Andere mit meiner Energie triggern

Gequatsche über Profiler oder Zwillinge find ich einfach bloß OT hier und unnötig.
Man könnte jeweils einen Thread darüber anfangen, wenn man das so toll findet.
 
Werbung:
@Felicia1 . Das ist keine Mystik. Die haben den identischen Genom. Deswegen sie verhalten sich entsprechend. Wenn sie sogar keinen blassen Schimmer voneinander haben. Wenn ich mich nicht irre, die Epigenetik untersucht genau diesen Bereich. Peter Spork, Joachim Bauer. Google nach.
 
Ich kenne das mit der Hochsensiblität, Empathismus, Feinfühligkeit. Ich dachte viele Jahre, es ist meins, was ich gefühlt habe. Auf meinem Weg habe ich gelernt, mich abzugrenzen gegenüber negativen Fremdenergien, mich zu schützen. Andererseits für andere bei meiner Energiearbeit zu nutzen, um Blockaden, Krankheiten und kummer aufzuspüren und lösen zu können. Es ist wichtig, dass Du nicht als aufsaugender Opferschwamm durch die gegend gehst und alles von allen annimmst, was Dir schaden könnte. Vielleicht findest Du Wege, mit Heilsteinen, Symbolen, Aurastärkung, etc Dich besser abgrenzen zu können.
 
Dieses "hochsensibel" ist ja grade in Mode.

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass tatsächlich hochsensible, empathische Menschen wirksam Jemandem helfen können, ohne sich dabei selbst zu schaden, weil sie dazu ja ständig über ihre eigenen Grenzen hinausgehen und sie überschreiten müssen.

Vielleicht ist der Begriff ja zu allgemein, aber ich stelle mir eine erfolgbringende "Arbeit" einer hochsensiblen Person mit einem Hilfesuchenden /- erwartenden sehr schwierig vor.
 
Dieses "hochsensibel" ist ja grade in Mode.

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass tatsächlich hochsensible, empathische Menschen wirksam Jemandem helfen können, ohne sich dabei selbst zu schaden, weil sie dazu ja ständig über ihre eigenen Grenzen hinausgehen und sie überschreiten müssen.

Vielleicht ist der Begriff ja zu allgemein, aber ich stelle mir eine erfolgbringende "Arbeit" einer hochsensiblen Person mit einem Hilfesuchenden /- erwartenden sehr schwierig vor.
Der Begriff Hochsensibilität (auch: Hypersensibilität oder Hochsensitivität) bezeichnet das Temperamentsmerkmal höherer sensorischer Verarbeitungssensitivität (englisch: Sensory Processing Sensitivity SPS). Die basale Forschungstätigkeit zu dem als Persönlichkeitsdisposition verstandenen psychophysiologischen Konstrukt der Hochsensibilität stammt von der US-amerikanischen Psychologin Elaine N. Aron. Nach ihrer „Vorstellung bedeutet Hochsensibilität sowohl eine hohe Sensitivität für subtile Reize als auch eine leichte Übererregbarkeit“.[1] Hochsensibilität bezeichnet als Eigenschaft ein Konzept zur Erklärung der zwischen Individuen unterschiedlichen psychologischen und neurophysiologischen Verarbeitung von Reizen.

 
@Nica1 . Das hat absolut nicht mit egal welcher Mode zu tun. Es geht um reine Neurobiologie Mechanismen. Diese Leute verarbeiten die Reize anders, als die Mehrheit. Auch es hat nicht mit Moral zu tun. Der Mensch tickt anders, was man anhand der Bilder der Geräten messen kann. Reine Wissenschaft. Liebe Grüße.
 
"Kurze Info zu mir: Bin ein sehr hochsensibler Mensch. Aber auch ein guter Beobachter.
was geht dir gerade durch den Kopf frage ich mich(n), denn = dein Triggern hatte ja sichtlichen Erfolg....

genießt du es? oder sagst dir "lass die mal machen, ist mir doch egal, ich hatte nur Langeweile!".... ?
 
Die Leute sind heutzutage so hochsensibel, dass sie gar nicht das Haus/die Wohnung verlassen sollten
Was bist du doch im Irrtum. Wenn jemand andere Menschen hochnehmen will, muss er sich nicht über andere unbekannte Maßnahmen wundern.
Was soll dieses "heutzutage" eigentlich heißen? Hat schon meine Mutter, bzw. Großmutter gesagt.
 
Werbung:
Zurück
Oben