Aphantasie

Bis vor kurzem wusste ich nicht, dass die allermeisten Menschen sich Bilder innerlich
vorstellen und sogar abspeichern und abrufen können. Danach Pläne erstellen, malen, usw. Das ist meine Meinung nach definitiv ein Vorteil. Ich denke auch, dass Aphantasie eine Schutzreaktion des Gehirns sein kann.
 
Werbung:
Bis vor kurzem wusste ich nicht, dass die allermeisten Menschen sich Bilder innerlich
vorstellen und sogar abspeichern und abrufen können. Danach Pläne erstellen, malen, usw. Das ist meine Meinung nach definitiv ein Vorteil. Ich denke auch, dass Aphantasie eine Schutzreaktion des Gehirns sein kann.
Ich selbst kann auch kaum " Innere Bilder" erstellen.
Z.B. bin ich nicht fähig aus einem inneren Bild heraus ein Gemälde zumalen,
nicht einmal aus der Erinnerung heraus klappt das wirklich -
also ein " nicht fotografisches Gedächtnis".
Deswegen benütze ich gerne KI- Vorlagen von kleinen generierten Sinnsprüche u.a.
Mein Sohn kann - im Gegensatz dazu - beim Lesen eines Sinnspruches ein inneres Bild
" auferstehen" lassen -
stimmige Landschaft, passende Gestalten dazu
( Nebel-Wanderer, was weiß ich....)
Er sagt, wenn er das Zeug dazu hätte, könnte er ein Bild danach malen!
 
Danach Pläne erstellen, malen, usw. Das ist meine Meinung nach definitiv ein Vorteil.
Wenn ich was plane nehme ich mir einen Stift und male oder schreibe das auf. Wenn ich mir das nur im Kopf ausdenke ist am ende der Anfang schon wieder weg. Ich habe deshalb immer ein Notizblock in Reichweite.
Ich denke auch, dass Aphantasie eine Schutzreaktion des Gehirns sein kann.
Da ich das nicht anders kenne bin ich wohl damit auf die Welt gekommen, da würde ich das nicht als Schutzmechanismus ansehen. In der Wikipedia wird behauptet daß man dadurch kaum Nachteile hätte, das sehe ich nicht so. In der Schule war es auf jeden Fall, in den Fächern wo man viel auswendig lernen mußte, ein Nachteil. Die Behauptung daß man das durch andere Strategien kompensiert hat bei mir nicht funktioniert...
 
Z.B. bin ich nicht fähig aus einem inneren Bild heraus ein Gemälde zumalen,
nicht einmal aus der Erinnerung heraus klappt das wirklich
Geht mir auch so. Beim Lesen würde ich gerne mehr sehen. Manche sehen da ganze Filme so ablaufen. Ich kann aber Musik hören wenn ich dran denke und ich fühle auch wie sich was anfühlen soll.
 
Wenn ich was plane nehme ich mir einen Stift und male oder schreibe das auf. Wenn ich mir das nur im Kopf ausdenke ist am ende der Anfang schon wieder weg. Ich habe deshalb immer ein Notizblock in Reichweite.
Ich schreib auch alles ein meine Notizen App.
der Schule war es auf jeden Fall, in den Fächern wo man viel auswendig lernen mußte, ein Nachteil.
Ich hab in der Schule viel auswendig gelernt. Also Texte. Vor allem wenn mich etwas nicht interessiert hat oder ich es nicht verstanden habe. Hab gehört, dass manche sich eine Buchseite zbsp. im Kopf abspeichern können und nach Belieben abrufen. Ich könnte auch niemals eine Person beschreiben, die dann jemand malt.
 
Geht mir auch so. Beim Lesen würde ich gerne mehr sehen. Manche sehen da ganze Filme so ablaufen. Ich kann aber Musik hören wenn ich dran denke und ich fühle auch wie sich was anfühlen soll.
Mit Musik ergeht es mir ähnlich -
auch mit fühlen oder riechen!
Ich erkenne Musik leicht wieder, kann sie gut zuordnen und auch Parfüm, das ich an andere erschnuppere und die ich selbst mal benutzt habe!
Bloß bei Bilder klappt das nicht besonders -
auswendig lernen konnte ich früher ganz gut,
besonders Gedichte - und sogenannte "Eselsbrücken" klappen bei mir gut! :D
 
Wenn ich aber am Einschlafen bin, sehe ich oft unwillkürlich richtig scharfe Bilder.
Bei mir gibt es keine Bilder, ich glaube auch nicht im Traum. Ich träume zwar in Episoden und Situationen, aber nicht in Bildern, zumindest kann ich mich an keine Farben in Träumen erinnern.

Wenn ich was sehe dann interpretiert das mein Verstand und speichert dann diese Interpretation ab. Wenn ich da noch mal das selbe sehe dann weiß ich ziemlich genau daß ich das schon mal gesehen habe, aber das Bild selbst habe ich da nicht in der Erinnerung, nur die abstrakte Interpretation.
 
Bei mir gibt es keine Bilder, ich glaube auch nicht im Traum. Ich träume zwar in Episoden und Situationen, aber nicht in Bildern, zumindest kann ich mich an keine Farben beim Träumen erinnern.

Wenn ich was sehe dann interpretiert das mein Verstand und speichert dann diese Interpretation ab. Wenn ich da noch mal das selbe sehe dann weiß ich ziemlich genau daß ich das schon mal gesehen habe, aber das Bild selbst habe ich da nicht in der Erinnerung, nur die abstrakte Interpretation.
Traumbilder kann ich wiederum sehr gut "sehen".
Allerdings erinnere mich sehr selten daran.
 
Werbung:
Zurück
Oben