Aluhut tut selten gut - Psychologie, Querdenker und Verschwörungstheorien

Werbung:
Pauschal kann ich das nicht sagen. Die haben für viele Bereiche Übungen im Netz. Die Übungen, die ich gemacht habe, waren hilfreich und ok.

Natürlich zaubern die keine Schmerzen weg, aber das können Physiotherapeuten auch nicht.
Das nicht. Aber Physiotherapeuten arbeiten evidenzbasiert. Dass besagte Übungen helfen ist hingegen gänzlich unbelegt.
 
Das nicht. Aber Physiotherapeuten arbeiten evidenzbasiert. Dass besagte Übungen helfen ist hingegen gänzlich unbelegt.
Was würdest du nur machen, wenn es das Wort evidenzbasiert nicht geben würde?

Spass beiseite. Sollte ich deiner Ansicht nach, dann die Übungen lieber gleich bleiben lassen, weil sie nicht evidenzbasiert sind? Auch wenn sie Schmerzen lindern... :cautious:

Irgendwie unlogisch... Aber wenn es nicht evidenzbasiert ist....

:rolleyes:
 
Was würdest du nur machen, wenn es das Wort evidenzbasiert nicht geben würde?
Vermutlich würde ich dieselben gefährlichen Dinge tun, die schon vor Hunderten von Jahren Anwendung fanden.

Spass beiseite. Sollte ich deiner Ansicht nach, dann die Übungen lieber gleich bleiben lassen, weil sie nicht evidenzbasiert sind? Auch wenn sie Schmerzen lindern... :cautious:
Oder verstärken. Aber der Placeboeffekt kann hilfreich sein. Mir hat es auch schon geholfen bei heftigen orthopädischen Problemen einfach nichts zu tun.

Bewertungen klingen auch immer besonders gut, wenn schlechte nicht veröffentlicht werden...
 
Das nicht. Aber Physiotherapeuten arbeiten evidenzbasiert. Dass besagte Übungen helfen ist hingegen gänzlich unbelegt.

Physiotherapeuten wissen, wie der Körper aufgebaut ist und wie er funktioniert.
All das und welche Übungen und Griffe bei Störungen hilfreich sind, haben sie
gelernt von den Lehrern, die das alte Erfahrungswissen weitergeben. Statistisches
Material brauchts dafür sicher nicht sondern vielmehr Logik und reales Zupacken.
 
Physiotherapeuten wissen, wie der Körper aufgebaut ist und wie er funktioniert.
All das und welche Übungen und Griffe bei Störungen hilfreich sind, haben sie
gelernt von den Lehrern, die das alte Erfahrungswissen weitergeben.
Mein Sohn ist Physiotherapeut und arbeitet im sportmedizinischen Bereich..da kann er mit "altem Erfahrungswissen" nicht punkten, sondern will und muss evidenzbasiert arbeiten, um Sportlern und deren mitunter sehr belasteten Körpern die möglichst beste Hilfe geben zu können.
Ich selbst habe tatsächlich auch ein paar Übungen von Liebscher und Pracht gemacht und das eine oder andere Utensil von ihnen gekauft...irgendwann sprach ich mal mit meinem Sohn über die beiden..er hat nur abgewunken und gesagt, dass sie unter Physiotherapeuten sehr umstritten wären..
 
Werbung:
Interessant ist es auch, dass man keine entsprechende Ausbildung braucht, um entsprechende Dinge zu vermarkten. Das darf auch ein Maschinenbauingeneur... ;)
 
Zurück
Oben