Altvordere einbinden/eingliedern

Und metaphysisch ist das das Gleiche. Zudem sind Dinge wie Unglück, Blockaden oder vermeintliche Besetzungen oft einfach ein Ahnenproblem, welches sich relativ leicht beheben lässt. Aber wenn man sich das Leben gern schwer macht...
das ist sehr interessant ...:)
Danke ...:)

Wie kann ich mir das vorstellen ,
wirkt der Schamane(in) dann als Mediator zwischen mir und den Ahnen ?
 
Werbung:
Man muss auch nicht jeden Altvorderen lieben.
ich lieb sie alle , auch die lebenden , die mich nicht so mögen ...ich denke , dies ist meine grösste Stärke...aber es ist mir gegeben .
geschenkt worden , ich liebe die Wesen ,...
mein Vater ging nach Walhalla , meine Mutter ist katholisch gestorben , usw ...ich bin schon als Kind auf innere Freiheit gestossen.
 
Als ich vor einigen Jahren die Mano de Orunla durchlaufen habe, gab es einen Teil, wo man den Ahnen des spirituellen Paten vorgestellt wird. Das war in dem Fall in einem ziemlich düsteren Kellergewölbe, das hatte ganz ohne den Aufmarsch schon was aus einem Horrorstreifen. Neben diversen Mäuse- und Rattenfallen, die dort im Gewölbe des mehrstöckigen Mehrfamilienhauses aus dem schätzungsweise 19 Jh. standen, hielten wir zu fünft in weißen Klamotten dort Einzug.

Was ein Glück ist nicht der Strom ausgefallen, das wär mal nix für mein schwaches Nervenkostüm gewesen, in dem verwinkelten alten düsteren Gemäuer.

So haben wir also in weiß uns auf den erdigen Kellerboden gekniet und wurden den Altvorderen vorgestellt. Selbige wurden angerufen.

Im Anschluss dann nahmen wir die Hühner mit hinauf, die dort im Sack verstaut in ebenselben Keller verteut waren.

Das @litha14 ist ein Teil meiner spirituellen Weltsicht, meiner Tradition, meinem Verständnis, in dem die Ahnen ihren Platz haben, einer der Stützpfeiler im System der Lukumi-Tradition, IFA Kosmologie.

Jetzt du. Welchen Ahnenbezug hast du?
 
Es hat durchaus auch was mit Kraft gemein/zu tun. Kraft im Sinne von Lebensenergie. Das wird einem das erste mal so richtig bewusst, wenn man was Lebendiges auf den Ahnenaltar packt und zusehen kann, wie es vergeht.

Nichts steht einem so nah wie die eigenen Altvorderen, wie Grey bereits anmerkte. Ahnen, die man zu Lebzeiten kannte, sind oftmals auch problembehaftet, weil vieles ungeklärt war/ist. Umsessenheit, Besetzung wurde ja auch schon angeführt, gibt es durchaus.

Sich der eigenen Ahnen bewusst zu werden, heißt auch Fähigkeiten und Talente in/für sich zu entdecken.
Man muss auch nicht jeden Altvorderen lieben.
Sich mit den Altvorderen zu beschäftigen heißt seine Wurzeln erkunden. Und wie beim Baum gibt es da ein paar wenige ganz Dicke und unzählige Kleine die den Baum mit seiner Umgeben verflechten. Der Baum kann weder nur mit den wenigen Dicken überleben , noch mit den unzähligen Kleinen, wenn die großen "Kanäle" fehlen die diese verbinden und bündeln.
 
Sich mit den Altvorderen zu beschäftigen heißt seine Wurzeln erkunden. Und wie beim Baum gibt es da ein paar wenige ganz Dicke und unzählige Kleine die den Baum mit seiner Umgeben verflechten. Der Baum kann weder nur mit den wenigen Dicken überleben , noch mit den unzähligen Kleinen, wenn die großen "Kanäle" fehlen die diese verbinden und bündeln.
Das hat was. :)
 
Sich mit den Altvorderen zu beschäftigen heißt seine Wurzeln erkunden. Und wie beim Baum gibt es da ein paar wenige ganz Dicke und unzählige Kleine die den Baum mit seiner Umgeben verflechten. Der Baum kann weder nur mit den wenigen Dicken überleben , noch mit den unzähligen Kleinen, wenn die großen "Kanäle" fehlen die diese verbinden und bündeln.
Das ist ein schöner Vergleich ...ohne Wurzeln kann ein Baum nicht fest stehn ...
 
das ist sehr interessant ...:)
Danke ...:)

Wie kann ich mir das vorstellen ,
wirkt der Schamane(in) dann als Mediator zwischen mir und den Ahnen ?

Das kann man nicht pauschal sagen. Aber man so wie man mit anderen Geistwesen Kontakt aufnimmt, natürlich auch mit Ahnen Kontakt aufnehmen.
Ich arbeite in einem buddhistischen Weltbild. Und da gibt es Konzepte, wie Verdienste aus "guten Taten", die vom Einhalten religiöser Gebote bis Spenden reichen können. Diese Verdienste können auch übertragen werden. Entweder in einem speziellen Ritual (wofür man eine Spezialisten benötigt, der dann auch den Kontakt herstellen kann), oder in einem einfacheren, welches man selbst durchführen kann. Alternativ kann man auch "bodenständig" für eine gute Sache spenden und trägt den Namen des Ahnen in die Spenderliste ein (wo normalerweise der eigene stehen würde).
 
Das kann man nicht pauschal sagen. Aber man so wie man mit anderen Geistwesen Kontakt aufnimmt, natürlich auch mit Ahnen Kontakt aufnehmen.
Ich arbeite in einem buddhistischen Weltbild. Und da gibt es Konzepte, wie Verdienste aus "guten Taten", die vom Einhalten religiöser Gebote bis Spenden reichen können. Diese Verdienste können auch übertragen werden. Entweder in einem speziellen Ritual (wofür man eine Spezialisten benötigt, der dann auch den Kontakt herstellen kann), oder in einem einfacheren, welches man selbst durchführen kann. Alternativ kann man auch "bodenständig" für eine gute Sache spenden und trägt den Namen des Ahnen in die Spenderliste ein (wo normalerweise der eigene stehen würde).
und was kann ich tun , damit die Ahnen eine Freude an mir haben ?
ich meine , wenn ich von Ihnen begleitet werde , dann sollen sie sich wohl fühlen ...vielleicht kann ich ja auch was für sie tun ?

Ich denke auch für spezielle Rituale ist es besser einen Spezialisten zu konsultieren .
 
Werbung:
Das kann man nicht pauschal sagen. Aber man so wie man mit anderen Geistwesen Kontakt aufnimmt, natürlich auch mit Ahnen Kontakt aufnehmen.
Ich arbeite in einem buddhistischen Weltbild. Und da gibt es Konzepte, wie Verdienste aus "guten Taten", die vom Einhalten religiöser Gebote bis Spenden reichen können. Diese Verdienste können auch übertragen werden. Entweder in einem speziellen Ritual (wofür man eine Spezialisten benötigt, der dann auch den Kontakt herstellen kann), oder in einem einfacheren, welches man selbst durchführen kann. Alternativ kann man auch "bodenständig" für eine gute Sache spenden und trägt den Namen des Ahnen in die Spenderliste ein (wo normalerweise der eigene stehen würde).

Die einfachste Art die Ahnen zu ehren ist sich selber zu ehren, bewusst zu leben.
 
Zurück
Oben