An die Empathen hier, wie geht Ihr mit Negativität um?

Werbung:
Hallo zusammen,

meine Frage geht an die Empathen unter Euch, und wie Ihr mit Negativität im Alltag umgeht.

Beispiel: Es ist ein sonniger Tag und Euch geht's einfach super, Ihr steht in einem Supermarkt an der Kasse an, wollt die Kassiertante freundlich anlächeln, und dann schwappt eine negative Eiswand über Euch, weil die Kassiertante schlecht gelaunt ist/Euch für zu hübsch hält/einfach eine Bitch ist. Weshalb auch immer.

Super. Ich schnauf dann erst mal tief durch und versuche, die Negativität nicht auf mich zu beziehen. Was wirklich nicht immer einfach ist, weil es manchmal auch ganz schön persönlich werden kann, wenn man telepathisch Dinge aufschnappt. ("Ist Die eingebildet!" Nur weil es einem gut geht und man strahlt.)

Ich verstehe, dass dies oft mit einer Art spirituellen Eifersucht zu tun hat, die Menschen fühlen, dass wir etwas haben, was sie nicht haben, und das ärgert sie, das können sie nicht ausstehen. Aber ich hab echt meine liebe Mühe damit klarzukommen, das geht so weit, dass ich es zu verstecken versuche, wenn es mir gut geht. Schultern einziehen und wie der Rest von ihnen mit einem dunklen Wölkchen über mir durch den Alltag gehen.

Es geht so weit, dass ich mich frage, was ich hier überhaupt noch soll, weil ich mit dieser Negativität von anderen Menschen einfach nicht mehr klar komme. Bitte gebt mir nicht den Rat, ich soll mich auf das Positive konzentrieren, weil das tue ich ja! Nur leider gibt es davon nur sehr wenig, die meisten Menschen sind nun mal nicht sehr positiv.

Wie geht Ihr mit Negativität im Alltag um?
 
Hallo,
Also mir geht es oft so das ich gut gelaunt bin die Menschen mich anlächeln und ich plötzlich negative Gefühle spüre oder sogar Bilder im Kopf habe die nicht mir gehören und manchmal ist es so schlimm Das ich den ganzen Tag schlechte Laune hab ich kann nicht mal alle Filme schauen weil dort die gefühle auf much überschwappen. Kennt ihr das auch so extrem.
Lg
 
Also mir geht es oft so das ich gut gelaunt bin die Menschen mich anlächeln und ich plötzlich negative Gefühle spüre oder sogar Bilder im Kopf habe die nicht mir gehören und manchmal ist es so schlimm Das ich den ganzen Tag schlechte Laune hab ich kann nicht mal alle Filme schauen weil dort die gefühle auf much überschwappen. Kennt ihr das auch so extrem.
Ja. Bei mir ist es ein Zeichen dafür, dass ich mich entweder mit irgendwas überfordert habe oder selbst emotional etwas verdaue ohne es zu merken. Sowas läuft bei mir oft im Hintergrund ab. An Tagen, wo ich entspannt und ausgeruht bin, ist es weniger intensiv. Wenn es Menschen sind, die ich nach dem Grund für ihre schlechte Laune fragen kann, und wenn die Situation es hergibt, dass wir drüber reden können, belastet es mich auch nicht oder weniger.
 
Ich hab mich jetzt nicht durch den ganzen Thread gelesen. Aber so wie zum Schluss beschrieben, geht es auch mir. Bin ich gut drauf, kann man mich vom bucklerten Hund aufwärts alles heißen, das prallt ab. Habe ich einen "offenen" Tag und bin eh schon angeschlagen, nehme ich jede Missstimmung der anderen auf und verstärke damit meine eigene. Da kann ich dann nur auf angenehme Abwechslung von außen hoffen. Selber fällt mir dann nichts.
 
Tjoa, seine Trigger zu kennen, ist schon eine echt schwierige Angelegenheit und eine Herausforderung. Manchmal sind es Worte, die sind für mich noch am Einfachsten erkennbar. Schwieriger hab ich`s mit Gerüchen oder ja, auch Farben. Ich hätte bis vor kurzem nicht gedacht, dass eine bestimmte Farbe Stress auslösen könnte, tut sie aber.
So lernt man sich immer besser und besser kennen. Da aber doch so einiges unbewusst zu bleiben scheint, frage ich mich manchmal, ob man als Mensch wirklich eine reelle Chance hat, das alles in sich aufzulösen.
 
Werbung:
Tjoa, seine Trigger zu kennen, ist schon eine echt schwierige Angelegenheit und eine Herausforderung. Manchmal sind es Worte, die sind für mich noch am Einfachsten erkennbar. Schwieriger hab ich`s mit Gerüchen oder ja, auch Farben. Ich hätte bis vor kurzem nicht gedacht, dass eine bestimmte Farbe Stress auslösen könnte, tut sie aber.
So lernt man sich immer besser und besser kennen. Da aber doch so einiges unbewusst zu bleiben scheint, frage ich mich manchmal, ob man als Mensch wirklich eine reelle Chance hat, das alles in sich aufzulösen.
Nach meiner bisherigen Erfahrung: Nein. Was mich betrifft. So alt kann ich gar nicht werden.
 
Zurück
Oben