Armenien-Resolution im Bundestag: Angst vor Ankara

Und hier nun die Rache des kleinen Mannes in Sachen Armenien-Resolution:

Armenien-Resolution: Islamverband lädt Staatsministerin aus

Die SPD-Politikerin Özoguz stimmte im Bundestag nicht gegen die Armenien-Resolution. Der Islamverband Ditib hat die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung deshalb von einem gemeinsamen Fastenbrechen ausgeladen.

http://www.spiegel.de/politik/deuts...-ditib-laedt-aydan-oezoguz-aus-a-1097939.html

Jene Türken haben fürwahr keinen Grund, nun die Beleidigten zu spielen.
 
Werbung:
Der Völkermord an den Aramäern, Assyrern und Chaldäern ist einer der am wenigsten bekannten der modernen Geschichte

Die Heterogenität der betroffenen Volksgruppen in wirtschaftlich unbedeutendem Grenzland führte zu einer Vielzahl an lokalen Erfahrungen und selektiven Erinnerungen. Das Gesamtgeschehen des Völkermords zersplitterte so in einzelne, regionale Narrative im Schatten des weit größeren Genozids an den Armeniern. Überlebende berichteten oft nur von lokalen Konflikten mit Nomaden oder muslimischen Fanatikern; die Gründe und Zusammenhänge für Vertreibung und Massaker blieben in dieser lokalen Dimension verborgen.

Die türkische Regierung leugnet den Völkermord, wie auch im Fall der Armenier.

Eine internationale Anerkennung des Geschehens, vergleichbar mit dem Armeniergenozid, gibt es bislang nicht. Das liegt an mehreren Faktoren: an der geringeren Zahl und dem eher kleinen Einfluss der Gemeinschaft in der Welt, am Fehlen eines eigenen Staates, an der Repression in Irak, Iran, Syrien und der Türkei, aber auch an fehlenden Quellen über die Geschehnisse, die sonst fast durchweg türkischen oder armenischen Ursprungs sind.

https://de.wikipedia.org/wiki/Völkermord_an_den_syrischen_Christen

Der deutsche Bundestag hat in seiner Resolution zum Völkermord an den Armeniern ausdrücklich auch die anderen christlichen Minderheiten genannt.

Und das war auch gut und mutig so.
 
In den Nachrichten wurde gesagt, dass die Bundesregierung sich nicht von der Armenien-Resulution des Bundestages distanziert.
 
Werbung:
Zurück
Oben