Angst vor Gefühlen?

nachdem ich so gelesen hab, beschäftigt mich wieder mal ne frage :rolleyes:
...und finde es passend zum thema gefühle, da diese ja hier achterbahn fahren zwischen mögen, verbal veletzten oder sich so fühlen ect

wie kann es sein das man eine quelle (z.b. gott) so seeeehr liebt, hoch schätze, anbetet ect, aber DAS was aus dieser quelle enstanden ist nicht? wäre das in seinem sinne? er wird angebetet, aber das was er erschaffen hat (u.a. die menschen) zum teil mit füßen getreten (z.b. verbal getreten)

ging mir mal grad so durch n kopf. wenn ich die quelle liebe, warum nicht auch das was sie hervorgebracht hat? ich dachte aufgrunddessen liebt man ja grad die quelle. nur wenn ich manches so lese frag ich mich manchmal: WARUM lieben oder glauben viele :confused: anscheinend hat er ja auch einiges hervorgebracht was es nicht `wert` ist zu respektieren sondern sich gegenseitig fertig machen (verbal). selbst diskussionen kann man respektvoll führen auch wenn einem mal der kittel brennt und man nach luft schnappt
lg jessey
 
Werbung:
nachdem ich so gelesen hab, beschäftigt mich wieder mal ne frage :rolleyes:
...und finde es passend zum thema gefühle, da diese ja hier achterbahn fahren zwischen mögen, verbal veletzten oder sich so fühlen ect

wie kann es sein das man eine quelle (z.b. gott) so seeeehr liebt, hoch schätze, anbetet ect, aber DAS was aus dieser quelle enstanden ist nicht? wäre das in seinem sinne? er wird angebetet, aber das was er erschaffen hat (u.a. die menschen) zum teil mit füßen getreten (z.b. verbal getreten)

ging mir mal grad so durch n kopf. wenn ich die quelle liebe, warum nicht auch das was sie hervorgebracht hat? ich dachte aufgrunddessen liebt man ja grad die quelle. nur wenn ich manches so lese frag ich mich manchmal: WARUM lieben oder glauben viele :confused: anscheinend hat er ja auch einiges hervorgebracht was es nicht `wert` ist zu respektieren sondern sich gegenseitig fertig machen (verbal). selbst diskussionen kann man respektvoll führen auch wenn einem mal der kittel brennt und man nach luft schnappt
lg jessey

:thumbup:

schön gesagt.

ich hab mich grad mal wieder ein wenig hier durchgelesen.....
bei den meisten beiträgen könnte man sagen "thema verfehlt"

irgendwie gehts hier in jedem thread nur um selbstprofilierung.
 
:thumbup:

schön gesagt.

ich hab mich grad mal wieder ein wenig hier durchgelesen.....
bei den meisten beiträgen könnte man sagen "thema verfehlt"

irgendwie gehts hier in jedem thread nur um selbstprofilierung.

Shania, wo bist Du damit jetzt im Thema?

Und wo geht es in dem Beitrag nicht um Selbstprofilierung :lachen:

Und ich erst, ich mache ja gerade das gleiche, oder? ;-)
 
@Silja,
Evtl. würde es was bringen, wenn man es nicht auf der Schiene als Personen fährt, denn schlussendlich sind wir ja alles Individien und somit kann man nie allen gerecht werden, dass ist glaube ich, dass jedem hier passieren kann.

Meinst du jetzt Endivien oder Individuen?

Schon recht. Ich komm schon klar. Ich dachte nur halt, das hier wären Individuen und keine Endivien, aber man lernt ja nie aus.:D
 
Meinst du jetzt Endivien oder Individuen?

Schon recht. Ich komm schon klar. Ich dachte nur halt, das hier wären Individuen und keine Endivien, aber man lernt ja nie aus.:D

silja...aber genau dann brauch man sich nicht wundern wenn man alles ins lächerliche zieht statt einfach nur mal den kern der aussage wahrzunehmen. somit setzt du jetzt wieder etwas entgegen was ne endlosschleife auslösen kann...einen gegenseitigen schlagabtausch.
und dann klagst du darüber das niemand versteht oder auch mal trost spendet :rolleyes: vielleicht fällt es dir auch einfach nur nicht auf oder ist dir nicht bewußt. aber so wirkt es von außen betrachtet.
lg jessey
 
Es geht nicht um das, es geht darum, sie hat ein Weltbild wo sie anscheinend selbst nicht glücklich und zufrieden ist. Sie projiziert sehr vieles was Sie an negativ erlebt hat wieder raus, dass gibt wiederum die heissen Diskussionen.
Also das ist eine Frage der Kommunikation und nicht eine Frage der Person.
Ich habe nichts gegen Silja oder sonst wen, ich lese nur mit und es ist mir einfach aufgefallen. Es ist wie kommunziere ich, dass es das Gegenüber verstehen kann, wie ich mich ausdrücken möchte, ohne das ich eine Emotionalschiene fahren muss. Es sind die Schwingungen dahinter, ... .
lg
Cyrill

Ich bin glücklich und zufrieden. Mein Leben ist herrlich und es ist egal, wer mir das alles ausreden will. Ich begreife nicht, wie man einem Menschen sagen kann, dass er unglücklich ist, wenn er sagt, dass er glücklich ist.
Das kann es doch gar nicht geben.

Mein Herz jauchzt. Ich habe immer frei, ich habe alles, was ein Mensch sich wünschen kann, aber vor allem eine glückliche Beziehung zu Gott- was die Basis für den Rest ist.

Ist das nun verbal angekommen? Wie kann irgendjemand etwas über mein Glück aussagen, wie nur?? Wie geht das?

Wie kann es gehen, dass ich dir oder jemanden sage, ich bin glücklich und der sagt, nein, stimmt nicht. Wie kann der jemand nur so etwas behaupten?
Auf welcher Grundlage? Und das ist dann nicht unverschämt? Und ich die Böse, wenn ich mich dagegen wehre? Das ist doch lächerlich.

In meinen Augen ist das Missgunst. Aber sicher kein Interesse, zu erfahren, wie man zum Glück kommt. Keine einzige Nachfrage, keine Bitte um Erklärung- nur drauf hacken.
Ginge mir wahrscheinlich auch so, wenn mein Leben im Internet statt finden würde.
Tut es aber nicht. Und jetzt wohl noch weniger. Für was auch. Mir liegt dabei gar nichts daran, zu erzählen, schau, wow, mir geht es so gut.

Mir liegt etwas daran, zu berichten, wie ich dazu gekommen bin, um anderen Hilfestellungen zu geben, weil es ein Bedürfnis ist, Glück zu teilen, aber scheint, es will niemand wissen. Versteh ich alles nicht, echt, alles nicht.:confused:
 
Werbung:
Zurück
Oben