Anfällige Gelenke - linkes Schulter, Fuß- und Sprunggelenk

  • Ersteller Ersteller Markus?????
  • Erstellt am Erstellt am
ich frage mich, was ist denn das Wichtigste im Horoskop?
Aspekte, Zeichen, Progressionen, Direktionen, Häuser, Elemente, Aspektfiguren, Deklinationen, Würden, Halbsummen, Gradbedeutungen, usw?
Hallo flimm,
ich plädiere dafür,daß die Häuserverteilung eindeutig das Wichtigste in einem Horoskop sind, denn Astrologie und Zeit sind untrennbar verbunden und ganz und gar individuell, wie der Gebutszeitpunkt. Die gleichen Zeichen haben viele Menschen, daher weniger individuell. Der AC und alle nachfolgenden Häuser sowie die Achsen werden werden ja nach dem Geburtszeitpunkt berechnet.
Es ist schon ein Unterschied, ob das 7. Haus in Fische ist oder im Widder und das hängt vom Geburtszeitpunkt ab.


lg
Gabi
 
Werbung:
@flimm @Gabi0405

ja, eure beide Aussagen gemeinsam genommen, sehe ich auch so, es gehört einfach alles zusammen und weis nicht ob man es überhaupt nach Wichtigkeit trennen sollte, oder kann.
wie Gabi schreibt, kommt die Individualität eines Menschen erst durch die Häuser zum Ausdruck, aber ich sehe es auch so wie Flimm, der Erste Eindruck was man wahrnimmt - geht jedenfalls mir so - die Aspekte. Alles voll Trigone oder viele Quadrate usw.
Was ich jetzt richtig lustig fand :D, war ihr habt beide die Planeten gar nicht erwähnt.

Und so würde ich Marc´s Frage erstmal so beantworten, am Anfang steht das Gerüst - die Grundstruktur - das Radix
AC, Zeichen, Häuser, Planeten, Aspekte, gehört alles zusammen, das ist das, was du auch im Grundkurs als erstes lernen wirst. Und bis das alles sitz dauert denke ich eine Weile.
Das Schöne früher, vor dem Computerzeitalter, haben wir ja noch unser erstes Radix mit der Hand gezeichnet. Weis gar nicht ob das heute noch so gemacht wird ? Vorteil dabei war in der Tat, das das alles nach und nach langsam aufgebaut wurde.
Alles andere kommt dann erst später.

Aber frag doch mal @Trotzkopf mit was dort in ihrem Kurs begonnen wurde. Das würde mich auch interessieren wie es heutzutage am PC gelehrt wird.

Liebe Grüße Rea
 
@flimm @Gabi0405

ja, eure beide Aussagen gemeinsam genommen, sehe ich auch so, es gehört einfach alles zusammen und weis nicht ob man es überhaupt nach Wichtigkeit trennen sollte, oder kann.
wie Gabi schreibt, kommt die Individualität eines Menschen erst durch die Häuser zum Ausdruck, aber ich sehe es auch so wie Flimm, der Erste Eindruck was man wahrnimmt - geht jedenfalls mir so - die Aspekte. Alles voll Trigone oder viele Quadrate usw.
Was ich jetzt richtig lustig fand :D, war ihr habt beide die Planeten gar nicht erwähnt.

Und so würde ich Marc´s Frage erstmal so beantworten, am Anfang steht das Gerüst - die Grundstruktur - das Radix
AC, Zeichen, Häuser, Planeten, Aspekte, gehört alles zusammen, das ist das, was du auch im Grundkurs als erstes lernen wirst. Und bis das alles sitz dauert denke ich eine Weile.
Das Schöne früher, vor dem Computerzeitalter, haben wir ja noch unser erstes Radix mit der Hand gezeichnet. Weis gar nicht ob das heute noch so gemacht wird ? Vorteil dabei war in der Tat, das das alles nach und nach langsam aufgebaut wurde.
Alles andere kommt dann erst später.

Aber frag doch mal @Trotzkopf mit was dort in ihrem Kurs begonnen wurde. Das würde mich auch interessieren wie es heutzutage am PC gelehrt wird.

Liebe Grüße Rea
Liebe @REAKAT

von Hand zeichnen hat eine Vorteil,
man zeichnet nach und nach alles ein und somit, werden so nach un nach gleich Gedanken zu entsprechendem Dingen gemacht - es werden sich aufbauende Wahrnehmungen gebildet die möglicherweise schneller haften bleiben und das gesamte besser erahnen lassen.
Beim DAV wird das ja noch gelernt, so viel wie ich weiß.


Ich hab das nicht gelernt, leider, und so sehe ich gleich das radix mit allem und die Fragen überhäufen sich dann.

Alles Liebe flimm
 
Liebe @REAKAT

von Hand zeichnen hat eine Vorteil,
man zeichnet nach und nach alles ein und somit, werden so nach un nach gleich Gedanken zu entsprechendem Dingen gemacht - es werden sich aufbauende Wahrnehmungen gebildet die möglicherweise schneller haften bleiben und das gesamte besser erahnen lassen.
Beim DAV wird das ja noch gelernt, so viel wie ich weiß.


Ich hab das nicht gelernt, leider, und so sehe ich gleich das radix mit allem und die Fragen überhäufen sich dann.

Alles Liebe flimm
Hallo flimm, kannst du dich noch an Gabi erinnern, das war letztes Jahr als es um Selensky ging. Die hat auch immer handgezeichnete Radix eingestellt und hat dann immer gesagt - nur so kapiere ich es :D wenn ich es selbst gezeichnet habe, bei den Computer Radix sind mir zu viel Striche auf einmal da. Schade sie ist leider nicht mehr da.

LG Rea
 
Hallo flimm, kannst du dich noch an Gabi erinnern, das war letztes Jahr als es um Selensky ging. Die hat auch immer handgezeichnete Radix eingestellt und hat dann immer gesagt - nur so kapiere ich es :D wenn ich es selbst gezeichnet habe, bei den Computer Radix sind mir zu viel Striche auf einmal da. Schade sie ist leider nicht mehr da.

LG Rea
hallo Rea,
nein ich erinner mich nicht.....
Alles Liebe
flimm
 
Aber frag doch mal @Trotzkopf mit was dort in ihrem Kurs begonnen wurde. Das würde mich auch interessieren wie es heutzutage am PC gelehrt wird.
Hallöchen,
in meinem Kurs haben wir zu Beginn mit der Geschichte der Astrologie (seeeehr verkürzt) gestartet, dann Überblick und Kurzdeutung/Kurzbeschreibung der Zeichen, Planeten, Häuser und Aspekte und den Aufbau der Radix.
Später wird dann ausführlich auf jedes einzelne Zeichen, Planet usw. eingegangen.
Jetzt bin ich bei der ausführlichen Lektion der Sonne (Funktion, Bedeutung aller Zeichen in Sonne, Bedeutung aller Hausstellungen der Sonne, alle Aspekte der Sonne).
Zwischendurch gibt es immer wieder Hausaufgaben und Multiple Choise Fragen.

Liebe Grüße
Trotzkopf
 
Hallöchen,
in meinem Kurs haben wir zu Beginn mit der Geschichte der Astrologie (seeeehr verkürzt) gestartet, dann Überblick und Kurzdeutung/Kurzbeschreibung der Zeichen, Planeten, Häuser und Aspekte und den Aufbau der Radix.
Später wird dann ausführlich auf jedes einzelne Zeichen, Planet usw. eingegangen.
Jetzt bin ich bei der ausführlichen Lektion der Sonne (Funktion, Bedeutung aller Zeichen in Sonne, Bedeutung aller Hausstellungen der Sonne, alle Aspekte der Sonne).
Zwischendurch gibt es immer wieder Hausaufgaben und Multiple Choise Fragen.

Liebe Grüße
Trotzkopf


Hallo Trotzkopf,
vielen Dank für deine Nachricht. :)

Wie war dass denn während des Studiums ? Habt ihr auch eure eigenen Radixe im Kurs untereinander gedeutet ?
Oder von den Kursteilnehmern deuten lassen ? Das würde mich mal interessieren.

LG Marc
 
Hallöchen,
in meinem Kurs haben wir zu Beginn mit der Geschichte der Astrologie (seeeehr verkürzt) gestartet, dann Überblick und Kurzdeutung/Kurzbeschreibung der Zeichen, Planeten, Häuser und Aspekte und den Aufbau der Radix.
Später wird dann ausführlich auf jedes einzelne Zeichen, Planet usw. eingegangen.
Jetzt bin ich bei der ausführlichen Lektion der Sonne (Funktion, Bedeutung aller Zeichen in Sonne, Bedeutung aller Hausstellungen der Sonne, alle Aspekte der Sonne).
Zwischendurch gibt es immer wieder Hausaufgaben und Multiple Choise Fragen.

Liebe Grüße
Trotzkopf
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist, dass erwähnt wurde, dass Aspekte wichtiger seien bzw. stärker wirken als Planet-oder Hausstellungen.

Ein Aspekt könnte z.B. ein Sonnenzeichen total umkrempeln und eine Stiersonne könnte mehr wie ein Wassermann sein, stark gefärbt von den Wassermanneigenschaften, wenn Uranus und Sonne durch einen Aspekt verbunden sind.

Ich gehe davon aus, dass dies noch weiter ausgeführt wird in meinem Kurs.
Wie war dass denn während des Studiums ? Habt ihr auch eure eigenen Radixe im Kurs untereinander gedeutet ?
Oder von den Kursteilnehmern deuten lassen ?

Bei meinem Kurs wird das ggf. vereinzelt vorkommen, wenn z.B. in einem Live-,Workshop zu einem Thema ein Radix von den Kursteilnehmern aufgegriffen wird.

Und insgesamt denke ich, wird dies bei einem reinen Fernstudium nicht der Fall sein. Zumindest die Fernkurse zu Astrologie, von den ich mir Infos angefordert habe. Da war das so, dann man Lern-und Übungshefte zugeschickt bekommt, diese mit Aufgaben bearbeitet und dann wieder zur Prüfung/Korrektur zurückschickt.

Es gibt aber auch Kurse (kein Fernstudium) von deutschen Astrologen (auf Instagram sind ein paar unterwegs) die das im Onlineformat mit Online-Treffen (alle treffen sich per Zoom am Tag X und Y Uhr) machen. Meiner Einschätzung nach, würde dir das wahrscheinlich eher liegen und ist auch kurzweiliger, als nur viel lesen und alleine lernen und üben.

Liebe Grüße
Trotzkopf
 
Werbung:
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist, dass erwähnt wurde, dass Aspekte wichtiger seien bzw. stärker wirken als Planet-oder Hausstellungen.

Ein Aspekt könnte z.B. ein Sonnenzeichen total umkrempeln und eine Stiersonne könnte mehr wie ein Wassermann sein, stark gefärbt von den Wassermanneigenschaften, wenn Uranus und Sonne durch einen Aspekt verbunden sind.

Ich gehe davon aus, dass dies noch weiter ausgeführt wird in meinem Kurs.


Bei meinem Kurs wird das ggf. vereinzelt vorkommen, wenn z.B. in einem Live-,Workshop zu einem Thema ein Radix von den Kursteilnehmern aufgegriffen wird.

Und insgesamt denke ich, wird dies bei einem reinen Fernstudium nicht der Fall sein. Zumindest die Fernkurse zu Astrologie, von den ich mir Infos angefordert habe. Da war das so, dann man Lern-und Übungshefte zugeschickt bekommt, diese mit Aufgaben bearbeitet und dann wieder zur Prüfung/Korrektur zurückschickt.

Es gibt aber auch Kurse (kein Fernstudium) von deutschen Astrologen (auf Instagram sind ein paar unterwegs) die das im Onlineformat mit Online-Treffen (alle treffen sich per Zoom am Tag X und Y Uhr) machen. Meiner Einschätzung nach, würde dir das wahrscheinlich eher liegen und ist auch kurzweiliger, als nur viel lesen und alleine lernen und üben.

Liebe Grüße
Trotzkopf


Ich danke dir, Trotzkopf.
Mal eine kurze Off-Topic Frage an dich:

Warum hast du denn den Namen: Trotzkopf hier gegeben ? :D

LG Marc
 
Zurück
Oben