Pavel07
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. August 2019
- Beiträge
- 8.513
"Die moderne Psychiatrie basiert auf der Verordnung von Medikamenten. Im Fall von akuten, schweren Wahnvorstellungen und Aggressionen können Medikamente für eine kurze Zeit hilfreich sein. Jedoch erhalten viele depressive Patienten die Mittel um die aktivierende Wirkung, die manche Antidepressiva entfalten, zu mildern. Eine neue Arbeit zeigt, dass der dauerhafte Gebrauch von Neuroleptika die Gehirnsubstanz angreift und schrumpfen lässt. Die Schrumpfung findet in Bereichen des Gehirns statt, die mit „Entscheidungen“ und „Kognition“ in Verbindung gebracht werden.
Damit bestätigt die Forscherin Nancy Andreasen aus Iowa vorherige Versuche, die an Affen durchgeführt wurden. Als den Affen über ein Zeitraum von 2 Jahren Haloperidol und Olanzapin verabreicht wurde, zeigte sich bei diesen – im Vergleich zu unbehandelten Affen – eine Reduktion der Gehirnmasse um 8 bis 11 Prozent in Bereichen, die für Entscheidungen wichtig sind. Eine weitere Studie hatte zuvor gezeigt, dass manche Menschen nach einer einjährigen Einnahme von Neuroleptika ein verringertes Gehirnvolumen aufwiesen."
Nicht lustig, oder?
www.depression-heute.de
Ich wünsche euch viel Spaß beim Überprüfen und Stöbern in all den Quellen! Es lohnt sich-- bestimmt!!!
Damit bestätigt die Forscherin Nancy Andreasen aus Iowa vorherige Versuche, die an Affen durchgeführt wurden. Als den Affen über ein Zeitraum von 2 Jahren Haloperidol und Olanzapin verabreicht wurde, zeigte sich bei diesen – im Vergleich zu unbehandelten Affen – eine Reduktion der Gehirnmasse um 8 bis 11 Prozent in Bereichen, die für Entscheidungen wichtig sind. Eine weitere Studie hatte zuvor gezeigt, dass manche Menschen nach einer einjährigen Einnahme von Neuroleptika ein verringertes Gehirnvolumen aufwiesen."
Nicht lustig, oder?

Neuroleptika lösen das Gehirn auf | Depression-Heute
Eine amerikanische Arbeitsgruppe in Iowa hat gezeigt, dass der langjährige Gebrauch von Neuroleptika das Gehirn schrumpfen lässt. Der Effekt war

Ich wünsche euch viel Spaß beim Überprüfen und Stöbern in all den Quellen! Es lohnt sich-- bestimmt!!!