Angst vor Gefühlen?

Das ist das was mir bei silja auch gefällt, dieses ehrliche

Du meinst das ungefilterte menschliche was sehr Emotional- und Gefühlsbeladen wirken kann, ... .
Ja die einten mögen das, die Anderen halt nicht. Aber schlussendlich was nützt es mir wenn ich meine Emotionen oder Gefühle darstellen, denn die sind ja nicht sachlich, ich kann schreiben ich habe mal mich so und so gefühlt oder ich fühle es so und so, dann ist es für mich selbst.
Aber Gefühle und Emotionen sind nur ein Teil des Menschen, die Auslöser sind wichtig und spannend, weshalb empfindet der Mensch es so, ... .
Gefühle und Emotionen verdecken eben auch das dahinter, weil man dann auf diese Reize reagiert, die sollte man ausblenden beim lesen und das dahinter versuchen zu verstehen.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Nützt nur wenig wenn die Grundlagen auf verkehrten Annahmen beruhen, die bereits realitätsverzerrend wirken. Denn dann sind's die Resultate zwangsläufig ebenso.

Als Potential ist's ja durchaus wertvoll, keine Frage.

Sehe ich wie Du, dass dahinter ist spannend und nicht das davor. :)
lg
Cyrill
 
Der Mann, der dich über den Tisch gezogen hat, von dem sich deine Freundin so gut abgegrenzt hat, von dem du dich hast missbrauchen lassen- war dessen Ablehnung gegenüber dir in deiner Ablehnung begründet???

Du weißt genau, dass das nicht so war. Er hat dich grundlos missbraucht und du weißt auch, wie unfair das ist.

Aber meine Worte nützen da nichts. Du bist aus irgendeinem Grund bei mir ungerecht- obwohl wir eigentlich in einem Boot sitzen.

Nein. Er hat mich nicht grundlos mißbraucht. Auch wenn ich bei dieser Erkenntnis Wände hochgehen könnte - er hat mich mißbraucht, weil ich ihm die Grundlage dazu geboten habe. Wäre es mir möglich gewesen, mich abzugrenzen, er hätte die Chance dazu gar nicht erst bekommen.

Das ist es, was ich bei re-empowerment gelernt habe - Eigenanteil an der Misere sehen lernen.

Sein Mißbrauch war häßlich. Gemein. Ekelhaft. Perfid. Ungerechtfertigt. Das ist doch keine Frage.

Aber die Gelegenheit dazu, die hab ich ihm auf dem Silbertableau serviert... es tut mir leid, sagen zu müssen, ich habe ihn nicht nur eingeladen, sondern regelrecht an mich gezogen. Warum das so war, auch das läßt sich herausfinden.

Aber ich kann doch nicht sagen, ALLES, was geschieht, hat IMMER mit einem selbst zu tun - und mich selbst dann hübsch und fein daraus ausklammern???

Achja und übrigens, nein, wir sitzen genau NICHT in einem Boot. Wir sitzen eventuell in zwei ähnlichen Booten auf demselben Fluß, das kann sein. Und ich möchte von dir übrigens auch bitte lieber nicht umarmt werden. Ich habe deine Stimmung mir gegenüber zu oft umschlagen gesehen, ich will das bitte lieber nicht, danke.

Bei mir siehst du nicht ein, dass mir grundlos Ablehnung entgegen kommt und ich mich berechtigterweise gegen Missbrauch wehre.

Und dann fragst du mich danach, daß ich dir zeigen soll, woher ich meine Ansicht zu deinen Aussagen nehme? Genau das, silja, was da steht. Es kommt dir GRUNDLOS Ablehnung entgegen? Wie kommst du - unmittelbar nachdem du sagst, Ablehnung wird durch Ablehnung bestätigt - dazu, dich selbst daraus auszuklammern???

Dir kommt genau so wie allen anderen hier Ablehnung entgegen, weil du Ablehnung aussendest. So einfach ist das, wenn du deiner eigenen selbstaufgestellten Logik folgst. Mehr ist doch gar nicht verlangt: was man für andere postuliert, MUSS für einen selbst auch gelten können, sonst schöne Grüße vom Selbstbeschiß, gell.

Und ich möchte nicht, dass du dich wegen mir aufregst.

Auch das, silja, ist eine Zuschreibung. Gegen die du dich bei dir selbst so dermaßen vehement wehrst, als ginge es um dein Leben... warum gilt, was du sagst, für alle anderen - außer für dich selbst?

Verständnisbefreite Grüße
Kinny
 
Du meinst das ungefilterte menschliche was sehr Emotional- und Gefühlsbeladen wirken kann, ... .
Ja die einten mögen das, die Anderen halt nicht. Aber schlussendlich was nützt es mir wenn ich meine Emotionen oder Gefühle darstellen, denn die sind ja nicht sachlich, ich kann schreiben ich habe mal mich so und so gefühlt oder ich fühle es so und so, dann ist es für mich selbst.
Aber Gefühle und Emotionen sind nur ein Teil des Menschen, die Auslöser sind wichtig und spannend, weshalb empfindet der Mensch es so, ... .
Gefühle und Emotionen verdecken eben auch das dahinter, weil man dann auf diese Reize reagiert, die sollte man ausblenden beim lesen und das dahinter versuchen zu verstehen.
lg
Cyrill

Ich mein das authentische. Mir ist sowas lieber als dieses LUL-Gefasel. Sachlich ist es nicht immer bei ihr, weil sie in Verteidigungshaltung geht, sich (leider) als Opfer sieht aufgrund ihrer Erfahrungen.
Ich kann auch nichts anfangen mit diesen "negativ auf Negativität" reagieren...
Versteh nicht, wie sie zu dem Schluss kommt....
 
Cyrill,

Versuch bitte nicht für die anderen zu denken :lachen:

Machen wir diesen Fehler nicht alle - zuweilen? - Fühlst du dich, wenn du dich beispielsweise in Schutz nehmend vor wen anderen wirfst, völlig davon frei, soeben auch mal ein bissl für ihn gedacht zu haben?

Und auf welcher Gefühlsgrundlage beruht das - für wen anderen denken zu wollen?

Fragend
Kinny
 
Ich mein das authentische. Mir ist sowas lieber als dieses LUL-Gefasel. Sachlich ist es nicht immer bei ihr, weil sie in Verteidigungshaltung geht, sich (leider) als Opfer sieht aufgrund ihrer Erfahrungen.
Ich kann auch nichts anfangen mit diesen "negativ auf Negativität" reagieren...
Versteh nicht, wie sie zu dem Schluss kommt....

Ja das verstehe ich, ich bin auch kein Fan von LUL, ... .
Man kann auch Authentisch sein ohne das man dem Gegenüber was aufstülpt, dass heisst es ist immer eine Frage der Kommunikation.
Dh. der Ton macht die Musik und die Art und Weise wie man es rüberbringt, man kann alles kommunizieren wenn man möchte, dies aber in einer Form, dass es das Gegenüber nicht als Projektion auffassen muss.
lg
Cyrill
 
Machen wir diesen Fehler nicht alle - zuweilen? - Fühlst du dich, wenn du dich beispielsweise in Schutz nehmend vor wen anderen wirfst, völlig davon frei, soeben auch mal ein bissl für ihn gedacht zu haben?

Und auf welcher Gefühlsgrundlage beruht das - für wen anderen denken zu wollen?

Fragend
Kinny

Ich beziehe mich auf u.a. das hier :
Zitat von Cerion Beitrag anzeigen
Das ist das was mir bei silja auch gefällt, dieses ehrliche

Du meinst das ungefilterte menschliche was sehr Emotional- und Gefühlsbeladen wirken kann, ... .

Ja die einten mögen das, die Anderen halt nicht.

Aber schlussendlich was nützt es mir wenn ich meine Emotionen oder Gefühle darstellen, denn die sind ja nicht sachlich,

ich kann schreiben ich habe mal mich so und so gefühlt oder ich fühle es so und so, dann ist es für mich selbst.

Aber Gefühle und Emotionen sind nur ein Teil des Menschen, die Auslöser sind wichtig und spannend, weshalb empfindet der Mensch es so, ... .

Gefühle und Emotionen verdecken eben auch das dahinter, weil man dann auf diese Reize reagiert, die sollte man ausblenden beim lesen und das dahinter versuchen zu verstehen.

((Ja die einten mögen das, die Anderen halt nicht.))
 
Werbung:
Zurück
Oben