Archaisch ? Sinn und Zweck von Schamanenkämpfen

Es geht beim Verstehen um Eingebundenheit, dem Eintauchen in Mysterien, in die Tiefe gehendes Wissen usw., die einem interessierten Laien verborgen bleiben. Und um den Faden noch weiter zu knüpfen/spinnen, auch um damit einhergehende Geheimnisse, die sich nicht aus dem Lesen oder Abschauen heraus so einfach übersetzen bew. übernehmen lassen, geschweige denn den verbundenen sich ergebenen Handlungsrahmen, Riten..
Eigentlich nicht so schwierig zu verstehen oder vielleicht auch gerade deshalb.

Was ein Glück hab ich nicht den Vergleich mit dem Fladenbrot hier eingebracht. Das wäre einer neuerlichen Kriegserklärung gleich gekommen. :D
 
Werbung:
Was ein Glück hab ich nicht den Vergleich mit dem Fladenbrot hier eingebracht. Das wäre einer neuerlichen Kriegserklärung gleich gekommen

Beeindruckend :-) Du hast grad den Bogen wieder zur Topicfrage zurückgebracht, "Sinn und Zweck von Schamanenkämpfen" :danke::thumbup:

Denn, das von Dir angebrachte, bzgl. dem Verstehen usw führt ja häufig auch zu solcherlei Kämpfen (oder wie man es nennen will).
Vor allem bei Völkern, wo Schadens"magie" (komisches Wort, soll nur zum Veranschaulichen dienen") Teil der Schamanischen Praktiken ist.
Als Weisser, in Tansania zB, zu versuchen die Kultur und Bräuche nachzuempfinden?? Hast´ schneller einen Geist an der Backe, als Du Erdloch rufen kannst :-)
 
Und so richtig versteht man häufig auch erst, was man alles noch nicht verstanden hat, wenn man mehrere Jahre bis Jahrzehnte in einer anderen Kultur verbracht hat. Im Urlaub denke ich auch manchmal, dass ich die Menschen um mich herum verstehen würde - aber wahrscheinlich nur, weil ich ihnen Geld bringe, sie gastfreundlich sind und sich bemühen oder es sonst irgendwelche Gründe gibt, warum sie sich auf mich einlassen (damit meine ich, dass sie ihr internes Übersetzungsprogramm anwerfen, um mich glücklich zu machen und von mir einigermaßen verstanden zu werden).

In der Schweiz geht mir das häufiger so: Sobald ein Schweizer merkt, dass ich Deutsche bin, redet er hochdeutsch. Das passiert automatisch - er weiß ja nicht, dass ich auch schwyzerdütsch verstehe (zumindest wenns ein Zürcher oder Thurgauer ist). Sogar Schweizer, die eigentlich wissen, dass ich sie verstehen würde, rutschen ins hochdeutsche ab. Ich kenne nur einen Schweizer, der mich manchmal mit schwyzerdütsch anspricht. Ich find das ok, warum sollen immer nur die Schweizer sich bemühen....
Aber: auch wenn ich die schweizer Sprache aus manchen Regionen verstehe, heißt das noch lange nicht, dass ich auch die Mentalität verstehe. Sie wirken ja nach außen häufig sehr höflich und zuvorkommend....aber, was in dem Moment wirklich in ihnen abgeht, kann ich nur erahnen.
 
Wenn eine esoterische Sicht erlaubt ist ( :D ), gibt's vielleicht noch einen weiteren Grund, warum man zu einer 'fremden' Kultur einen erstaunlich guten Zugang hat, zu einer anderen oder gar eigenen einen weniger guten.
 
Du glaubst zu wissen welche Erfahrungen ich gemacht habe?

Aye... wenn Du meinst.

Öhm, nein, schrieb ich nicht. Dass du meinst, dein "intuitives Verstehen" sei ein hinreichender Ersatz und ermögliche dir ggf. sogar tiefergehende Einblicke als sie die Leute haben, die sich eins zu eins, praktisch und evtl. auch vor Ort mit etwas auseinandersetzen, war, soweit ich das hier verfolgt habe, deine eigene Aussage.

edit: Hier zum Beispiel:
Hm, keine Ahnung womit das zu tun hat, aber ich konnte das schon immer... mich selbst in Kulturen (und somit den unterschiedlichen Wertvorstellungen die Menschen haben) hineinversetzen, die mir völlig fremd waren. Das bedeutet nicht alle Handlungen und Riten zu kennen und deren Bedeutung.
Ich sage nicht, dass du nicht in der einen oder anderen Hinsicht Erfahrungen gemacht haben magst. Deine eigene Aussage ist aber, dass es auf Erfahrungswerte nicht ankomme, letztlich, denn du schreibst ja, dass du deiner Auffassung nach Dinge verstehen kannst, die dir fremd sind, von denen du also praktisch betrachtet eigentlich gar nicht genug weißt, um das zu tun.
Während du diese Perspektive vertrittst, dass das gehe, bin ich hier, wie ein paar andere anscheinend auch, aufgrund meiner Erfahrungen zu dem Schluss gekommen, dass das nur sehr begrenzt funktioniert, soweit überhaupt. Darüber, wie viele eigenen Erfahrungen du angeblich hast, mache ich keine Aussage. Ich mache allerdings die Aussage, dass meine Erfahrung ist, dass das, was du da als Methode vorschlägst, aus nachvollziehbaren Gründen eine Methode mit Grenzen ist. Soll heißen, in dem Punkt sind wir uns offenkundig nicht einig. Aber ne, persönlich unterstellen brauch ich dir dazu nichts.
Glauben allerdings brauch ich dir ja auch nicht einfach so irgendwas. Es ist unwahrscheinlich, dass wir mal Gelegenheit bekommen, das praktisch auszutesten, denn so dicke sind wir ja eher nicht. Von daher macht's keinen Sinn, darüber zu diskutieren.
Wenn ich einen Scout in eine andere Kultur suchen würde, muss ich sagen, würde ich dann halt auf die konservative Methode zurückgreifen, und mich nicht auf jemanden verlassen, der sich für intuitiv verstehend hochbegabt hält, sondern mir lieber jemanden suchen, der Intuition besitzt UND praktische Erfahrung. Aber das ist ja meine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da scheinst du aber auch einen extremen eingeschränkten Blick zu haben wenn nach deiner Vorstellung andere Kulturen allesamt denselben Tenor haben. :rolleyes:

Dass Frauen deutlich weniger Rechte zu haben pflegen als Männer, was die Selbstbestimmung angeht, wenn sie nicht gar hauptsächlich als "Eigentum" gehandelt werden (während das natürlich umgedreht dann nicht unbedingt so ist), ist tatsächlich in gar nicht wenigen Kulturen so. Von "allen" ("allesamt") schrieb ich allerdings nichts, da könnte man einfach mal aufmerksamer lesen.
 
Werbung:
was genau sind Magier/Schamanenkämpfe... ...nach meiner Vorstellung stehen die sich gegenüber und tragen ein Duell ähnlich wie in Harry Potter oder so aus... also sprich ich kann mir überhaupt nichts drunter vorstellen^^...
 
Zurück
Oben