Amerikas Diplomaten-Berichte

Deaktivierung des Paypal-Accounts
Am 4. Dezember 2010 schaltete der zu Ebay gehörende Internet-Bezahldienst Paypal den Spende-Account von Wikileaks ab mit der Begründung, die AGBs legten fest, dass Paypal nicht für die Ermutigung, Unterstützung, Vereinfachung, Förderung oder Anleitung Dritter zum illegalen Handeln genutzt werden dürfe.
 
Werbung:
In Deutschland ist man ja grad bemüht uns ein Wirtschaftwunder zu verkaufen. Hallo?

http://www.usdebtclock.org/

Alle sind Pleite und hoffen auf weiteres Wachstum. Am Besten unbegrenzt. Das funzt natürich nicht. Komplett irrsinnig. Oder haben wir noch eine Bank of Jupiter im Ärmel?

Wenn alle Pleite sind muss man sich fragen wer die Gläubiger sind.
 
In Deutschland ist man ja grad bemüht uns ein Wirtschaftwunder zu verkaufen. Hallo?

http://www.usdebtclock.org/

Alle sind Pleite und hoffen auf weiteres Wachstum. Am Besten unbegrenzt. Das funzt natürich nicht. Komplett irrsinnig. Oder haben wir noch eine Bank of Jupiter im Ärmel?

Wenn alle Pleite sind muss man sich fragen wer die Gläubiger sind.

Ja und? Hast du denn eine Antwort darauf? Genau das habe ich schon so einige gefragt... und nüscht....:confused:
 
Ja und? Hast du denn eine Antwort darauf? Genau das habe ich schon so einige gefragt... und nüscht....:confused:

Privatperonen. Natürlich nicht die aus der Forbes-Liste. Hier geht ums wesentlich mehr Kohle! Eigentlich unvorstellbar viel. Ich frage mich aber was die damit wollen? Essen, drin baden, verbrennen? Ausgeben ist jedenfalls unmöglich.
 
Sensation, Skandal !

Die Bild-Zeitung enthüllt auf Seite 1 ( Hauptnachricht ):

Thomas Gottschalk will sich tätovieren lassen!

So sieht es also aus wenn das Volk informiert wird.

Ach ja.....da war noch was mit Wikileaks....auf Seite 2:

WESTERWELLE IST SCHWUL.

Unglaubliche Enthüllungen.

:ironie:
 
Es ist eigentlich unglaublich, mit welcher hohen Energie die internationale Staatengemeinschaft versucht, wikileaks mundtot zu machen. Zunächst ist wikileaks vom amazon-Server geflogen, hat kurzfristig auf einem Schweizer Server Unterschlupf gefunden, ist auch da rausgeflogen und jetzt will die französische Regierung alles unternehmen, daß wikileaks über Frankreich keinen Zugang zum Internet mehr bekommt.

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5hUXsR0EOuiQ6pBf4ucukCtN7mnVw?docId=TX-PAR-HFO07

Dann hat das Bezahlsystem PalPay gekündigt, um wikileaks den Geldhahn zuzudrehen. Zudem ist wikileaks massives Angriffsziel von professionellen Hackerattacken, die die Seite immer wieder zum Zusammenbruch bringen, wo immer sie sich niederläßt und neu aufspannt.

Jetzt hat die deutsche Piratenpartei wikileaks Serverplatz angeboten und hier hat wikileaks erstmal Unterschlupf gefunden.

http://www.piratenpartei.de/Pressemitteilung-101203-Piratenpartei-Deutschland-hilft-Wikileaks

Muß man sich mal vorstellen: eine kleine Splitterpartei, die kaum einer kennt, vielleicht letzte Bastion der Vernunft und der Pressefreiheit gegen den Zensurterror der internationalen Staatengemeinschaft. :rolleyes:

Die Dokumente sind jetzt unter der folgenden Adresse aufrufbar:

http://wikileaks.piratenpartei.de/

Allerdings müßt ihr Geduld haben. Der Server ist offenbar den vielen Anfragen nicht gewachsen und es dauert ein Weilchen, bis ihr drauf seid.
 
am einfachsten und schnellsten kommt man über die IP auf Wikileaks

http://46.59.1.2/

die kann nicht einmal die Chinesische Firewall Blockieren :D:D

übrigens hat die Organisation Reporter ohne Grenzen nun Stellung bezogen - für Wikileaks und gegen den Versuch WL Mundtot zu machen

http://www.heise.de/tp/blogs/6/148879

ist schon interessant, da tritt ein Mensch für die, in fast jedem Westlichen Staat garantierte Pressefreiheit ein und was passiert - er wird zum Topterroristen in den Fandungslisten...

übrigens: Assange hat angekündigt, dass, sollte ihm etwas zustossen, sein Anwalt und andere Eingeweihte die Originaldokumente mit Klarnamen aller Verdeckter Agenten veröffentlichen würde - die Daten sind schon über Bit-******* veröffentlich, blos verschlüsselt - sie können also nicht mehr aufgehalten werden - nur der Schlüssel fehlt noch...

Ich jedenfalls finds spannend... und egal was passiert... das Ansehen der USA Weltweit und auch anderer Staaten die nun Jagd auf Assange machen haben einen Absoluten Imageverlust erlitten, den sie so schnell nicht wieder gutmachen können...

interessant übrigens, das Obama sich noch mit keinem Wort zu der ganzen Affaire geäussert hat
 
übrigens: Assange hat angekündigt, dass, sollte ihm etwas zustossen, sein Anwalt und andere Eingeweihte die Originaldokumente mit Klarnamen aller Verdeckter Agenten veröffentlichen würde - die Daten sind schon über Bit-******* veröffentlich, blos verschlüsselt - sie können also nicht mehr aufgehalten werden - nur der Schlüssel fehlt noch...

Das ist wohl die einzige Methode der Lebensversicherung gegenüber den Supermächten. Denn ein toter Assange macht in deren Kalkül keinen Sinn, wenn reihenweise die Agenten auffliegen, und der Aufbau neuer Agentennetze dann wieder Jahre braucht und Milliarden verschlingt.

Allerdings hoffe ich, daß Assange das gut durchdacht hat. Was ist, wenn die ihn bzw. seine Anwälte festsetzen und mittels ausgeklügelter Foltermethoden den Verschlüsselungscode abluchsen? Wie wir wissen, ist dies durchaus eine normale Art des Informationsgewinns bei Vereinen wie der CIA.

:confused:
 
Werbung:
Zurück
Oben