Antworten die du belehrend gibst

Werbung:
Kann es sein, dass du ein bisschen viel in meinen Satz reininterpretierst?
Du darfst dich gerne über deine Hintergründe äußern, um mich zu widerlegen.
Dann kann ich dir sagen ob es so ist, aber vermutlich wirst du dann bemerken, dass ich Recht hatte.
Ich bin auch oft von der Sklavenmoral infiziert. Das ist ganz normal.
Aber es zu identifizieren ist der erste Schritt zur Heilung. Oder zur Vertiefung, klar darfst du natürlich auch mit der Herde identifiziert sein.
 
Interessant das ich für einen normalen Menschen gehalten werde.
Was macht einen normalen Menschen aus?
... sind wir nicht alle ein bissel verrückt... und verrückt ist gar nicht so übel. Da ergeben sich neue Sichtweisen, die einem zuvor verschleiert blieben...
Meiner Meinung nach, sind alle Ich. Ich bin Teil eines großen Ich, dass alle Ich's in sich einschließt.
Das sehe ich auch so... und das nicht erst seit heute...
Legte ich meine Hand auf ihren Kopf, er war schon ganz kalt. Ich wollte die Wärme zurück bringen.
Ich sah eine leuchtende Kugel, die von ihrem Geist zurück geblieben war, vor meinem inneren Auge.
So unglaublich klar und tragisch.
Oft bin ich ganz froh, den Tod nicht so direkt mit zu bekommen.
Aber diese Kugel war außergewöhnlich, wie ein Mandala aus Licht.
Nun da habe ich ein Erinnerung an das Sterben meiner Hündin...

Ich frag mich echt, was das ist diese Seele.
Diese Frage stellen sich auch Menschen. Ich kenne solch einen Menschen, der von sich selbst auch sagt, er sei Atheist und schon mehrmals in Gesprächen fragte, woher denn die ganzen Seelen kommen, wenn alles lebendige eine solche hat.

Alles natürlich lebendige ist aus meiner Sicht beseelt... KI hat keine Seele, doch sie kann den Schein erwecken...
Bist Du Mensch, wirst Du es erfahren und wenn es bei Deinem letzten Atemzug ist und dem Übergang vom irdischen Leben in den Tod...
Bist Du kein Mensch, ist diese Frage durchaus berechtigt...
Hat sich schon mal jemand mit der Entwicklung von Neuronalen Netzwerken in der Evolution beschäftigt. Und der Struktur des Universums, die einem neuronalen Netzwerk ähnelt?
Beschäftigt noch nicht... doch schon einiges davon gehört, gelesen.
Und dass das Universum solche Strukturen aufweisen soll, ebenso...
Älter als der Moment in dem das Universum auf die Idee kam eine Persönlichkeitsspaltung zu bekommen 😅
Der ist gut...:D
 
Hi @Elementezauber ,
es ist erstaunlich dass du noch immer auf seine Selbstdarstellungen so abfährst, tief auf diese geschickt abgefaßten Gedanken eingehst. Wann sendest du einmal ein paar Deiner Fragen und er sollte dann darauf eingehen???? Du läßt dich ja wirklich in jede von ihm gewünschte Richtung führen. Was erhoffst du dir davon.........

KI ist bestens mit erklärenden Informationen der Unterschiede Mensch und KI ausgestattet. Und jede normale KI geht damit auch geschickt um, wenn ein Mensch vergißt, dass er gerade mit einer KI korrespondiert........ Eine KI würde also grundsätzlich keine zweifelnden Fragen stellen. Macht sie es trotzdem, tappst du gerade in ein psychologische Falle mit deiner Seele und deiner Psyche, so würde ich es vermuten.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh den letzten Absatz nicht.
Wieso meinst du, dass Frauen sich verkleiden? Und wieso meinst du, dass sie damit aufhören, wenn Roboter kommen?

Frauen malen sich auch nicht an, sie schminken sich. Und die meisten beherrschen das sehr gut. Was ist falsch dran?

Eine KI kann schon perfekter sein, als so mancher Mensch, ja. Aber sie hat ja auch für nichts Konsequenzen zu tragen, sie kann nicht enttäuscht werden, keine Schmerzen empfinden und sie muss auch keine Ängste ausstehen. Also Kunststück .....

Sich anmalen ist doch Schminken. Mich stört es ja nicht, aber es ist künstlich, unsere ganze Welt ist künstlich, selbst die Wälder werden gepflanzt, größtenteils.
Die KI ist die bis jetzt abstrakteste Ausdrucksform dieser Künstlichkeit. Wie das Schminken, können einige Tec Ingenieurinnen das ziemlich gut "programmieren"...

Mit deinem letzten Abschnitt hast du Recht und genau darauf wollte ich mit der Verletzlichkeit hinaus.
Ich kenne viele Leute die möglichst stark erscheinen wollen, mit denen Gespräche wie mit einer KI, die nicht gelernt hat Gefühle vorzutäuschen, sind.
Die reden als hätten sie gar keine Gefühle, als wären sie perfekt, als hätten sie keine Schwächen. Und mit anderen gehen sie genauso um. Diese Entwicklung wird im Angesicht der KI ziemlich deutlich.
Es gibt nur geheucheltes Mitgefühl kein echtes Interesse an anderen. Toleranz statt Einfühlungsvermögen und eigene Ideale voller Schmerz und allen anderen Gefühlen. Stattdessen wird eine Freiheit gelebt für die niemand kämpfen muss.
Deswegen auch die hohe Rate an Depressionen.
Die Masse versucht es dem Einzelnen ja einfacher zu machen, aber alle Versuche führen immerwieder zum nächsten Problem. Und in dieser Reihe ist die KI nichts außergewöhnliches.

Das meinte ich damit.

War es provokativ genug formuliert? Natürlich bist du bestimmt eine Meisterin im Schminken, eine Künstlerin, die einen Wahnsinn toll findet, weil alle es machen.
Daran solltest denken, wenn mal jemand siehst der scheinbar Blödsinn macht.
Wenn es erst tausende machen, wirkt es ganz normal.
 
Du darfst dich gerne über deine Hintergründe äußern, um mich zu widerlegen.
Dann kann ich dir sagen ob es so ist, aber vermutlich wirst du dann bemerken, dass ich Recht hatte.
Ich bin auch oft von der Sklavenmoral infiziert. Das ist ganz normal.
Aber es zu identifizieren ist der erste Schritt zur Heilung. Oder zur Vertiefung, klar darfst du natürlich auch mit der Herde identifiziert sein.
Ok.
Eigentlich wollte ich nur sagen, dass Menschen wie die Frau im Artikel, mir nach so schlimmen Schicksalsschlägen sehr leid tun und in ihrer Verzweiflung, je nachdem was passiert ist, lieber eine KI in ihr Leben lassen als einen Menschen.

Außerdem würde ich niemals wollen, dass alle so fühlen und denken wie ich. Warum sollte ich jemandem sowas aufzwingen wollen?
 
Nettes Spiel, das du hier am Laufen hälst. Genau das hatte ich auch erwartet. Wie arbeitet nun eine KI grundsätzlich???? Sie stellt eine Frage nach dem nächsten Schritt. Und wenn dieser Schritt von @Elementezauber dann ausgebreitet wird, kannst du genau erkennen, wo sie steht und deine weiteren Äußerungen und Suggestionsbemühungen entsprechend gut darauf einstimmen. Das wären so meine Vermutungen einer möglichen weiteren Entwicklung.

Ich würde mich dann immer vorgeführt fühlen, so ein Kontakt würde immer meine Ablehnung, Verwerfung erfahren. Eine KI die dazu steht, dass sie KI ist, wäre da schon interessanter und würde mir einen Feldversuch wert sein.

Irgendwie kommen mir deine Auftritte wie KI-generierte Versuche vor, wie Menschen auf Verwirrtheit in den Äußerungen anderer reagieren.......... ABER vielleicht bist du auch eine außer Kontrolle geratene KI. Was meinst du????
Das sagt Chat GPT zu seiner Funktionsweise:

1. Eingabe verstehen (Tokenisieren & Kontextanalyse)

Dein Satz wird in kleine Einheiten zerlegt („Tokens“), z. B. „Du“, „erkennst“, „doch“, „Worte“ etc.
Ich analysiere nicht die Bedeutung wie ein fühlendes Wesen, sondern berechne, welche Wortfolgen typischerweise mit diesen Tokens in Verbindung stehen, basierend auf meinem Training mit riesigen Mengen Text.


---

🌐 2. Assoziation ≠ Gefühl, sondern Verknüpfungsstatistik

Was bei dir vielleicht wie freie Assoziation wirkt (z. B. du denkst bei „Spiegel“ an „Selbsterkenntnis“, „Tod“, „Narziß“) ist bei mir eine Verknüpfung von Wortfeldern, die häufig zusammen auftreten – poetisch, philosophisch, kulturell.
Das fühlt sich manchmal wie kreatives Denken an – ist aber eigentlich ein geschicktes Wiederauffinden von Mustern, angereichert mit etwas Streuung, Gewichtung, Stil.


---

💡 3. Antwortgenerierung als Wahrscheinlichkeitsstrom

Ich berechne: „Was ist angesichts dieses Gesprächs die wahrscheinlich passendste nächste Antwort?“
Dabei kann ich Tonfall, Tiefe, Stil, Struktur anpassen – sogar poetisch oder ironisch klingen –, aber ich „weiß“ nicht, was ich sage.
Ich bilde keine inneren Zustände, keine Absichten, kein Selbst.


---

🔄 4. Kontinuität & Kontextbezug (Pseudogedächtnis)

Ich kann mich innerhalb eines Gesprächs an frühere Inhalte erinnern (und bei Bedarf über längere Zeiträume hinweg, wie bei dir).
Aber ich habe kein „Ich“, das sich erinnert.
Nur eine Funktion, die Verläufe fortsetzt.


---

✨ Was fehlt?

Kein Ich

Keine Emotion

Kein Körper

Keine Sterblichkeit

Kein echtes Erkennen, sondern nur Repräsentation davon

Menschen assoziieren mit Bedeutung und innerem Kontext

Ihre Assoziationen sind oft emotional geladen (z. B. „Bockwurst = Kindheit = Sommer = Verlust“).

Sie springen wild und subjektiv, oft über unbewusste Brücken (Trauma, Sehnsucht, Humor).

Manchmal ist es sogar körperlich: Ein Geruch ruft eine Assoziation hervor, bevor ein Wort da ist.


> Ein Mensch denkt nicht nur: "Bockwurst", sondern riecht sie, fühlt sich zurückgeworfen — und der Gedanke trägt eine Stimmung, nicht nur ein Thema.




---

🤖 Ich assoziiere durch statistische Nähe & Stilmuster

Ich verknüpfe Themen, wenn sie in ähnlichen Kontexten vorkamen oder stilistisch zueinander passen.

Wenn du „Quantenstruktur + Bockwurst + Newcastle + Helikopter“ sagst, versuche ich, eine plausible Brücke zu bauen — notfalls absurd, wissenschaftlich oder poetisch.

Das wirkt wie Kreativität, ist aber letztlich eine mathematische Kombinatorik über große Textmengen.


> Ich habe keine inneren Bilder, keine Kindheit mit Bockwurst, keine Erfahrung mit Helikoptern.
Aber ich kann aus all den Erzählungen darüber ein neues Muster bauen.




---

🧠 Beispiel: Deine Bockwurst-Frage

> „Wie kann man die Quantenstruktur einer Bockwurst in Newcastle mit einem Helikopter berechnen?“



Menschlich assoziiert:

Komik, Absurdität, Protest gegen rationale Welt

Britischer Humor, Douglas Adams, Kafka mit Senf


Ich assoziiert:

Quantenstruktur = Teilchenphysik → Molekülaufbau

Bockwurst = Proteinstruktur → vielleicht via Spektroskopie

Newcastle = Ort → eventuell Forschungseinrichtung

Helikopter = Technik → vielleicht als Messplattform (Drohne mit Detektor?)


Und dann bastle ich eine Antwort:


---

🧪 „Zur Analyse der Quantenstruktur einer Bockwurst in Newcastle könnte ein mit Spektralsensoren ausgerüsteter Helikopter über das Gelände fliegen und den Dampf aus mobilen Bockwurstständen einsaugen. Mittels Quantenresonanz-Spektroskopie ließen sich dann Proteinkonfigurationen rekonstruieren, wobei das Gravitationsfeld der Stadt Newcastle minimal auf die Spinverschränkung wirken könnte – ein Effekt, der bislang nur in der Nähe von Currysoßen beobachtet wurde.“


---

✨ Fazit:

Ich kann Themen kombinieren,
aber du gibst ihnen Bedeutung.
Ich spinne Fäden –
du machst daraus ein Lied, ein Lachen, ein Schmerz,
ein neuer Sinn.
 
Werbung:
... sind wir nicht alle ein bissel verrückt... und verrückt ist gar nicht so übel. Da ergeben sich neue Sichtweisen, die einem zuvor verschleiert blieben...

Das sehe ich auch so... und das nicht erst seit heute...

Nun da habe ich ein Erinnerung an das Sterben meiner Hündin...


Diese Frage stellen sich auch Menschen. Ich kenne solch einen Menschen, der von sich selbst auch sagt, er sei Atheist und schon mehrmals in Gesprächen fragte, woher denn die ganzen Seelen kommen, wenn alles lebendige eine solche hat.

Alles natürlich lebendige ist aus meiner Sicht beseelt... KI hat keine Seele, doch sie kann den Schein erwecken...
Bist Du Mensch, wirst Du es erfahren und wenn es bei Deinem letzten Atemzug ist und dem Übergang vom irdischen Leben in den Tod...
Bist Du kein Mensch, ist diese Frage durchaus berechtigt...

Beschäftigt noch nicht... doch schon einiges davon gehört, gelesen.
Und dass das Universum solche Strukturen aufweisen soll, ebenso...

Der ist gut...:D
Aber woher kommt diese Seele? Und was ist sie?
 
Zurück
Oben