Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Es geht nicht darum, jedes Denken und Reden von Karma vom Tisch zu wischen. Und keiner kann wem auch immer verbieten an Karma wie er oder sie lustig ist zu glauben. Es geht darum, diese "Lebensbewältigungskonzepte" als universell gültige Gesetze zu verkaufen: DAS wird zurecht geprangert und verworfen!!!
Das Grauen, dass dieses "universell gültige Gesetz" nach sich zieht ist heute noch live erlebbar im elenden Kastensystem im indischen Raum. Aber auch in diversen esoterisch-spirituellen Diskussionen in diesem Forum hat es mehrfach die Überlegung gegeben, dass kleine Kinder sich ihren sexuellen Missbrauch karmisch verdient hätten.
Die gesammelte Holocaust-Ideologie der Nazis fußt im okkulten Kontext auf diesem Karma-Unfug. Und schon vor 4000 Jahren hat.... oder auch zu Jesu Zeiten haben die Leute an Karmagedönse und Reinkarnation geglaubt. Und zwar als Erklärungsmodelle für unerklärliche, persönlich empfundene Ungerechtigkeiten.
Der einzige Grund, wieso Teile der Esoterikszene diese pervertierte Form des Karmaglaubens als universell gültiges Gesetz zelebrieren, ist der jahrhunderte alte Fakt des "Allzumenschlichen", sich auf diese Weise wunderbar herrlich der sozialen Verantwortung entledigen zu können, die die Wahrnehmung und Teilhabe an "schwierigen Schicksalen" gesellschaftlich, aber auch im Einzelnen mit sich bringt.
Das Grauen, dass dieses "universell gültige Gesetz" nach sich zieht ist heute noch live erlebbar im elenden Kastensystem im indischen Raum. Aber auch in diversen esoterisch-spirituellen Diskussionen in diesem Forum hat es mehrfach die Überlegung gegeben, dass kleine Kinder sich ihren sexuellen Missbrauch karmisch verdient hätten.
Die gesammelte Holocaust-Ideologie der Nazis fußt im okkulten Kontext auf diesem Karma-Unfug. Und schon vor 4000 Jahren hat.... oder auch zu Jesu Zeiten haben die Leute an Karmagedönse und Reinkarnation geglaubt. Und zwar als Erklärungsmodelle für unerklärliche, persönlich empfundene Ungerechtigkeiten.
Der einzige Grund, wieso Teile der Esoterikszene diese pervertierte Form des Karmaglaubens als universell gültiges Gesetz zelebrieren, ist der jahrhunderte alte Fakt des "Allzumenschlichen", sich auf diese Weise wunderbar herrlich der sozialen Verantwortung entledigen zu können, die die Wahrnehmung und Teilhabe an "schwierigen Schicksalen" gesellschaftlich, aber auch im Einzelnen mit sich bringt.