Aluhut tut selten gut - Psychologie, Querdenker und Verschwörungstheorien

Nein, umgekehrt. Dir ist völlig bewusst, dass jemand, der von der Zeit der Hexenverbrennung spricht, weiß, dass damals keine Hexen verbrannt wurden. ......

na doch. wir sitzen alle mit unseren schwarzen Katzen auf dem Schoß vorm
Bildschirm, links ne Lavalampe und rechts nen großen Amethyst aufm Tisch,
alle halbe Stunde wird die Klangschale gegongt für die guten Schwingungen,
Pfeifchen und Tee mit teils exotischem und teils selber gesammeltem Kraut
nicht zu vergessen, aufm Herd brodelt ein großer Kessel, noch ein paar Kröten
und Fliegenbeine rein, dann isser bald fertig, der Zaubertrank, und wer den Tag
im Forum am frechsten war, der kriegt eine Verwünschung angehext. hex hex!

:witch:
 
Werbung:
Und selbst etliche Jahre nach ihrem Tod, ist noch immer viel von angeblich verbrannten Hexen die Rede... Das haben die ermordeten Frauen nicht verdient.
Geht es dir jetzt um die getöteten/ermordeten Frauen -
oder um die Verleumdungen mit Todesfolge,
die zumeist unter dem Signum „Hexe“, aber auch „Satan“, „Dämon“ und dergleichen an unsäglich 🤬 Kirchenterminologie liefen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es grauenhaft, dass so manche Frau als "Hexe" tituliert wurde.
Das findet sich in Teilen der Welt noch heute.
Personen, die als Hexen diskreditiert und ermordet werden.
Einigen gelingt die Flucht. Sie leben im Anschluss in erbärmlichen Verhältnissen, entrechtet und in ständiger Angst.

Das einzige was dagegen hilft ist Aufklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht verstehe, ist, wie jemand behaupten kann, dass Hexen verbrannt wurden.
Moment mal:

Der Höhepunkt der Verfolgungswelle in Europa liegt zwischen 1550 und 1650. Die Gründe für die gegenüber dem Mittelalter in der Frühen Neuzeit deutlich verstärkte massenhafte Verfolgung in einigen Regionen sind vielfältig. So gab es zu Beginn der Neuzeit eine Vielzahl an Krisen wie die Kleine Eiszeit, pandemische Seuchen und verheerende Kriege. Außerdem konnte es erst strukturell zu massenhafter Verfolgung kommen, als einzelne Aspekte des Magieglaubens in das Strafrecht der frühmodernen Staaten übertragen wurden.[1] Ein Interesse an der Verfolgung von Hexen und vorchristlich-germanische Deutungsmuster, die persönliches Unglück wie regionale Missernten und Krisen auf Magie zurückführten, waren in breiten Bevölkerungskreisen vorhanden. Hexenverfolgungen wurden sowohl öffentlich-rechtlich wie auch teilweise gegen den Willen der Obrigkeit eingefordert und praktiziert.

Insgesamt wurde in Europa im Zuge der Hexenverfolgung geschätzt drei Millionen Menschen der Prozess gemacht, wobei 40.000 bis 60.000 Betroffene hingerichtet wurden.[2] Frauen stellten in Mitteleuropa die Mehrzahl der Opfer (etwa drei Viertel der Opfer in Mitteleuropa) wie auch der Denunzianten von Hexerei. In Nordeuropa waren Männer stärker betroffen. Ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Konfessionszugehörigkeit und Hexenverfolgung liegt nicht vor.[3]

Viel Spass diesen Horror zu lesen! LG.
 

Hexenverfolgung einfach erklärt​


im Video
(00:12)


Während der Neuzeit (15. bis 17. Jahrhundert) gab es eine Vielzahl von Krisen in Europa (schlechte Ernten, Pest, Kriege). Viele Leuten glaubten, dass Menschen, die Zauberei praktizierten und einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hatten, für diese tragischen Ereignisse verantwortlich waren.


Mit dem Begriff Hexenverfolgung beschreibst du das Aufspüren, Festnehmen, Foltern und Hinrichten von Leuten, denen die Hexerei vorgeworfen wurde. Den Glauben an Hexen bezeichnest du dabei als Hexenwahn.


Insgesamt wurden während der Hexenprozesse 50.000-80.000 angebliche Hexen hingerichtet. Viele von ihnen wurden auf dem Scheiterhaufen verbrannt (Hexenverbrennung). Etwa 75% davon waren Frauen.
Usw... Man sollte sich aufklären, liebe Leute.

 
Werbung:
Das findet sich in Teilen der Welt noch heute.
Personen, die als Hexen diskreditiert und ermordet werden.
Einigen gelingt die Flucht. Sie leben im Anschluss in erbärmlichen Verhältnissen, entrechtet und in ständiger Angst.

Das einzige was dagegen hilft ist Aufklärung.
Und gar nicht so weit weg. Man kann in diversen Shops Amulette kaufen, die gegen den angeblichen "bösen Blick" schützen. Selbst habe ich eine junge Mutter kennengelernt, die Zusammentreffen mit ihrem Neugeborenen und älteren Frauen mied, da deren Neid auf die Fruchtbarkeit der Mutter sich ungünstig auf das Kind auswirken könne...
 
Zurück
Oben