einem etwas größeren Projekt möchte man Bohrungen bis in eine Tiefe von 4.500 m vornehmen. In die Bohrungen wird Wasser eingespeist, welches sich durch die Erdwärme aufwärmt und mittels einer Wärmepumpe durch eine zweite Bohrung wieder an die Oberfläche transportiert und dort zum Heizen genutzt wird.

Durch Erdwärme kann man übrigens auch Strom erzeugen. Dieses ist in Island sogar üblich. Aber leider hat sich bisher in Deutschland kaum jemand darum gekümmert. Aber ich bin mir sicher, die Erdwärme wird eine ganz große Zukunft haben. Sie muss nur bekannter werden.
Ich teile völlig deine Zuversicht, dass sich Geothermie auf
breiter Front durchsetzen wird. Offengesagt, halte ich davon
deutlich mehr als von Solartechnik.

In Deutschland gibt es so etwa 50.000 installierte Wärmepumpen-
heizungen, die du oben beschrieben hast. Tendenz stark ansteigend!

Du hast recht, dass hier ein offensives Marketing die Vorteile von
Erdwärmeheizung einer breiten Öffentlichkeit schmackhaft gemacht
werden muss. Die Technik ist solide, ausgereift, wartungsarm und
kostengünstig!

Und du glaubst doch nicht wirklich, dass Deutschland pennt, was
geothermische Stromerzeugung betrifft, oder?

Wir bohren 4.000 Meter tiefe Erdlöcher wie bekloppt und haben 30
Anlagen am laufen, die pro Jahr 180 Megawatt liefern.

Weltweit wird Erdwärme erzeugt mit einer installierten Leistungsabgabe
von 8,29 Gigawatt im Jahr.

Und es boomt geradezu die Nutzung von Geothermie zur Stromerzeugung.

Die installierte Leistung beträgt 2005: 8912 MW und damit werden 56 798
GWh/a elektrische Energie erzeugt.

Bitte lies dir den hervorragenden Artikel Wikipedia:Geothermie durch
und du wirst sehen, was auf diesem Feld so alles läuft.

Nämlich enorm viel.

Wusstest du das? Passt das in dein Weltbild?

Gruss
LB
 
Gericht soll US-Regierung zu Klimastudien zwingen

Es ist schon eine eigenartige Politik, die da in den USA betrieben wird. Zuerst werden Umweltschutuntersuchungen gemacht. Nachdem sie aber fertiggestellt sind, werden sie von der amerikanischen Regierung unter Verschluß gehalten. Sie dürfen nicht veröffentlicht werden. Was hat die amerikanische Regierung zu verheimlichen?

Seit mehr als 15 Jahren warten Umweltschützer darauf, dass die US-Regierung offenlegt, welche Folgen der Klimawandel nach ihren Erkenntnissen auf das Leben der Menschen hat. Jetzt soll ein Gericht das Weiße Haus zwingen, die Daten freizugeben.

Per Gesetz ist die US-Regierung bereits seit 1990 dazu verpflichtet, Berichte über die Auswirkungen des Klimawandels auf das Leben der Menschen vorzulegen. Spätestens Ende 2004 hätte eine entsprechende Studie veröffentlicht werden müssen, sagen Umweltschutzgruppen. Sie wollen die Regierung nun zwingen - per Gerichtsbeschluss.

Klage
 
Gericht soll US-Regierung zu Klimastudien zwingen
Geile Propaganda-Aktion von Greenpeace und Friends of the Earth!

Perfektes Timing - "zufällig" während der Klimakonferenz in Nairobi.

Alle Achtung! Hätte ich den Jesuslatschen-Flachpfeiffen nicht zugetraut!

Naja, kräht bald kein Hahn mehr nach dieser lachhaften Aktion.

Insbesondere, wenn Megatonnen von "unter Verschluß gehaltenen"
offiziellen US-Dokumenten für jeden frei verfügbar im Internet
auftauchen.

Huch! Ham die Frenggs of da Earth glatt übersehen! :lachen:

US Climate Change Program


Und auf Phoenix jetzt. OH NEIN!!!! Interview mit Greenpeace-Arroganzler:

"Wir verlangen ganz klar von Gabriel <blabubber>"

Verlangen? Diese soziale Null? Von einem Bundesminister?

Ich verlange das von den Ökofuzzies:

„Wenn man keine Ahnung hat: Fresse halten!“

Sicher vergeblich.

Le Baron
 
Ja, hab ich mit halbem Ohr vernommen.

Kofi Annan fordert eine "CO2-Steuer" von den reichen Ländern,
um den Afrikanern zu "helfen" beim diesem Emissionszertifikat-
handel.

Erstens konterkariert dieser Unsinn den Sinn dieses Handels!

Und zweitens wurde dem deutschen Steuerzahler und Energiekonsumenten
in den letzten 2 Jahren oder so schon sowas von in die Tasche gegriffen.

- Steuerfinanzierung der Förderung von erneuerbaren Energien
2005: allein für Sonnenenergie 1 Mrd €

- Massive Preiserhöhungen der Energielieferanten wie E.O.N usw.,
die einfach die virtuellen Kosten der Emissionszertifikate auf den
Konsumenten umgeschlagen haben. Eine Unverschämtheit, weil
die BRD diese Zertifikate bisher GRATIS an die Unternehmen
ausgegeben hat.

Die Kosten für die Verhinderung der angeblichen Globalen Erwärmung
liegen jetzt schon bei vielen Milliarden Euronen. Dabei hat eine
Reduktion des CO2-Ausstosses überhaupt noch nicht angefangen!

Das wird teuer. Ganz teuer. Oh Oh.

Und es wird NICHT funktionieren.

Gruss
LB

P.S. Wie gut, dass ich einen Humpen voll E.O.N. Aktien
gekauft hab. :party02:

Den ganzen Mist hab ich schon vor Jahren kommen sehen.
Also sollte ich doch besser froh sein über alles. :D
 
Ja, hab ich mit halbem Ohr vernommen.

Kofi Annan fordert eine "CO2-Steuer" von den reichen Ländern,
um den Afrikanern zu "helfen" beim diesem Emissionszertifikat-
handel.

Erstens konterkariert dieser Unsinn den Sinn dieses Handels!

Und zweitens wurde dem deutschen Steuerzahler und Energiekonsumenten
in den letzten 2 Jahren oder so schon sowas von in die Tasche gegriffen.

- Steuerfinanzierung der Förderung von erneuerbaren Energien
2005: allein für Sonnenenergie 1 Mrd €

- Massive Preiserhöhungen der Energielieferanten wie E.O.N usw.,
die einfach die virtuellen Kosten der Emissionszertifikate auf den
Konsumenten umgeschlagen haben. Eine Unverschämtheit, weil
die BRD diese Zertifikate bisher GRATIS an die Unternehmen
ausgegeben hat.

Die Kosten für die Verhinderung der angeblichen Globalen Erwärmung
liegen jetzt schon bei vielen Milliarden Euronen. Dabei hat eine
Reduktion des CO2-Ausstosses überhaupt noch nicht angefangen!

Das wird teuer. Ganz teuer. Oh Oh.

Und es wird NICHT funktionieren.

Gruss
LB

P.S. Wie gut, dass ich einen Humpen voll E.O.N. Aktien
gekauft hab. :party02:

Den ganzen Mist hab ich schon vor Jahren kommen sehen.
Also sollte ich doch besser froh sein über alles.
:D

Verräter ;)

Hoffentlich hast du wenigstens genau so viele Solar Millennium AG Aktien geordert?
 
Die Kosten für die Verhinderung der angeblichen Globalen Erwärmung
liegen jetzt schon bei vielen Milliarden Euronen. Dabei hat eine
Reduktion des CO2-Ausstosses überhaupt noch nicht angefangen!

Das wird teuer. Ganz teuer. Oh Oh.

Und es wird NICHT funktionieren.
Das interessiert doch keinen, das das nicht funktioniert, wissen die doch alle. Aber die bezahlen das ja auch nicht, im Gegenteil die Verdienen sich doof und dämlich dran, dafür hab die sich das doch ausgedacht. Irgendeiner muß diese Milliarden doch verdienen, die das kostet - das Geld ist doch dann nicht einfach nur weg. Davon redet nur keiner.
Effektiver ist aber Aktienanteile in der Lebensmittelindustrie und pharmazeutischen Industrie zu kaufen.
Die Verdienstspannen sind da höher und ausdauernder.
Erst machst du sie krank und dann wieder gesund damit sie wieder krank werden können. Und sie zahlen und zahlen und zahlen.......
 
Werbung:
Kofi Annan fordert eine "CO2-Steuer" von den reichen Ländern,
um den Afrikanern zu "helfen" beim diesem Emissionszertifikat-
handel.

Erstens konterkariert dieser Unsinn den Sinn dieses Handels!

Und zweitens wurde dem deutschen Steuerzahler und Energiekonsumenten
in den letzten 2 Jahren oder so schon sowas von in die Tasche gegriffen.

- Steuerfinanzierung der Förderung von erneuerbaren Energien
2005: allein für Sonnenenergie 1 Mrd €

- Massive Preiserhöhungen der Energielieferanten wie E.O.N usw.,
die einfach die virtuellen Kosten der Emissionszertifikate auf den
Konsumenten umgeschlagen haben. Eine Unverschämtheit, weil
die BRD diese Zertifikate bisher GRATIS an die Unternehmen
ausgegeben hat.

Die Kosten für die Verhinderung der angeblichen Globalen Erwärmung
liegen jetzt schon bei vielen Milliarden Euronen. Dabei hat eine
Reduktion des CO2-Ausstosses überhaupt noch nicht angefangen!

Das wird teuer. Ganz teuer. Oh Oh.

Und es wird NICHT funktionieren.

Gruss LB

Der Emissionsrechtehandel

Im Kyoto-Protokoll haben sich die unterzeichnenden Industrieländer 1997 auf eine weltweite Reduzierung der Emissionen von Treibhausgasen bis zum Jahre 2012 um 5,2 % gegenüber 1990 verständigt. Die Europäische Union hat sich bereit erklärt, ihre Emissionen von Treibhausgasen um 8 % gegenüber 1990 zu verringern. Dieses Reduzierungsziel wird auf die einzelnen Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft unterschiedlich verteilt. Deutschland trägt mit etwa 75 % des europäischen Minderungsziels die Hauptlast und muss seine Treibhausgasemissionen um 21 % gegenüber 1990 reduzieren.

Europaweit wurde ein Emissionsrechtehandelssystem für CO2 und andere klimawirksame Gase am 1. Januar 2005 eingeführt. Das Handelssystem erfasst vorerst nur CO2, also noch nicht die fünf anderen vom Kyoto-Protokoll erfassten Treibhausgase, und nur einen Teil der europäischen Verursacher von CO2-Emissionen. Dies sind Verbrennungsanlagen (insbesondere Kraftwerke), Erdölraffinerien, Koksöfen, Eisen- und Stahlwerke sowie Anlagen der Zement-, Glas-, Kalk-, Ziegel-, Keramik-, Zellstoff- und Papierindustrie. Diese machen zusammen genommen knapp die Hälfte der europaweiten CO2-Emissionen aus.

Der Emissionsrechtehandel ist ein Instrument der Umweltpolitik mit dem Ziel des Klimaschutzes. Dieses Instrument wird heute insbesondere für die Reduktion klimawirksamer Treibhausgase angewandt. Jedes Unternehmen kann entscheiden, ob es z. B. Zertifikate zukauft oder alternativ in Maßnahmen zur Emissionsreduktion investiert. Unternehmen, die mehr Zertifikate benötigen, müssen sie von anderen Unternehmen kaufen, die weniger benötigen, weil sie ihre Reduktionsverpflichtung schon weitergehend erfüllt haben.

Durch die Anschaffung neuer, umweltgerechter Technik und evtl. durch organisatorische Umstrukturierungen zum Erreichen von Emissionsreduktionen entstehen Belastungen für Unternehmen. Unternehmen, die solche Maßnahmen durchführen, können durch den Verkauf von Emissionsrechten wirtschaftliche Vorteile erreichen. Wenn ein Unternehmen keine neue Technik anschafft, so entstehen evtl. Kosten durch den Kauf von Emissionsrechten. Diese Folgen sind gewollt und gehören zur Wirkungsweise des Instruments Emissionshandel.

Es kann also durchaus sein, dass die Unternehmen, die Emissionsrechte hinzukaufen, anstatt in eine Emissionsreduktion zu unvestieren, die Kosten für den Kauf dieser Emissionsrechte auf die Produkte umschlagen und diese dadurch teurer werden. Andererseits können Unternehmen, die neue, umweltgerechte Technik herstellen oder entsprechende Dienstleistungen anbieten, aufgrund des durch den Emissionshandel gestiegenen Käuferkreises mehr Produkte verkaufen und in der Folge mehr verdienen. Dieses zusätzliche Geld wird wiederum zum Teil in Forschung investiert, was einen technologischen Vorteil zur Folge hat, der sich beispielsweise durch den verbesserten Wirkungsgrad von Kraftwerken bemerkbar macht.

Jeder Unternehmer, der nicht nur auf seinen Gewinn achtet, sondern der den Umweltschutz als eine Verantwortung gegenüber den Menschen, den Tieren und der Umwelt betrachtet, wird es sicherlich nicht schwer fallen, in Umweltschutztechnologien zu investieren. Der technologische Vorteil kann sich auch auszahlen, wenn sich in Zukunft beispielsweise die USA oder China ebenfalls zu Emissionsreduktionen verpflichten. Wie man sieht, hat der Emissionsrechtehandel durchaus einen Sinn. Sich auf die Einsicht und freiwillige Bereitschaft der Industrie bzw. Energieunternehmen zu verlassen, würde sicherlich zu keinem Erfolg führen und dem CO2-Ausstoß weiter Vorschub leisten.

Im Emissionsrechtehandel sind aber die globalen Folgekosten des Klimnawandels nicht enthalten. Es wäre also ein Missverständnis anzunehmen, dass Emissionsverursacher mit dem Erwerb der Zertifikate für die der Allgemeinheit entstehenden Folgekosten aufkommen würden. Insofern ist eine CO2-Steuer für die Staaten, die für den Ausstoß von CO2 verantwortlich sind, durchaus berechtigt. Die Folgen des CO2-Ausstoßes, die Klimaerwärmung, die Dürren, und die damit einhergehende Wüstenbildung, die Verarmung und Verelendung der Bevölkerung, haben nämlich in erster Linie die afrikanischen Staaten zu tragen, die am wenigsten zum CO2-Ausstoß beigetragen haben. Deshalb macht eine CO2-Steuer durchaus Sinn. Wie will man sonst die Industrie dazu veranlassen, die CO2-Emission zu reduzieren?

Wurden in der ersten Handelsperiode (2005 - 2007) die Zertifikate relativ großzügig verteilt, so wird für die zweite Periode (2008 - 2012) wohl eine Verknappung stattfinden. Welche Auswirkungen der Emissionsrechtehandel auf die Wirtschaft und somit auch auf die Bürger haben wird, kann erst in den kommenden Jahren beobachtet werden. Unbestritten bleibt jedoch die Tatsache, dass der Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduziert werden muss. Dies muss ebenfalls für die Sektoren Haushalte und Verkehr gelten, die vorläufig nicht vom Emissionshandel erfasst werden. Die EU-Kommission erwägt ab 2013 Maßnahmen zur Integration des Flugverkehres.

Emissionsrechtehandel
 
Zurück
Oben