Angst vor Gefühlen?

Das könnte dann ein mögliches Resultat sein.



Man kann, könnte es. Klappt aber wohl nur in völliger Freiwilligkeit, eben ohne Gegenerwartung, denke ich. Oder, wenn es auf Gegenseitigkeit beruht. Dann dürfte auch sowas funktionieren.

Alles andere würde wohl eher enttäuschend werden.

Ohne Erwartungen wird man auch nie entäuscht werden und somit ist man eigentlich auch frei, man gibt aus freien Stücken, wenn man will oder kann, dh. heisst aber für mich persönlich, ich kann evtl. Tipps geben oder Dinge nachfragen die evtl. zum nachdenken nachregen und somit ein bisschen was auslösen könnten, aber schlussendlich, ich brauche nichts, ich habe alles, wie andere hier auch.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Naja, über Hingabe theorisieren ist nunmal nicht unbedingt keine Hingabe.

Dualismus verzerrt, da der Dualist eines immer ausklammern muss.

Und dadurch Fehlurteilt.


In diesem Sinne ist kein Erhöhen möglich,
weil es immer das absolut niedrigste ist.


Das ist nicht so kryptisch alles ;-)

Wobei Nondualität ein Konstrukt ist und somit nicht lebbar ist, dh. werten wird jeder auf seine Art und Weise, sonst darf er auch nicht mehr denken, denn denken ist schon Wertung.
lg
Cyrill
 
Ohne Erwartungen wird man auch nie entäuscht werden und somit ist man eigentlich auch frei, man gibt aus freien Stücken, wenn man will oder kann, dh. heisst aber für mich persönlich, ich kann evtl. Tipps geben oder Dinge nachfragen die evtl. zum nachdenken nachregen und somit ein bisschen was auslösen könnten, aber schlussendlich, ich brauche nichts, ich habe alles, wie andere hier auch.
lg
Cyrill

Aber auch ohne Erwartungen ist es absoluter Vertrauensbeweis und somit eines der größten Geschenke überhaupt.
 
Darum bist Du verantwortlich dafür ;-)

Die Waffe ist neutral, nur was man damit anfängt, ist die Tat, ... :zauberer1
Also wenn ich eine Meinung persönlich habe, sie ist ein Messer, was Du damit anfängst ist Dir selbst überlassen, Du kannst damit ein Apfel zerkleinern oder schälen, oder Dich selbst damit umbringen oder Angst davor haben und abwehren, dass Messer ist immer das Messer und wer was daraus macht, definiert das Messer, ... .Werkezeug, Waffe, oder verräumen in der Besteckschublade, das Messer ist nur gegeben, wer was damit macht, ist jedem selbst überlassen. Es obliegt, demjenigen was er mit dem Messer macht. , der es verwendet. Wer es gegen das Messer verwendet, muss vieleicht damit rechnen das dann auf einmal ein Beil zum Vorschein kommt, wer angreift, muss auch mit Verteidigung rechnen. Also wenn ich ein Messer geben kann, kann ich auch was anderes geben, denn wer es gegen das verwendet, was Ihm das Messer gegeben hat, muss damit rechnen, dass es auch noch anderes hat, ausser dem Messer.
lg
Cyrill
 
Schön, dass der Thread so nachvollziehbar geblieben ist.
Gut, dass ich Verständnis habe.

:clown:
 
Wobei Nondualität ein Konstrukt ist und somit nicht lebbar ist, dh. werten wird jeder auf seine Art und Weise, sonst darf er auch nicht mehr denken, denn denken ist schon Wertung.
lg
Cyrill
Das ist insofern interessant, weil es kein Einwand, oder eine Ergänzung ist.

Sondern im Nachhinein eine punktgenaue Bestätigung für die Gültigkeit von:

Naja, über Hingabe theorisieren ist nunmal nicht unbedingt keine Hingabe.

Dualismus verzerrt, da der Dualist eines immer ausklammern muss.

Und dadurch Fehlurteilt.


In diesem Sinne ist kein Erhöhen möglich,
weil es immer das absolut niedrigste ist.


Das ist nicht so kryptisch alles ;-)
 
Werbung:
Die Waffe ist neutral, nur was man damit anfängt, ist die Tat, ... :zauberer1
Also wenn ich eine Meinung persönlich habe, sie ist ein Messer, was Du damit anfängst ist Dir selbst überlassen, Du kannst damit ein Apfel zerkleinern oder schälen, oder Dich selbst damit umbringen oder Angst davor haben und abwehren, dass Messer ist immer das Messer und wer was daraus macht, definiert das Messer, ... .Werkezeug, Waffe, oder verräumen in der Besteckschublade, das Messer ist nur gegeben, wer was damit macht, ist jedem selbst überlassen. Es obliegt, demjenigen was er mit dem Messer macht. , der es verwendet. Wer es gegen das Messer verwendet, muss vieleicht damit rechnen das dann auf einmal ein Beil zum Vorschein kommt, wer angreift, muss auch mit Verteidigung rechnen. Also wenn ich ein Messer geben kann, kann ich auch was anderes geben, denn wer es gegen das verwendet, was Ihm das Messer gegeben hat, muss damit rechnen, dass es auch noch anderes hat, ausser dem Messer.
lg
Cyrill
Was kommst Du mir jetzt mit deine Meinung sei ein Messer,
und eventuell ein Beil?

Oder dass ich deine Meinung für irgendetwas brauchen würde?

Oder dass ich deine Meinung bestimme?

:lachen:
 
Zurück
Oben