Andere verärgern......

  • Ersteller Ersteller User12
  • Erstellt am Erstellt am
@Iphiee , die Frage ist ja auch: Wer hält da wen fest?
Ich würde niemals nicht mit meinem Ex sonstwohin fahren, und unsere drei erwachsenen Töchter dann auch noch mitnehmen...
Wir sind geschieden, jeder hat sein Leben, und gut ist.
Alle paar Jahre kommt er mal in meine Wohnung, wenn handwerklich was gerichtet werden muss, wir quatschen nett, er kriegt seinen Kaffee, dann geht er wieder.-
Fahr mit Deinem Sohn, und überlass Deinen Mann seinem Leben.
 
Werbung:
Vielleicht will Dein Ex ja auch nicht mit dem erwachsenen Sohn in ein Zimmer.
Das kann durchaus auch sein - vielleicht des Pudels Kern....
Das kann er ja sagen und Ihr nehmt dann drei Einzelzimmer, da ist ja nichts dabei.
Womöglich die beste Lösung!
Ein Recht auf ein gemeinsames Zimmer mit Dir hat er nicht, er soll froh sein, daß Du einen gemeinsamen Urlaub machst.
Sicher nicht - wir sind seit 11 Jahren geschieden!
 
@Iphiee , die Frage ist ja auch: Wer hält da wen fest?
Schwierige Frage - die kann ich nicht mal so einfach beantworten.
Wir profitieren wirklich alle von einander, mein Ex und Ich - und unser Sohn auch....
Alle paar Jahre kommt er mal in meine Wohnung, wenn handwerklich was gerichtet werden muss, wir quatschen nett, er kriegt seinen Kaffee, dann geht er wieder.-
Fahr mit Deinem Sohn, und überlass Deinen Mann seinem Leben.
Dann ist mein Ex aber sehr sauer!
 
Heute habe ich mal versucht meinen Willen durch zu setzen -
und damit habe ich den " Anderen" verärgert!
Das liegt mir richtig im Magen,
Nicht ganz untypisch für Frauen.


1653588323956.png


Fällt es euch auch so schwer euren Willen durch zusetzen, bloß um des lieben Frieden willen?
Nur aus bestimmten Gründen, wo Fingerspitzengefühl angesagt ist.

Ein oder zwei konzentriert geschriebene Sätze versteht im Internet kaum einer. Ein Problem besteht vor allem im Internet, wo auszugleichen versucht wird, was uns das Militärische der Schule so sehr versagt. Es ist die freie Rede bzw. der schöpferische Umgang mit dem eigenen Wort und das eigene schöpferische Denken. Darin nicht geübt, entsteht ein Überdruck, der alles andere als förderlich, kreativ und schöpferisch ist. Das Internet bietet zwar eine Möglichkeit, sich relativ frei äußern zu können, aber ungeübt, unkultiviert und rechthaberisch. Internet ist sozusagen ein freiwilliges Nachsitzen bzw. Nachbessern, was versagt worden ist, ohne aber den militärischen Drill des strengen Lehrers.

So besteht die Tendenz, seinen Willen mit seinem Wort durchgesetzt zu bekommen, Recht und Macht auf diese Weise erhalten zu können, ohne auf die Qualität geachtet zu haben.

Wird auf Qualität geachtet, geht es nicht um die grobe Durchsetzung zur Rechthaberei, sondern um Bereicherung durch Objektivität und Wahrheitsgehalt.
 
Ja, sicher - aber diese Entscheidung kommt nicht aus den Stegreif -
es muss zuerst mal gebockt oder gebrüllt oder geheult werden!
Ich weiss. Borderliner verhalten sich unberechenbar und oft kindisch bis zum geht-nicht-mehr. Ich merke einfach, dass du ihm nicht traust und du solltest dein Bauchgefühl nicht wegwischen, nur um nicht alleine in Urlaub zu müssen. Aber falls er nun den Urlaub verweigert, darfst du auf keinen Fall alleine zu Hause herumhocken. Zeig ihm, dass du nicht auf ihn als Urlaubsbegleitung angewiesen bist. Egal, ob das nun stimmt oder nicht, tu einfach so. ;)
 
Nicht ganz untypisch für Frauen
Ja, leider.....
Ein oder zwei konzentriert geschriebene Sätze versteht im Internet kaum einer. Ein Problem besteht vor allem im Internet, wo auszugleichen versucht wird, was uns das Militärische der Schule so sehr versagt. Es ist die freie Rede bzw. der schöpferische Umgang mit dem eigenen Wort und das eigene schöpferische Denken. Darin nicht geübt, entsteht ein Überdruck, der alles andere als förderlich, kreativ und schöpferisch ist. Das Internet bietet zwar eine Möglichkeit, sich relativ frei äußern zu können, aber ungeübt, unkultiviert und rechthaberisch. Internet ist sozusagen ein freiwilliges Nachsitzen bzw. Nachbessern, was versagt worden ist, ohne aber den militärischen Drill des strengen Lehrers.

So besteht die Tendenz, seinen Willen mit seinem Wort durchgesetzt zu bekommen, Recht und Macht auf diese Weise erhalten zu können, ohne auf die Qualität geachtet zu haben.

Wird auf Qualität geachtet, geht es nicht um die grobe Durchsetzung zur Rechthaberei, sondern um Bereicherung durch Objektivität und Wahrheitsgehalt.
Aha, ich verstehe jetzt nicht den Zusammenhang zu meinem Thread, aber es ist zweifelsohne eine interessante Betrachtung.
 
Werbung:
Schwierige Frage - die kann ich nicht mal so einfach beantworten.
Wir profitieren wirklich alle von einander, mein Ex und Ich - und unser Sohn auch....
Wenn du dich mit deinem Ex gut verstehst, ist doch alles in Ordnung. Wenn andere nicht in der Lage sind ein gutes Verhältnis zu bewahren, muss das ja nicht für dich gelten.
 
Zurück
Oben