Stimmt, man kann sich reinfühlen und das Verhalten deuten. Das ist aber nicht das, was ich unter "Verstehen" verstehe. Die Leute aus der Gegend, in der ich selbst aufgewachsen bin, die verstehe ich: mit jeder Faser meines Körpers und Geistes. Ich muss kein Übersetzungsprogramm in meinem Verstand und meinen Gefühlen anschalten, um sie zu verstehen, ich muss weder Verhalten deuten, weil ich weiß, was es bedeutet, noch muss ich Gefühlsausdrücke übersetzen.
Auch hier wieder ein Beispiel: Da, wo ich ursprünglich herkomme, bedenkt man Menschen, die man gerne mag, mit "blöden Sprüchen". Wenn ich das hier in dieser Region mache, fühlen sich die Menschen, die ich doch eigentlich mag, von mir angegriffen. Da muss man erstmal drauf kommen, dass nicht jeder Mensch einen automatisch so versteht, wie es gemeint ist - und das findet man erst raus, wenn man mit Menschen konfrontiert wird, die eine andere Gefühlssprache benutzen als die Leute aus der Ursprungsregion.
Das ist ein anderes Thema. Ich fühle mich auch zu den Schweizern hingezogen - verstehen tu ich sie trotzdem nicht hundertprozentig.
Meine Erfahrung zeigt, dass je fremder die Kultur, desto schwieriger ist das Verstehen dieser. Ich kann natürlich nachvollziehen, wenn ein Mensch von "heiligen Bergen, Wäldern, Flüssen" redet. Die gibt es hier schließlich auch. Aber was ihn wirklich antreibt, was für ihn Glück, Heimat und Zufriedenheit bedeutet, kann ich erst im Ansatz erahnen, wenn er es mir erklärt hat...aber auch das ist noch kein "Verstehen".