Archaisch ? Sinn und Zweck von Schamanenkämpfen

Ich glaube nicht, dass man bei denen zwingend über Jahre leben muss, um nachvollziehen zu können, wie andere Kulturen funktionieren. Nur wenn man bis ins kleinste Detail der alltäglichen Gesten nachvollziehen können will (und evtl. imitieren lernen), wäre das erforderlich.
als Beispiel: ich lebe nun schon seit einigen Jahren (bald sind es 20) bei den Alemannen, habe Freunde und Kollegen hier. Bewege mich in Freizeit und Berufsleben unter ihnen - nun ist die alemannische Denkweise eine Mitteleuropäische, also meiner Mentalität relativ verwandt - und dennoch verstehe ich viele Dinge immer noch nicht, wie hier gedacht, gefühlt und warum häufig so "merkwürdig" gehandelt wird.
Wie soll es da einem Mitteleuropäer mit Kulturen gehen, die der eigenen Kultur und Mentalität noch fremder sind als mir die alemannische? Wie will er diese überhaupt nur ansatzweise verstehen, wenn er sich nicht direkt über längere Zeit (damit meine ich nicht im Urlaub, sondern wirklich "länger") in ihr bewegt?
 
Werbung:
Hm, keine Ahnung womit das zu tun hat, aber ich konnte das schon immer... mich selbst in Kulturen (und somit den unterschiedlichen Wertvorstellungen die Menschen haben) hineinversetzen, die mir völlig fremd waren. Das bedeutet nicht alle Handlungen und Riten zu kennen und deren Bedeutung.

Lg
Any
 
@Dvasia hier schau mal, vielleicht ist Dir das primitiv naturverbunden genug, bzw ist etwas weiterführendes: (keine Ironie, ich meine es so, wie es steht)

http://www.survivalinternational.de/

Die Seite zeigt Einblicke und Aufklärung über die letzten noch wirklich indigen-nativ lebenden Völker, und mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben.
Ist ggf auch für den ein oder anderen interressant, weil es die Dinge so zeigt, wie es ist; und nix beschönigt.
Meines Erachtens nach eine der relevantesten Webseiten für alle, die sich ethnologisch auch weiterbilden wollen, über sog. "Naturvölker" und Kulturen, ohne eine Regenbogensafari Schamanismus Sicht zu haben.
 
Du verstehst doch inhaltlich noch nicht mal, worauf Ahorn hinaus wollte.
Natürlich.

Was Du einmal wieder nicht verstehst, ist, dass Menschen verschieden wahrnehmen und verschieden gestrickt sind. Schau, ich kann auch deine Mentalität nachvollziehen. Und das, obwohl Du glaubst, nur ganz wenig hier von dir zu zeigen. ;)

Lg
Any
 
Nur, weil ich eine Mentalität nachvollziehen kann, heißt das nicht, dass ich sie auch verstehe. "Verstehen" ist etwas anderes als "Nachvollziehen".

Nachvollziehen kann ich Vieles, Verstehen muss ich es deswegen noch lange nicht.

Auch hier ein Beispiel: ich habe einen Kollegen mit einem Handycap. Ich kann nachvollziehen, dass er nicht in der Lage ist, alles zu tun, was ich kann. Aber wirklich verstehen, was das für ihn persönlich bedeutet, das kann ich nicht.
Das könnte ich nur, wenn ich eine ähnliche Behinderung hätte wie er. Hab ich aber nicht - und deswegen verstehe ich seine Einschränkungen auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Seite. Ich hab jetzt nur mal auf die Schnelle den Artikel über die Ayoreo gelesen. Es läßt einen fassungslos zurück. Der Weiße Mann (im Sinne von Mentalität) ändert sich nie. Was er haben will, das nimmt er sich und sei es mit direkter oder indirekter Gewalt, ob in Südamerika, am Polarkreis, in Papua Neuguinea oder im Saravak...
Wobei mir einfällt, daß ich noch eine Petion verlinken wollte. Da sind die Penan die Gebeutelten...
Ich mach's gleich auch mal hier:

"Unser Regenwald soll nicht zu Sperrholz werden!
Die Penan sind die letzten Waldnomaden in Sarawak. Verzweifelt müssen sie zusehen, wie ihre Heimat verwüstet wird. Japanische Konzerne importieren von dort billiges Bauholz."
https://www.regenwald.org/aktion/987?mtu=82829484#sr=rdr&md=newsletter&ct=html&cn=petition-987

LG
Grauer Wolf
 
Natürlich.

Was Du einmal wieder nicht verstehst, ist, dass Menschen verschieden wahrnehmen und verschieden gestrickt sind. Schau, ich kann auch deine Mentalität nachvollziehen. Und das, obwohl Du glaubst, nur ganz wenig hier von dir zu zeigen. ;)
Wir sind hier ja im UF Schamanismus und nein, du hast das inhaltlich nicht verstanden.
Schnatter schnatter macht das auch nicht besser.
Versuch dich einfach mal in das von Ahorn geschriebene Hineinzudenken.
 
Ich glaube kaum, dass irgendein Mitteleuropäer, der nicht mind. einige Jahre in einer anderen Kultur verbracht hat, überhaupt verstehen kann, wie die jeweils anderen Mentalitäten sind, wie die Menschen dort denken, fühlen und handeln. Vor allem bei den Menschen, die andere Kulturen gerne auf den Sockel stellen, habe ich häufiger den Verdacht, dass sie sich sogar noch weniger mit den entsprechenden Kulturen beschäftigen als ein simpler Tourist, der wenigstens schon einmal das Land besucht hat ...
Jo, und gerade, wenn du mit einem weiblichen Körper "gesegnet" bist, oder sonstwie aus den Schemata rausfällst, indem du beispielsweis schwul bist oder sowas, merkst du eigentlich bei tatsächlich echtem Kontakt, wie wenig paradiesisch solche Kulturen teilweise wirklich sind.

Schon mal von einem "reinen Land" als Vorstellung irgendeiner "primitiven" Kultur gehört, in dem das Glück darin bestehen würde, dass Männer Männer und Frauen Frauen heiraten?
Ich versteh schon, dass eine Gemeinschaft, die im Wesentlichen damit beschäftigt ist, erstmal das eigene Überleben sichern zu müssen, sich mit so einem Thema vielleicht aus praktischen Gründen eher wenig befasst. Aber daran, dass es im Zweifelsfall vielleicht ungesund wäre, sowas da anzustreben, ändert das ja nun auch nichts.

Mich persönlich hat Kontakt mit anderen Kulturen diesbezüglich einfach nur sehr viel dankbarer werden lassen, dass ich in einem "aufgeklärten" und "emanzipierten" Europa lebe. Ich kenne die Rollen beider Geschlechter in unserer Kultur einigermaßen (längerfristig sozialisiert bin ich allerdings halt nur in Einem), und finde sie beide noch immer anstrengend und zu sehr in Klischees reingepresst. Im Vergleich zu vielen "traditionelleren" Gesellschaften ist das aber ein Pipifax. Daran ändern die paar vermutlich inzwischen verloren gegangenen Stämme, in denen sowas wie ich als "Two-Spirit" o.ä. evtl. einen Platz gehabt hätte - was in unserer Kultur sehr offensichtlich nicht so ist - auch nicht viel.
Selbst hierzulande ist es noch nicht leicht, psychisch und gesellschaftlich, allzusehr aus dem Raster zu fallen. In anderen Kulturen würden die Konsequenzen noch ganz anders aussehen.
Sind auch so Dinge, über die man manchmal einfach realistisch nachdenken sollte ... bzw. mit denen man konfrontiert wird, wenn man den Schritt in eine solche "andere Welt" teilweise wirklich mal macht.
 
Werbung:
Wir sind hier ja im UF Schamanismus und nein, du hast das inhaltlich nicht verstanden.
Schnatter schnatter macht das auch nicht besser.
Versuch dich einfach mal in das von Ahorn geschriebene Hineinzudenken.
Ist längst geschehen, Palo. DU begreifst nur nicht.
 
Zurück
Oben