Altersunterschied zwischen Partnern

Werbung:
Zitat:Hey, das ging mir früher auch so. Und dann habe ich nachgedacht und mir gesagt: Mensch, jetzt werde ich einfach mal Pro-Zionist. Und seitdem war ich jeden Tag glücklich. Probier das doch auch mal.

Das erklärt jetzt einiges:D
Ganz unsinnig ist es vielleicht nicht, wenn man irgendwas gefunden hat, wofür man einstehen mag, kann bloss auch zu Scheuklappen führen.
Habe aber kein besonderes Land, was mich jetzt interessiert (weiß auch nicht ob du Jude oder Sympathisant bist), am meisten Deutschland, weil das meine Umwelt ist.
Ich bin nach eigener Einschätzung ziemlich links (Kommunist) aber eigentlich doch pragmatisch, aber trotz politischem Interesse bin ich wahrscheinlich nicht wirklich ein extrem politischer Mensch, dafür bin ich zu einsiedlerisch.
 
Ein großer Altersunterschied ist sicher nicht erleichternd aber es kann auch bereichernd sein, genauso wie alle unterschiede in einer partnerschaft wie nationalität, Herkunft, beruf etc Obendrein geht es ja nicht nur um die Optik.
 
ja,in diesem moment schon.
aber es ist nur ein kleiner teil ,dessen was ich bin oder andere sind und es gibt auch ältere sehr attraktive männer.und hier ging es rein um das optische...

Das scheint nur so. Vllt., weil du ein Mann bist? Soll heissen, du kannst dir diese Trennung rein körperlich erlauben. Männer sind nun mal meist stärker.
Für Frauen gibt es diese Trennung in der Form weniger, da sie in dieser Beziehung, käme es darauf an, schwächer sein könnten.
Ich wollte, dass das bewusst wird in den Köpfen, deshalb schreib ichs.
:)
 
wenn ich hier im forum oft über das frauenbild so mancher männer lese, frage ich mich, ob aus der generation meines großvaters tatsächlich noch so viele leben und sich hier im forum rumtreiben...

:rolleyes:
 
Werbung:
Hallo,

ich bin seit knapp 4 Monaten mit einem um 18 Jahre jüngeren Mann zusammen (er 20, ich 38). Ich war immer der Meinung, dass jeder Mensch für sich entscheiden muss, ob das ein Problem darstellen kann oder nicht. Wir beide haben keines damit, verstehen uns großartig. Er ist seit Jahren das Beste, was mir passiert ist.

Allerdings schleichen sich nun doch ein paar Kleinigkeiten ein und ich würde dazu gerne um eure Meinung fragen, weil ich nicht recht weiß, wie ich damit umgehen soll!!!

Er ist natürlich sehr jung (wenn auch sehr reif). Er geht sehr leichtlebig mit dem Leben um, hat kaum Verantwortungen und lebt in den Tag hinein. Prinzipiell voll ok, denn das habe ich mit 20 auch gemacht. Ich habe 2 Kinder, mit denen er fantastisch umgeht, hat bereits meine gesammte Familie kennen gelernt. Eine Sache bedrückt mich ein wenig: eine gewisse Unverbindlichkeit!!! D.h. er meint, er will nicht von einer Beziehung reden, das mache es zu schnell kaputt. Wir verbringen viel Zeit miteinander, er ist oft bei mir und den Kids. Wenn er dann geht, heisst es " also bis dann, wir sehen/hören uns". Wir machen uns selten das nächste Wiedersheen direkt aus. Ich bin da recht spontan und will ihn nicht eingrenzen. Er soll sich ja wohl mit mir fühlen.

Allerdings wollte er lange niemandem von uns erzählen (wir sind/waren Arbeitskollegen), obwohl er meinte, es is ihm egal, könnens ruhig wissen. Seinen Eltern hat er mich bis dato nicht vorgestellt. Ich denke, das ist ihm kein Bedürfnis.

Hmm.. ich güble gerade viel, weil ich mich frage, wie ich das ansprechen soll? Ich bin mir nicht sicher (obwohl viel Leidenschaft da ist, viel Humor und Lachen, auch gemeinsame Interessen), ob das für ihn wirklich was Ernstes ist oder einfach nur mal gerade angenehm, weil ich halt grad da bin.

Ich will ihn weder vergraulen, noch stressen noch abschrecken, jedoch gerne mit ihm darüber reden. Denn ich möchte mich langsam darauf einstellen können, ob das irgendeine Perspektive hat oder nicht. Spaß ist schön und gut, aber ich möchte defintiv einen fixen Partner an meiner Seite wissen.

hat irgendwer Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation??? Bin dakbar für Feedback.

GLG & frohe Ostern,
Apfelrose

Ich gratuliere - Du liegst voll im Trend.:)

Lt. den Soziologen ist die Kombination "Ältere Frau - jüngerer Mann", eine fruchtbare, weil meistens auf Augenhöhe geführte Partnerschaft, denn ab einem bestimmten Alter passen gleichaltrige Männer und Frauen einfach immer weniger zusammen. Während "Frau" ab vierzig nochmal "Gas" gibt, ruht "Mann" sich gerne auf den Lorbeeren der eingefahrenen Partnerschaft aus.

Und: Die älteren Frauen sind oft gelassener, toleranter als ihre jüngeren "Konkurrentinnen", was sie für junge Männer, die nicht unbedingt den Beschützer und Ernährer spielen wollen, ungemein anziehend macht. Er braucht den Frauen kein "Nest" zu bauen, weil sie meistens alles bereits haben: Ein Heim, Kinder und einen eigenständigen Beruf.

Habt Spaß miteinander und lasst Euch nichts einreden. Geniesst die gemeinsamen Stunden, solange sie Euch gegeben sind.:)

LG
Urajup
 
Zurück
Oben