Anfänger/Grenzen?

Werbung:
Oder so. De facto könnte ich solche Fragen beantworten...aber dann, warum?

Nun, ich kenn tatsächlich deutschsprachige Videos von Leuten, die immerhin was Funktionales tun. Das ist aber dann auch keine "westliche" Magie.

edit: Und wer ein bisschen was wahrnimmt, für den oder die ist die (verwendete menschliche) Sprache da nun wirklich sekundär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf mich wirkt es einfach so, als wäre in unserer Kultur Magie einerseits als Hunbuk abgetan und andererseits nicht so weit verbreitet (und vielleicht wie ich an anderer stelle hörte "verunreinigt") also ist die Auswahl der Videos entweder getroffen worden, um mich abzuschrecken oder um mir zu zeigen, wie langweilig magische Aktionen für den außenstehenden aussehen ...
Ich frage mich die ganze zeit nur, was ich daraus lernen soll ^^
Das du das nur (abschreckend) langweilig findest is gar nicht schlimm. Hättest mich Letztens bei meinem Ritual beobachtet, wärst du vllt. versucht gewesen Konsorten mit der weißen Jacke anzurufen.

Was du daraus lernen sollst? Nur wer das Ritual kennt, weiß was da geschieht/gemacht wird. Ganz genau weiß/wissen es, optimaler Weise, nur der/die Ausführende/n. Andere können ev., wenn sie selbst praktizieren oder sich damit beschäftigen, an gewissen Elementen des Rituals, den Gegenständen, die dazu verwendet werden und an anderen "Dingen" erkennen und einen kleinen Einblick erhalten, was da geschieht.
 
Das du das nur (abschreckend) langweilig findest is gar nicht schlimm. Hättest mich Letztens bei meinem Ritual beobachtet, wärst du vllt. versucht gewesen Konsorten mit der weißen Jacke anzurufen.

Was du daraus lernen sollst? Nur wer das Ritual kennt, weiß was da geschieht/gemacht wird. Ganz genau weiß/wissen es, optimaler Weise, nur der/die Ausführende/n. Andere können ev., wenn sie selbst praktizieren oder sich damit beschäftigen, an gewissen Elementen des Rituals, den Gegenständen, die dazu verwendet werden und an anderen "Dingen" erkennen und einen kleinen Einblick erhalten, was da geschieht.


Der grosse Magier braucht keine Riten (Don Juan Carlos Castaneda)

Gruss Alamerrot
 
Werbung:
Dafür daß du dich angeblich soooooooooooooo sehr für Magie interessierst, war das jetzt die falsche Antwort. Du wärst niemand, mit dem ich meine Zeit verschwenden würde, um irgendetwas zu erklären.

Eeeh, ein wenig Verständnis für die Jugend unserer Zeit wird man wohl haben dürfen :p

Ich denke mal, drei bis fünf Jahre an Bardons Stufen 1 bis 3 arbeiten lassen, dann kann man immer noch gucken ;) 17, männlich .. aach, keine Ahnung, womit du in dem Alter deine Freizeit verbracht hast.
Ich hatte in der Phase gerade mal ein paar Wicca-Bücher gelesen und das Ganze zugunsten eines atheistisch-naturwissenschaftlichen Weltbildes trotz einer gewissen romantischen Zuneigung als nicht realwelttauglich/realistisch eingestuft. Und einer Bekannten, die in dem Alter tatsächlich schon nem Coven beigetreten war, hätte ich auf ihren Hinweis, man müsse da was lernen, auch bloß geantwortet, wie sie denn was lernen wolle, was sowieso weder wirklich existiert noch funktioniert ^^
Hab mir die Antwort aber gespart ... Ich hielt mich zwar für sehr überlegen mit meinem Realismus, aber auf der anderen Seite hab ich's durchaus akzeptiert, wenn jemand etwas Anderes glauben wollte als ich :)

Also, ich stimm dir durchaus zu, dass das jetzt nicht gerade Anlass zu Privatunterricht gibt. Man kann ja schauen, ob Fragen aufkommen, und sich dann immer noch überlegen, ob die vernünftig sind, wenn. Und ohne selbst was zu tun oder zumindest mal irgendwie Zeit zu investieren, wird es dazu vermutlich gar nicht erst kommen. :-)
 
Zurück
Oben