Aphantasie

Werbung:
IM GEIST "siehst du es vor dir" - aber eben nicht tatsächlich.
und das ist (nehme ich an) komplett normal. jedenfalls kenne ich es nur so.

heute hat es sich zufällig so ergeben, daß ich im Gespräch mit meinem Mann mehrmals an verschiedene Dinge von früher dachte, und dabei ist mir nebenbei aufgefallen, daß ich diese Dinge oder Begebenheiten durchaus auf eine gewisse Art "gesehen" habe, mit offenen Augen, und daß dabei auch Farben waren. aber ich bin daran gewöhnt, sowas "an etwas DENKEN" zu nennen und nicht "es SEHEN".

beim Träumen im Schlaf sehe ich genauso, wie ich im Wachsein die wirkliche Welt sehe. so deutlich ist das beim an etwas denken nicht. du kannst also damit aufhören mit mir zu "reden", als wäre ich irgendwie behindert oder sonstwie bemitleidenswert unfähig, das finde ich nämlich reichlich ungehörig. dankeschön.

Ja, dann ist es möglicherweise nicht komplett Aphantasia (gibt Abstufungen, siehe Internet), wenn du etwas siehst, wenn du dich erinnerst. Aber das ist nichts was mir "nebenbei auffallen" würde, es ist super offensichtlich.

Es war deine Sache es so zu erklären, als wären es keine visuellen Vorstellungen. Das ist eben nicht der Fall bei Leuten ohne Aphantasia (lese eben im Internet darüber nach). Wenn ich mich erinnere sehe ich die Sachen tatsächlich vor mir im Geist. Warum soll ich dir zustimmen, dass ich es nicht tue? Ich kann nicht lügen für dich. Das war an manchen Tagen meine Hauptbeschäftigung in der Kindheit. Habe in Dinosaurierbüchern gelesen zum Beispiel, und vor mir entstand eine visuelle prähistorische Welt. Ich habe hier auch früher an vielen Stellen davon gesprochen ein inneres Bild von Leuten zu erstellen, von visuellen Vorstellungen usw, das habe ich mir hier jetzt nicht ausgedacht um "ungehörig" zu sein.

Man kann insofern herumdiskutieren, ob es Sehen ist, dass es mir klar ist, dass es nicht direkt von meinen Augen kommt, aber nur in dem Kontext funktioniert es anders. Wenn es darum geht, ob da Farben und Formen sind, dann ist es ganz eindeutig Sehen. Es sind zu 100% visuelle Eindrücke. Würde ich die exportieren nach draußen, gehören sie 100% zu den visuellen Künsten und nicht zur Literatur wie bei:

Ich weiß wie die Dinge aussehen, aber die stimme in meinen Kopf beschreibt sie eher anstatt sie mich wirklich sehen zu lassen.
 
die Fähigkeit zu Tagträumen, sie zu fokussieren und zu manipulieren ist eines der markanten Erkennungssymbole für eine empathische Veranlagung.

Vielleicht, ich habe meine Teleempathie herausgefunden durch Tagträumen, und daher ist das sicherlich eine plausible Annahme.

Würde halt trotzdem nur jemanden einen "paranormalen Empath" nennen, wenn er Emotionen von anderen bei sich selbst spürt, direkt. Andere mögen Talent dafür haben, aber sind zumindest noch keine Empathen, oder Teleempathen.

So oder so ist visuelle Imagination allein nichts esoterisches. Es hat dort natürlich einen Zweck für mich, zweifelsohne.
 
Ja, dann ist es möglicherweise nicht komplett Aphantasia (gibt Abstufungen, siehe Internet), wenn du etwas siehst, wenn du dich erinnerst. Aber das ist nichts was mir "nebenbei auffallen" würde, es ist super offensichtlich.

Es war deine Sache es so zu erklären, als wären es keine visuellen Vorstellungen. Das ist eben nicht der Fall bei Leuten ohne Aphantasia (lese eben im Internet darüber nach). Wenn ich mich erinnere sehe ich die Sachen tatsächlich vor mir im Geist. Warum soll ich dir zustimmen, dass ich es nicht tue? Ich kann nicht lügen für dich. Das war an manchen Tagen meine Hauptbeschäftigung in der Kindheit. Habe in Dinosaurierbüchern gelesen zum Beispiel, und vor mir entstand eine visuelle prähistorische Welt. Ich habe hier auch früher an vielen Stellen davon gesprochen ein inneres Bild von Leuten zu erstellen, von visuellen Vorstellungen usw, das habe ich mir hier jetzt nicht ausgedacht um "ungehörig" zu sein.

Man kann insofern herumdiskutieren, ob es Sehen ist, dass es mir klar ist, dass es nicht direkt von meinen Augen kommt, aber nur in dem Kontext funktioniert es anders. Wenn es darum geht, ob da Farben und Formen sind, dann ist es ganz eindeutig Sehen. Es sind zu 100% visuelle Eindrücke. Würde ich die exportieren nach draußen, gehören sie 100% zu den visuellen Künsten und nicht zur Literatur wie bei:





Habe das hier heute morgen in einem Magie - Thread mit folgendem Titel geschrieben und denke es pass auch hier recht gut.





Woran erkennst du andere?


Erkennen:
Erkennen bedeutet noch lange nicht für jeden das gleiche. Für Bibelkenner und Leser. Biblisch "erkennt" beispielsweise ein Mann seine Frau und zwar bevor er sie ehelicht. Wer das nicht glaubt mit dem Erkennen braucht nur in der Bibel nachzulesen.
Für die Historiker bleibt hier allerdings unklar, ob das mehr sexuell oder mehr agape gemeint ist, wenn da von "erkennen" geschrieben wurde.

Jesus wurde nach seiner Wiederbelebung erst mal nicht "erkannt".
Auch Gott wird und muss erst mal "erkannt" werden - zum Beispiel als brennender Busch.

Das Erkennen von "Anderen": Hier bliebe die Frage offen- sind "alle" Anderen gemeint oder in dem Fall hier-nur Magier?



Erkennen liegt jedenfalls an der eigenen Wahrnehmung.
Bei normalen Menschen ist das Erkennen demgemäß auf 5 Sinne beschränkt.

Magier gehören zu eine Gruppierung von Menschen denen unter Umständen der sogenannte 6.Sinn zur Verfügung steht.

Für Magier besteht die Möglichkeit Menschen ihrer Art als solche zu "erkennen".
Ich vermute mal, dass ist was der Erstelller des Threads bei seiner Frage im Auge hatte.

Wie er das tut liegt in diesem Fall an seiner eigenen Veranlagung.

Wie wurde im Einzelnen hier bereits angesprochen,
Das kann durch Geruch sein, manche nehmen andere Begabte mehr visuell, in Farben oder mit Korona(nicht mit demVirus verwechseln) wahr, Andere wiederum durch Töne oder Tonfolgen.

Da kommen ureigene Affinitäten aber auch eigene besondere Fähigkeiten zum Tragen.

Die meisten Magier erkennen sich allerdings in der Tat über ihre energtische Ausstrahlung.


Die Form und Stärke(Entfernung) der Wahrnehmung ganz egal in welcher Form oder Wahrnehmungsart
liegt an der eigenen Fähigkeit der Fokussierung, der Eigen-energie und dem eigenen Training das man hat.

Die Stärke die man hat,,, wird jedoch unter Umständen durch den, den man sonnden oder lesen möchte, stark begrenzt.
Andere Magier haben oftmals die Fähigkeit sich, ihre Energie, ihre Gedanken und somit Gefühle, einfach abzuschirmen.

Simplicius, Heute um 11:08 Uhr Melden
#8 Zitieren
 
Alles, was wir mit den Augen sehen, sehen wir im Geist. Es ist nichts anderes.

Naja - das stimmt natürlich. Es ist nur so, das man mit dem Geist erheblich mehr erfasst als mit den Augen. Die visuelle. gehörmässige, sowie farblichen Wahrnehmungsfähigkeiten sind lediglich Untergruppen bei Begabten.
Warum wer was nutzt oder nicht nutzt hat nur qualitative Unterschiede soweit es die Beherrschung der eigenen Individual-Energie betrifft.

Das sagt nichts darüber aus wer überlegene Fähigkeiten besitzt.
Es handelt sich dabei lediglich um eigene Affinitäten oder Präferenzen.
Der Eine riecht lieber, der andere hört lieber, eine weiterer sieht lieber.

Ein Adler schlägt seine Beute lieber im Flug.
Ein Löwe springt lieber.
 
Ich vermute mal, dass ist was der Erstelller des Threads bei seiner Frage im Auge hatte.

Nein, nicht wirklich, ging ihr nur um "visuelle Imagination". Wenn man sich zum Beispiel an etwas in seiner Kindheit erinnert, und man die Gesichter der anderen vor sich sieht usw. Oder eben nicht bei ihr wohl...

Ist kein explizit esoterischer Thread hier. Außer das visuelle Meditation mit Aphantasie schwierig ist.

Die meisten Magier erkennen sich allerdings in der Tat über ihre energtische Ausstrahlung.

Generell finden Leute meinen Blick mehr als interessant, vor allem wenn ich es darauf anlege. Aber wie gesagt, ist hier OT eigentlich.
 
Ich hole dieses Thread mal aus der Versenkung. Nachdem ich im Netz einige Tests dazu gefunden habe, mußte ich feststellen daß ich multisensorische Aphantasie habe. Ja, das gibt es wirklich. Ich kann mir weder ein Bild vorstellen, bei mir ist da alles schwarz, noch einen Geruch oder Geschmack, und auch kein haptisches Gefühl oder irgend was akustisches. Auf meinen Gehirn läuft wohl ein anderes Betriebssystem was solche Fähigkeiten nicht hat. Wenn ich mich abends ins Bett lege dann ist alles schwarz und still...
 
Ich hole dieses Thread mal aus der Versenkung. Nachdem ich im Netz einige Tests dazu gefunden habe, mußte ich feststellen daß ich multisensorische Aphantasie habe. Ja, das gibt es wirklich. Ich kann mir weder ein Bild vorstellen, bei mir ist da alles schwarz, noch einen Geruch oder Geschmack, und auch kein haptisches Gefühl oder irgend was akustisches. Auf meinen Gehirn läuft wohl ein anderes Betriebssystem was solche Fähigkeiten nicht hat. Wenn ich mich abends ins Bett lege dann ist alles schwarz und still...

Ja, ich habe schon öfter geschrieben, dass wir wohl wirklich in verschiedenen Welten leben. Das Thema aus diesem Thread ist eigentlich ein ziemlich großer Teil meines Lebens...

Mir geht es andersherum hier so:


Denke schlicht nur, dass das komplett absurd und unrealistisch ist mit 150 oder mehr!!, selbst wenn man hier nur von "Bekannten" spricht. Aber wird dennoch wohl ungefähr so sein bei vielen. Und ich bin insofern (das ist nicht der Grund direkt, aber hier sehe ich für mich auch, dass ich das schlicht nicht kann) vermutlich asperger-autistisch umgekehrt.

Oder gibt auch wiederum Psychopathen die wohl keine Empathie haben usw.

Die Realität sieht dann wohl so aus, dass tatsächlich nicht alles für andere immer nachvollziehbar ist vollständig.
Ich bin ja von Evolution überzeugt, und ist dann eigentlich krass, wie sehr sich Individuen der gleichen Spezies trotzdem unterscheiden.

Warum verhalten sich andere so anders als wir bzw. ich? Weil sie die Welt eben nicht gleich wahrnehmen, verarbeiten usw.
 
Werbung:
Das Thema aus diesem Thread ist eigentlich ein ziemlich großer Teil meines Lebens...
Deshalb, finde ich, passt das mit der Aphantasie hier gut rein. Dieser Zustand, der geistigen und emotionaler Ruhe, den man beim Medidieren versucht zu erreichen, ist bei mir permanent da.
Ich bin ja von Evolution überzeugt, und ist dann eigentlich krass, wie sehr sich Individuen der gleichen Spezies trotzdem unterscheiden.
Die Idee hatte ich auch schon, was ist wenn Aphantasie was mit Evolution zu tun hat? Bin ich da nun weiterentwickelt, oder gehöre ich einer Entwicklungsstufe an die langsam ausstirbt? Leider scheint es darüber noch keine Untersuchungen zu geben. Nachdem das Thema vor etwa fünf Jahren durch die Medien geisterte ist man nur zu dem Schluß gekommen daß es wohl eine "Normvariante" ist und seit dem scheint es keine weiteren Erkenntnisse zu geben...
 
Zurück
Oben