Am Ende der Zeit kommt Jesus wieder


Als nun jeder Sprecher einen Teil dieses Urteils verkündete, erhob sich ein großes Raunen vor dem Thron Gottes. Nachdem der letzte Sprecher seinen Urteilsspruch verlesen hatte, folgt ein langes Schweigen.
Alle, die Gott verurteilen wollten, gingen leise fort.
Niemand wagte mehr, etwas zu sagen. Plötzlich wußte es jeder: Gott hatte genau dies bereits auf sich genommen.

....

Ja und nein.
Denn da ist die Geschichte von den 2 Schwertern: :fechten:


Lk 22,38
Da sagten sie: Herr, hier sind zwei Schwerter. Er erwiderte: Es sind genug!


Geht man hier davon aus, jeweils 2 Apostel begleiteten den Meister,
wobei der weltliche symbolisch ein Schwert getragen hat,
dann relativiert sich die Nachricht vom Verrat, wird in ein anderes Licht gestellt.

Angeblich sollen sowohl Judas der Älteste (weltlich) und Philippus,
sowie Andreas (weltlich) und Jakobus,
Jesus von Nazareth zu einer Zeremonienprobe im inneren Tempel begleitet haben.

Dabei soll sich Andreas der Notwehr bedient haben,
was danach auch Befürwortung gefunden hat,
außerdem soll er es gewesen sein der sein rechtes Ohr verloren hatte,
hingegen ist Judas zurückhaltender geblieben.

Die Römische Obrigkeit soll erst Jahre danach Andreas in die Pflicht genommen haben,
um Petrus gefügig zu machen in der Frage der Beschneidung.
Denn es konnte nicht sein, dass das gesamte Römische Volk wie die Juden beschnitten werden sollte ...


... und ein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
(53): Thomas-Evangelium

Seine Schüler sagten zu ihm:
"Nützt die Beschneidung oder nicht?"

Er sagte zu ihnen:

"Wenn sie nützlich wäre, würde ihr Vater sie aus ihrer Mutter beschnitten zeugen.

Aber die wahre Beschneidung im Geiste hat vollen Nutzen gefunden."



... und ein :bwaah:
 
Die Römische Obrigkeit soll erst Jahre danach Andreas in die Pflicht genommen haben,
um Petrus gefügig zu machen in der Frage der Beschneidung.
Denn es konnte nicht sein, dass das gesamte Römische Volk wie die Juden beschnitten werden sollte ...
Das Thema Beschneidung dürfte wohl die erste große Auseinandersetzung in der Urgemeinde gewesen sein. Das Petrus das nicht mehr verlangt hat, hat er wohl weniger auf Drängen der Römer gemacht, sondern da dürfte ihn wohl eher Paulus überzeugt haben.
"Denn in Christo Jesu gilt weder Beschneidung noch unbeschnitten sein etwas, sondern der Glaube, der durch die Liebe tätig ist." Gal. 5,6
 
Das Thema Beschneidung dürfte wohl die erste große Auseinandersetzung in der Urgemeinde gewesen sein. Das Petrus das nicht mehr verlangt hat, hat er wohl weniger auf Drängen der Römer gemacht, sondern da dürfte ihn wohl eher Paulus überzeugt haben.
"Denn in Christo Jesu gilt weder Beschneidung noch unbeschnitten sein etwas, sondern der Glaube, der durch die Liebe tätig ist." Gal. 5,6

Es blieb Dir aber nicht ganz unbekannt, dass Paulus sowohl für die Römer als auch für die Christgemeinde tätig gewesen ist?
Denn es war undenkbar, dass sich ein Kaiser, egal Ostrom oder Westrom, von einem Priester beschneiden ließ.
Natürlich ist Paulus strebsam, jedoch weniger größenwahnsinnig gewesen, und hat sich lediglich einen entlegenen Statthalterposten, sagen wir einmal in Spanien, ausgerechnet.

Im Mittelpunkt des Interesses soll die Formel gestanden haben:

"Ich bin im Vater und der Vater ist in mir."
"Ich bin in Vater, und der Vater ist in mir."
Abgesehen davon hier etwas Mythisches zu vermuten.
Die gleiche Konstellation wurde sofort von Paulus und dessen Gefolge erforscht.
Sei es bei den aktiven Streitkräften auf Kreta, oder bei den Veteranen in Korinth.
Wo die Wahrscheinlichkeit dafür am größten gewesen ist,
dass jemand im Sterben befindlich, wieder ins Leben findet, neben einen der tatsächlich verstarb.

Diesen Aspekt halte ich in der Diskussion einer eventuellen Wiederkehr für Bedeutsam,
besonders unter der Berücksichtigung von Gestaltungsmöglichkeit
und erforderlicher Energiequelle eines lebenden menschlichen Körpers.

Nun ja, es ist kompliziert ...

Obwohl es heute wesentlich wahrscheinlicher ist als es früher gewesen.
Wegen dem Vorhandensein von etwa 80 Millionen Aspiranten weltweit(!).
Dabei dürfte laut biblischen Texten gelten der Erste nachahmende Kandidat hätte gewonnen,
und wird zum Sieger erklärt.

Anderseits, je entfernter vom Ursprünglichen die Energiequelle sich befindet,
um so geringer ist die zu erwartende Entfaltung.
In Visionen wird das gelegentlich mit einer geringeren Energiedarstellung von Licht ausgedrückt.
Obwohl darin sehr wohl bisher weniger bekannte Merkmale ihre Wirkung entfalten.

... und ein 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Es blieb Dir aber nicht ganz unbekannt, dass Paulus sowohl für die Römer als auch für die Christgemeinte tätig gewesen ist?
Ich weiß zwar das Paulus römischer Bürger war, jedoch nicht dass er für die Römer tätig war.
Haben die ihn nicht gefangen genommen, gegeißelt und ist er nicht später auch in Rom im Zuge von Neros Christenverfolgung hingerichtet worden?
 
Ich weiß zwar das Paulus römischer Bürger war, jedoch nicht dass er für die Römer tätig war.
Haben die ihn nicht gefangen genommen, gegeißelt und ist er nicht später auch in Rom im Zuge von Neros Christenverfolgung hingerichtet worden?

Überleg doch bitte, wie groß damals die Chancen für einen Deserteur gewesen sind?!

War ein Soldat damals von seiner Einheit geflohen, wurden seine nächsten Kameraden sofort hingerichtet.
Keine Sekunde hätte der Delinquent überstanden, ohne etwas Brauchbares auf die Waagschale zu legen ...

Bei Paulus gehe ich von einem körperlichen Gebrechen aus,
das ihm das Reiten und Führen unmöglich machte (Davon hat er auch selbst geschrieben).

2 Kor 12,7

Damit ich mich wegen der einzigartigen Offenbarungen nicht überhebe, wurde mir ein Stachel ins Fleisch gestoßen …


... und ein 🥴
 
Wo steht denn, dass Paulus ein römischer Soldat war, der desertiert ist.

Du behauptest es,
dass der Hauptmann Saulus Christ geworden ist
und nur Christ gewesen ist
und den Begriff Christ dafür geprägt hat.

Es sieht ganz anders aus, wenn Du nicht mehr reiten kannst, es Dir dabei schwindelig wird,
dann werden wir für Dich eine andere Betätigung finden, wegen Deiner bisherigen Verdienste.

Gelegentliche intensive Befragungen sind uns dabei eine Herzensangelegenheit.

... und ein 😞
 
Werbung:
Das er Hauptmann war, behauptest du. Oder steht das irgendwo? Wenn ja, habe ich es überlesen.

So sieht es aus, Blitzkneisser!


Apg 7,59-60

So steinigten sie Stephanus; er aber betete und rief: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf!
Dann sank er in die Knie und schrie laut:
Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht an! Nach diesen Worten starb er.


Apg 8,1-3

Saulus aber war mit dem Mord einverstanden.
An jenem Tag brach eine schwere Verfolgung über die Kirche in Jerusalem herein.
Alle wurden in die Gegenden von Judäa und Samarien zerstreut, mit Ausnahme der Apostel.
Fromme Männer bestatteten Stephanus und hielten eine große Totenklage für ihn.
Saulus aber versuchte die Kirche zu vernichten;
er drang in die Häuser ein, schleppte Männer und Frauen fort und lieferte sie ins Gefängnis ein.


Oóohh! Hat "Lukas" tatsächlich auf den Titel Hauptmann oder Centurio vergessen? Geschenkt!


... und ein :weihna1
 
Zurück
Oben