Appell an die Akzeptanz

Es ist einfach so : die Menschen hier sind zu weit von der Wahrheit weg. Da hilft es nichts, wenn ich sie sage. Das wird ignoriert.
Und hast du denn noch nicht bemerkt, dass du mit deinen übrig gebliebenen Parolen ebenso zerschellst?

Wie die Wahrheit auch sein mag, nach ihr lässt sich auf ein forderndes Geheiß hin nicht einfach greifen, sie lässt sich nicht zu Markte tragen. Die Lebenserfahrung lehrt, dass sie erlebt und erfahren werden will und so nach und nach erkannt werden kann, was nur große Entwicklung im Verbund mit kleiner ermöglicht - was meist durch die Erfahrung des Leids möglich wird.
 
Werbung:
Und hast du denn noch nicht bemerkt, dass du mit deinen übrig gebliebenen Parolen ebenso zerschellst?

Wie die Wahrheit auch sein mag, nach ihr lässt sich auf ein forderndes Geheiß hin nicht einfach greifen, sie lässt sich nicht zu Markte tragen. Die Lebenserfahrung lehrt, dass sie erlebt und erfahren werden will und so nach und nach erkannt werden kann, was nur große Entwicklung im Verbund mit kleiner ermöglicht - was meist durch die Erfahrung des Leids möglich wird.
Bei dieser verdorbenen Menschheit muss man ihr die Wahrheit schon sagen, wenn man sie weiss.
Aber leider bewirkt auch das fast nichts.
 
Servus Teigabid,
mir geht es darum, dass man zu seiner Überzeugung über GOTT steht, und sie auch vertritt.
Falls andere bessere Argumente bzgl. GOTT haben, muss man ihn aber in Frage stellen.
Gegen den Gott der Bibel gibt es schlagende Argumente. Er ist nicht haltbar !

Servus maden 1804!

Dazu habe ich eine Präsentation vorbereitet, die nicht nur Dich,
sondern auch so respektable Religionen wie das Christentum, aus ihren Socken werfen wird!

Das Erste Gebot im Zusammenhang mit Gott bedeutet,
alles was es gibt ist ein Teil von Gott,
und zusammen ist dann alles Gott (Pantheismus).


Dazu gehört eine wesentliche Änderung im Denken,
Gott schöpft nicht und er erschafft nicht so wie der Mensch denkt,
sondern Gott ist so etwas wie ein geschlossenes System,
er verwandelt sich lediglich,
und zu dieser Verwandlung gehört auch die Zeit,
Gott ist nicht in der Zeit,
sondern die Zeit als Umwandlungsform dient einer göttlichen Strategie.
Das einzige Interesse das Gott dabei hat,
ist die Vorbereitung darauf, einem Gott wie er selbst ist zu begegnen,
und die jeweilige Strategie der Dominanz, des Ausgleichs oder der Unterwerfung
entsprechend zur Verfügung zu haben.
Dazu gehört nicht zuletzt aus zwei Einheiten eine gemeinsame Einheit werden zu lassen,
die einmal mehr der einen Seite oder mehr der anderen Seite gleicht.

Das Zweite Gebot zur Beachtung der Menschheit ist jedoch nicht minder wichtig!

Im Augenblick des physischen und körperlichen Todes,
soll im Radius von 10 Metern ein anderer noch lebender Mensch anwesend sein.
Oder sich der Sterbenden im Umkreis mit einem Durchmesser von 20 Metern im Zentrum befinden,
was die Nähe zu einem anderen lebenden Menschen betrifft.
Ansonsten ist der körperliche Tod sogleich der Moment des seelischen Todes!


Hast Du ähnliche Werte schon gehört oder sogar erfahren, dann bring sie jetzt in die richtige Reihenfolge.
Wenn das nicht der Fall ist, dann besinne Dich jetzt. Aber bitte rasch, ehe es für Dich zu spät ist …


Bitte sehr.
Alles inklusive.
Auch die Akzeptanz.
Die Tür zur Freiheit ist offen.

Moment. eine Frage noch:
Was ist in diesem Zusammenhang eine Sünde?


… und ein :D
 
Servus maden 1804!

Dazu habe ich eine Präsentation vorbereitet, die nicht nur Dich,
sondern auch so respektable Religionen wie das Christentum, aus ihren Socken werfen wird!

Das Erste Gebot im Zusammenhang mit Gott bedeutet,
alles was es gibt ist ein Teil von Gott,
und zusammen ist dann alles Gott (Pantheismus).


Dazu gehört eine wesentliche Änderung im Denken,
Gott schöpft nicht und er erschafft nicht so wie der Mensch denkt,
sondern Gott ist so etwas wie ein geschlossenes System,
er verwandelt sich lediglich,
und zu dieser Verwandlung gehört auch die Zeit,
Gott ist nicht in der Zeit,
sondern die Zeit als Umwandlungsform dient einer göttlichen Strategie.
Das einzige Interesse das Gott dabei hat,
ist die Vorbereitung darauf, einem Gott wie er selbst ist zu begegnen,
und die jeweilige Strategie der Dominanz, des Ausgleichs oder der Unterwerfung
entsprechend zur Verfügung zu haben.
Dazu gehört nicht zuletzt aus zwei Einheiten eine gemeinsame Einheit werden zu lassen,
die einmal mehr der einen Seite oder mehr der anderen Seite gleicht.

Das Zweite Gebot zur Beachtung der Menschheit ist jedoch nicht minder wichtig!

Im Augenblick des physischen und körperlichen Todes,
soll im Radius von 10 Metern ein anderer noch lebender Mensch anwesend sein.
Oder sich der Sterbenden im Umkreis mit einem Durchmesser von 20 Metern im Zentrum befinden,
was die Nähe zu einem anderen lebenden Menschen betrifft.
Ansonsten ist der körperliche Tod sogleich der Moment des seelischen Todes!


Hast Du ähnliche Werte schon gehört oder sogar erfahren, dann bring sie jetzt in die richtige Reihenfolge.
Wenn das nicht der Fall ist, dann besinne Dich jetzt. Aber bitte rasch, ehe es für Dich zu spät ist …


Bitte sehr.
Alles inklusive.
Auch die Akzeptanz.
Die Tür zur Freiheit ist offen.

Moment. eine Frage noch:
Was ist in diesem Zusammenhang eine Sünde?


… und ein :D
Servus Teigabid, willst Du den Religionen Konkurrenz machen . Geschichten erfinden.
Sünde ist für mich, wenn man das Gebot des Echten GOTTES übertritt.
 
Servus Teigabid, willst Du den Religionen Konkurrenz machen . Geschichten erfinden.
Sünde ist für mich, wenn man das Gebot des Echten GOTTES übertritt.

Propheten wurden immer schon in Frage gestellt und verfolgt, das ist nichts Neues.

Deine Darstellung Sünde aus der Perspektive des Pantheisten bedeutet also,
Gott steigt sich selbst auf den Fuß, beziehungsweise er haut sich mit der einen Hand auf die Finger der anderen Hand?

Meinem Dafürhalten nach ist der römisch etablierte Humanismus nicht übel, aber am Ende recht dürftig.
Von einer letzten Ölung mit anschließender Isolierung um "mit Gott seinen Frieden zu machen",
davon will ich gar nicht erst anfangen, ein Schritt in die richtige Richtung, und dann abgebrochen.
Danach in jeder Religion die betenden Klageweiber? -> Falsche Reihenfolge!

... und ein (n)
 
Servus @manden1804!


Kennst du den?

Gustav spielt für sein Leben gerne im Lotto.
Nach jeder Runde beklagt er sich bei Gott, er hat wieder nicht gewonnen.
Schließlich wird es dem Jenseits zu dumm, es meldet sich eine Stimme:

"Mein lieber Gustav!
Sei so gut und gib endlich Deinen Spielschein an der Annahmestelle ab.
Dann wird das etwas mit dem Gewinnen ..."

... und ein :)
 
Propheten wurden immer schon in Frage gestellt und verfolgt, das ist nichts Neues.

Deine Darstellung Sünde aus der Perspektive des Pantheisten bedeutet also,
Gott steigt sich selbst auf den Fuß, beziehungsweise er haut sich mit der einen Hand auf die Finger der anderen Hand?

Meinem Dafürhalten nach ist der römisch etablierte Humanismus nicht übel, aber am Ende recht dürftig.
Von einer letzten Ölung mit anschließender Isolierung um "mit Gott seinen Frieden zu machen",
davon will ich gar nicht erst anfangen, ein Schritt in die richtige Richtung, und dann abgebrochen.
Danach in jeder Religion die betenden Klageweiber? -> Falsche Reihenfolge!

... und ein (n)
Propheten gibt es keine. Mit dem Rest kann ich nichts anfangen.
 
Werbung:
Zurück
Oben