@REAKAT , es geht nicht darum wie man sich fühlt, es geht darum ob es Sinn macht das Geschriebene, und es ist nachvollziehbar für mich, die Astrologie von @doby48 .
Okay machen wir es nachvollziehbar - Was ich für mich übrigens schon gestern gemacht hatte - bevor ich hier geschrieben habe, denn ich schreib hier mit Sicherheit nicht solche Sachen die nicht nachvollziehbar sind.
Halbsummen - darüber dürften sich alle einig sein - hier wird immer der Mittelwert von zwei Planeten ermittelt.
eine echte Halbsumme, die im Radix angelegt ist - ergibt sich dann, wenn ein weiterer dritter Planet auf dieser Halbsumme steht.
Ganz deutlich nachvollziehbar und sichtbar ist hier im Radix von Marc, die Halbsumme von Merkur/Venus = Chiron im zweiten Haus.
Auch nachvollziehbar ist bei ihm auf den ersten Blick das Sixtil zwischen Saturn und Mars beide bei 1 Grad, also mit Sixtil 60 Grad = die Mitte ist hier also ebenfalls bei 1 Grad nämlich im Wassermann. So und genau da kommt nun Transit Pluto hin, bzw. mit größeren Orbis war er da ja schon fast.
Kommen wir zu den genannten Halbsummen, folgende habe ich errechnet :
Saturn/ Neptun bei 5 Grad 24 im Steinbock
und Mars Neptun bei 5 Grad im Wassermann.
Steht da ein anderer Planet der diese HS im Radix anlegt ? NÖ werden die im Moment durch Transite ausgelöst ? NÖ
Aber Doby macht jetzt was anderes er dreht diese HS im Sonnenbogen -altersgemäß weiter.
Doch nun auch mal zu der Halbsummen Deutung:
Es gibt dazu ein Buch von dem Astrologen Reinhold Ebertin
(Vorsicht falls ihr Googlen wollt das ist der Vater, auch der Sohn Balduin Ebertin arbeitet noch heute) -
Kombination der Gestirneinflüsse , ist erschienen 1979
wenn ihr diese Buch aufschlagt dann seht ihr genau diese - ich würde es ausdrücken alte klassische Sichtweise
alles was mit Sonne Venus Jupiter zu tun hat ist positiv und die Langsam Läufer ist alles negativ.
Das Doby genau so und danach arbeitet hat er im Grunde von Anfang an mit den Äußerungen bestätigt
- Neptun, Uranus, Pluto und Saturn "
Die Übeltäter"
Soviel zum Fachlichen - ein weiterer Beitragt folgt
Gruß Rea