kokomiko
Neues Mitglied
- Registriert
- 8. Oktober 2007
- Beiträge
- 3.147
Eben, und den haben die Israelis seinertzeit gegen ein Atomkraftwerk im Irak geflogen. Mit eben der gleichen Argumentation.du hast im Beitrag 106 "das Ei" geschrieben und nicht "das gleiche Ei",du hast nur die gleiche Argumentation erwähnt.die Argumentation ist aber nicht das Ei,sondern das Ei ist der Angriff.
Deswegen meine ich ja dann differnzierend das es das gleiche ist aber eben nicht dasselbe.die Argumente sind die gleichen,aber nicht das Motiv.
ok,du hast natürlich das Recht auf deine Meinung ein gleiches Motiv (wahrscheinlich das Erdöl) zu unterstellen,ist für mich aber viel zu kurz gedacht,denn da macht man es sich ein bißchen zu-einfach.das betrifft auch die Sache mit Afghanistan wo man dann einfach Versorgungswege als Motiv bringt,wenn einem sonst kein anderes passendes Motiv einfällt.
Beideswas meinst du damit genau?
den Besitz der Atombombe?
oder den Anspruch einen Staat von der Landkarte zu tilgen?
Das ist keine Unterstellung sondern eine berechtigte Vermutung, wenn man sich so die Kriege der USA im laufe ihrere Geschichte so ansieht.damit unterstellst du daß man den Iran auch ohne Atomprogramm bzw. Atomwaffenprogramm angreifen wolle.das ist aber völliger Unsinn.
wenn die USA den Iran (wegen dem Erdöl wahrscheinlich) hätten besetzen wollen,hätten sie das in den letzten 20 Jahren durchaus tun können.
haben sie aber nicht.weißt du auch warum? weil die USA auf das Öl aus dem Iran nicht angwiesen sind.die USA haben nämlich Saudi Arabien als zuverlässigen Öllieferanten.und das auch noch die nächsten Jahrzehnte.
vor wem sollte sich also der Iran mit Hilfe seiner evtl. Atomwaffen schützen?
Zeit spielt da keine Rolle.
Nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer
Man schießt dem Indianer seine Lebensgrundlage weg, und wenn der hungernde Indianer die Farmer überfällt, weil er nix mehr zu fressen hat, hat man eine Handhabe gegen ihn vorzugehen.
Mal ganz einfach pauschalisierend ausgedrückt. Das zieht sich durch deren ganze Geschichte.
Auch den Überfall auf Pearl Habour hat der generalstab schon vorher gewußt - und zu seinem Vorteil genutzt. Hat auch ein paar tauschend Tote und ein paar schiffe gekostet, aber man bekam dann was man wollte.
Was willst du denn - Israel ist ein jüdischer Gottestaat - der auch seine religiösen Dogmen vertritt, zwar nicht so offen wie die anderen, aber genauso radikal. Und die spielen sich da ja bereits als Großmacht auf.ich kann dir aber sagen was das Motiv des Iran zwecks seines Atomprogrammes ist.sie wollen ernst genommen werden,und dazu noch als Großmacht in der Region auftreten.
und das als Gottesstaat!
aber wie soll man einen "Gottesstaat!" wirklich ernst nehmen der nur Dogmen unterliegt,außer wenn er Atomwaffen besitzt?
Die haben dafür eben auch die *richtigen* Verbündeten, um sich das leisten zu können.
Aber sicher geht es da um Grundsätzlichkeiten - Gerade die, was deren fundamentalisten betrifft - auf BEIDEN Seiten.ganz richtig,es geht um Grundsätzlichkeiten.
ich bezweifel aber sehr stark daß es einem Gottesstaat auch um Grundsätzlichkeiten geht.
Les mal die Thora und den Koran - und wie die das auslegen.
Selbst bei den Christen ist das so, aber bei denen fällt das am wenigsten auf, weil die ihren Gottestaat interligenterweise fein säuberlich separiert haben.