Altvordere einbinden/eingliedern

Werbung:
Du meinst , so im einzelnen , würde dies zu viel werden ...das glaub ich auch ...hab ich nicht bedacht ...vernachlässigen dürfte ich dann auch keinen ...ok ...

Ich denke. dass alle Menschen, die vor mir gelebt haben meine Ahnen sind, naja so ähnlich.
..und alle sind im Rauschen der Bäume, im plätschern des Wassers etc.
 
Wenn man es verstanden hat, ergibt sich auch der Sinn dahinter, warum Asche in einem Behälter, der verwesende Körper auf dem Friedhof keine große Bewandtnis haben.

Ja und nein. Für manche menschen mag es gut sein, einen Punkt zu haben , den sie besuchen können, um zu gedenken.
Bei einer Seebestattung fehlt dieser Punkt zb.
Muss jeder selber wissen.
 
Ich denke. dass alle Menschen, die vor mir gelebt haben meine Ahnen sind, naja so ähnlich.
..und alle sind im Rauschen der Bäume, im plätschern des Wassers etc.
ich hab eben darüber nachgedacht , wie ich dies empfinde ...ja , die ganze Menschheitsgeschichte ergibt unsre Wurzeln ...jeder gedachte Gedanke , kann uns erreichen , wenn wir es wollen ...

ich seh das auch eher weiter , als persönlich ...aber Blutsverwandtschaft hat schon auch eine besondere Verbindung .

Mit meiner Schwester hab ich z.B. keinen Kontakt , aber wenn sie mich heute anrufen würde , weil sie in Not ist , dann hätten unsre verschiedenen Ansichten , keinen Stellenwert mehr ...ich würde ihr zu helfen versuchen , wenn ich es kann.
Da ist doch das Abgrenzen schwerer als bei Fremden.
 
Vor knapp 2 Monaten starb mein Vater. Das Bedienen der Ahnen fällt mir derzeit ein wenig schwer, da ich mich vom Kopf her noch sträube, ihn als solchen zu sehen.
Ich bin mir momentan noch nicht so ganz darüber im Klaren, wie ich vorgehen werde. Jemand von euch, der zu dem Thema einen tatsächlichen Bezug hat, der mir hierzu etwas sagen könnte. Wie geht ihr vor, wenn ein Familienmitglied von euch verstorben ist?
Loslassen und die Bindungen auflösen.
Wir hatten jedesmal nach den offiziellen Beerdigungen im Familien- und Freundeskreis (soweit sie selber dafür offen sind) ein Abschiedsritual gestaltet, wo wir versucht haben alle Bindungen zu lösen, zu "vergeben" und dem Toten dabei gute Wünsche für seine weitere Reise und Entwicklung mitzugeben.
 
Loslassen und die Bindungen auflösen.
Wir hatten jedesmal nach den offiziellen Beerdigungen im Familien- und Freundeskreis (soweit sie selber dafür offen sind) ein Abschiedsritual gestaltet, wo wir versucht haben alle Bindungen zu lösen, zu "vergeben" und dem Toten dabei gute Wünsche für seine weitere Reise und Entwicklung mitzugeben.
Ums Loslassen ging es mir thematisch nicht. Bindung ist erwünscht und gewollt.
 
Loslassen und die Bindungen auflösen.
Wir hatten jedesmal nach den offiziellen Beerdigungen im Familien- und Freundeskreis (soweit sie selber dafür offen sind) ein Abschiedsritual gestaltet, wo wir versucht haben alle Bindungen zu lösen, zu "vergeben" und dem Toten dabei gute Wünsche für seine weitere Reise und Entwicklung mitzugeben.
Kannst du mir ein Beispiel geben?
Mein Vater ist auch vor ein paar Monaten gestorben und mein Onkel auch. Jetzt haben wir ein Familientreffen zwischen den Jahren in Südtirol. Da hatte ich auch schon so Gedanken irgendwas zu machen, Abschied und loslassen. Meine Mutter und ihre Schwester haben ihren Mann verloren. Sehr offen für abgehobene Rituale sind sie nicht. Aber ich denke , es wäre gut, was zu machen. Irgend welche Vorschläge ?
 
Werbung:
Zurück
Oben